Seite 52 von 145

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 06:07
von frauenschuh
YEAH! Das wäre es doch!

So. Gestern bekam ich schon die Info vom Landvolk, heute hat der Landesschafzuchtverband eine mail gescickt. Wichtig für alle Schafhalter in Niedersachsen!!!!

Richtlinie SchaNa

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 06:27
von frauenschuh
Dringlich, weil nur bis 15.3. zu beantragen! 260 € pro ha bei wolfssicher gezäunten Flächen (die ersetzt also zukünftig die Gelder aus der Richtlinie Wolf).

Da haben sie Geld in die Hand genommen.. Allerdings... jetzt beziehe ich mich mal auf das auf der vorherigen Seite gezeigte Grundstück. Das ist unter einem halben ha groß. Also (freundlich gerechnet, wäre weniger weil kleiner): 130 Eur, die man - denken wir wieder freundlich - nur den Rand freiroden wollte um ein Netz zu stellen und Ziegen raufzubefördern. Und zwar über 11 Stück, drunter gibtßs nix. Grünlandförderung gäbe es nicht, weil zu stark verbuscht. Hanglagenförderung weiß man nicht wie sie dieses Jahr würfeln. Also noch Basisprämie. Fragt mich nicht wie hoch. Aber der Name ist Programm. Gegenkosten: TSK; BG, Tierhaltung (Achtung, Ziegen deutlich emfindlicher als Schafe) per se - bestimmt vergesse ich jetzt viel. Aber schaun wir mal wie viele sich da melden. Also mein letztes Short war jetzt nur durch ein gerodetes Chaos durchzäunen. Und da habe ich mich schon fast auf die Nase gelegt. Übrigens gutes Gleichgewichtstraining. Und der gern genommene Satz: Du sparst Dir das Fitnessstudio. Weiß nicht was so was kostet. Betroffene Personen können das allerdings tatsächlich abziehen 8) ;D Und der eigentliche Sinn hinter der SchaNa soll ja sein, dass man wolfssicher zäunt.

Wenn ich dem was Positives abgewinnen kann: Die großen Schlachten Flächen mit Festzaun wolfssicher zu zäunen sind unter den Voraussetzungen wohl eher vorbei. Sicher kann man diskutieren. Solche Quälerei beim zäunen gäbe es mit Festzaun nicht. Aber wir zerhacken die Landschaft fürs Wild so dauerhaft. Das wäre dem, wofür wir "kämpfen" gegensetzlich zu sehen. Ich freue mich über die neuen Wildwechsel am Riepen. Wieviele Jahrzehnte ging da wegen dem elenden Draht nüscht?

Heute morgen habe ich extrem Probleme strukturierte Sätze zu formulieren. Ich hoffe man versteht es trotzdem. Sorry.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 06:36
von frauenschuh
Das man das richtig versteht. Man soll davon den Wolfsschutz finanzieren. Für das gezeigte Grundstück haben wir damit 1 Netz, ein paar Weidepfähle und wenn man günstig gekauft hat, noch eine Erdung.
Gerät um die 500 Eur. Gut. In günstigst vielleicht ?! 300 Eur. Mir ist noch nicht ganz klr, wie ich 11 Ziegen in ein Netz bekomme und wie ich dann weiter zäune :-X

Merke: Die Förderung sieht viel aus. Beim genauen Nachdenken ändert sich nix. Mir graut noch davor, dass man nach dem ersten Riss noch Herdenschutzhunde anschaffen müsste. Danke an den hiesigen Wanderschäfer, der ja aufgerüstet hat. Vielleicht kombiniert der Wolf den Duft nach Schaf mit Ärger

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 06:39
von frauenschuh
Nachts habe ich noch ein altes kleines Video über die Beweidung eines Borstgrasrasens gefunden
Borstgrasrasen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 08:20
von frauenschuh
Uah. Da blieb mir das Müsli im Hals stecken
Große Herde und Skudden hab ich schon kontrolliert. Bei den Skudden hieß das Leckmasse 500 m weit bugsieren. Dank Euch in Schale
Danach: Frühstück gegönnt. Video über Schafhaltung inIrland geschaut. Ush. Steckt da ein Lamm im Spaltenboden. Ich hoffe, so was ist inD nicht erlaubt. Ich kenne die hier nur auf Mistmatratze im Stall. Und unsere auf frischer Wiese 8)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 13:58
von frauenschuh
7 Tage waren sie auf der alten Fläche. Schon geht es wieder weiter. Die erste Fuhre ist im frischen grün. Viele Grüße von Bocklamm Frieder.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 15:00
von frauenschuh
Gelandet. Abzäunen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 19:13
von frauenschuh
Heute gab es einen Weidenotfall. 3 beinige Jungzibbe. Bein in der Wolle verhakt und komplett
Oder warum es eben nicht reicht einmal in der Woche hinzufahren. Oder wie man zu einer anhänglichen Jungzibbe kommt. Die ließ mich heute nicht mehr aus den Augen. Aus ihrer Sicht können wir zaubern ;D

Edit: Link rausgenommen, weil auf falsches short geführt

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 19:32
von Luckymom
Da komm ich auf das "Borstrasen" Video. War das so gedacht?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 21:13
von frauenschuh
Hups. Next try. Danke für den Hinweis!!!
Nun aber: Jungzibbe mit 3 Beinen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Feb 2025, 21:58
von Staudo
Schaf müsste man sein, dann würde man liebevoll gekrault. :D

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Feb 2025, 06:04
von frauenschuh
Ich fürchte indes, dass sie das nicht schätzt :P

Heute wird die große Herde geimpft

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Feb 2025, 14:26
von Felcofan
kriegen sie dann alle ein buntes Pflasterchen... 8)

toitoi und gutes Durchimpfen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Feb 2025, 18:26
von frauenschuh
Die halten leider so schlecht. ;D
Das eigentliche Impfen dauert nur maximal 15 Minuten. Schön war, dass der Tierarzt sich richtig gefreut hat Einohrantje wiederzusehen ;) es geht ihr sehr gut und das Ohr ist optimal geheilt. Allerdings: Der Nasenrücken schaut merkwürdig aus. Ich sag mal so: Grundsätzlich hält so eine OP weder ein tumoröses Geschehen auf noch heilt sie verbrannte Haut. Ich fürchte, dass das spätestens in der Johanniskrautsaison eskaliert. We will see. Und man muss sagen... sie hat schon einige Monate fröhliches Leben gewonnen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Feb 2025, 18:37
von frauenschuh
Bild hab ich nur von 2 Fuhren. 3. Fuhre im Short
Wiedervereinigung