Seite 52 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 17:24
von Huschdegutzje
Meine Zimbabwe Bird ( danke Aurora

) hat schon einige Früchtchen dran und blüht wie irre

Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 6. Jul 2006, 06:39
von Leima67
Hallo Carnica, Hallo Huschdegutz,ich würde mich freuen wenn ich im Herbst Samen vom Elefantenrüssel bzw. von der ungarischen Kirschpaprika bekommen könnte. Vielleicht können wir dann gegen Tomatensamen tauschen.LGMario
Re:Chili 2006
Verfasst: 6. Jul 2006, 22:42
von frida
Diese Chili ist aus Samen gewachsen, die eine "Cherry-time"-Mutter haben - aber einen unbekannten Vater

. Die Früchtchen sind übrigens mittlerweile vollkommen reif und schmecken mild wie eine Paprika.

Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 00:08
von carnica
Diese Chili ist aus Samen gewachsen, die eine "Cherry-time"-Mutter haben - aber einen unbekannten Vater

. Die Früchtchen sind übrigens mittlerweile vollkommen reif und schmecken mild wie eine Paprika.

Hallo Frida,einen Vater der auch nur annähernd so aussah, wie Deine frühen Früchtchen, gabs 2005 in meiner Sammlung nicht d.h. ich habe Null Ahnung, mit wem meine Cherry-Time rumgeschmuste ;)Aber die Nachkömmlinge sehe doch klasse aus und wenn sie mild schmecken ist das für Deine Kinder doch auch eine feine Sache.Ich werde morgen mal nachsehen, ob meine CherryTime schon Früchte hat und ggf., wie die in diesem Jahr aussehen.Lisl, wenn ich das recht erinnere, hatte ich Dir auch CherryTimeSamen geschickt. Wie sehen die Früchte bei Dir nun aus ?Gruß Carnica
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 00:10
von carnica
Hallo Carnica, Hallo Huschdegutz,ich würde mich freuen wenn ich im Herbst Samen vom Elefantenrüssel bzw. von der ungarischen Kirschpaprika bekommen könnte. Vielleicht können wir dann gegen Tomatensamen tauschen.LGMario
Hallo Mario,wenn mein "Elefantenrüssel" Früchte bekommt, nehme ich auch für mich Samen davon. Sei bitte so lieb und erinnere mich im Herbst daran, daß ich Dir dann etwas vom Saatgut schicke. Gruß Charlotte
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 01:59
von Huschdegutzje
@ Leima 67Im Herbst findet hier im Forum immer eine wilde Tauscherei statt

, melde dich dann wieder bei mir, wenn ich Samen ernten kann, kannst du auch gerne welchen bekommen

;)Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 08:57
von brennnessel
Hallo Carnica, deine (jetzt meine

) Cherry time haben, wie bei mir fast alle Chili und Paprikapflanzen viele Blüten aber noch nichts dran. Weiß auch nicht, warum die sich so Zeit lassen.... Ist halt doch nicht warm genug im Laudachtal....

! Aber einen Riesenfortschritt kann ich mit denen schon erleben: sie sind noch alle gesund - im Gegensatz zu vielen anderen Jahren! Habe sogar mutig welche ins Freiland gesetzt! Die stehen denen im Tomatentunnel um nichts nach!LG Lisl
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 17:34
von carnica
Hallo Frida,meine CherrytimeFrüchtchen sehen so halbrund, verknubbelt aus, wies eigentlich sein soll. Ich weiß leider nicht mehr, ob ich sie aus meinem Samen vom Vorjahr oder aber aus dem Ursprungssamen von der Ginsterfarm gezogen habe. Wenn die Pflanze etwas größer ist, werde 1 - 2 Blütenansätze verpacken, damit ich dann hoffentlich sortenreinen Samen bekomme.Hallo Lisl,im Lidl-Anzuchtszelt tragen bei mir ein paar Chili/PaprikaPflanzen kleine Früchtchen, alle anderen fangen auch erst an zu blühen. Scheint im Idarbachtal ähnliche Witterungsverhältnisse zu sein, wie bei Euch. Freut mich, daß Deine Pflanzen noch gesund sind und ich drück die Daumen, daß es auch dabei bleiben wird ;)Hochsommerliche GrüßeCharlotte
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 17:40
von brennnessel
Danke, Charlotte, ich bin eh noch nicht in Panik deswegen

! Der Sommer soll nur mal so weitergehen, dann wird das auch bei uns was, gelt

! Wir haben richtiges Dschungelwetter. Das muss denen ja passen!LG Lisl
Re:Chili 2006
Verfasst: 7. Jul 2006, 18:00
von carnica
Danke, Charlotte, ich bin eh noch nicht in Panik deswegen

! Der Sommer soll nur mal so weitergehen, dann wird das auch bei uns was, gelt

! Wir haben richtiges Dschungelwetter. Das muss denen ja passen!LG Lisl
So kann man unser Wetter auch bezeichnen - schön für die Tommys + Chilis.Abgesehen davon hat der Sommer ja auch erst begonnen und es bleibt noch reichlich Zeit zum blühen-fruchten+ernten ;)Gruß Charlotte
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:53
von Feder
der weisse chili wird inzwischen rot
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:54
von Feder
criolla sella ist auch reif
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:54
von Feder
lemon drop reift teilweise in streifen ab und ist viel schärfer als erwartet.
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:02
von Kartoffel
hallo feder :)hast da ganz schöne pflanzen und einen ordentlichen behang von früchten... respekt!!!übrigens nimmst du saatgut von deinen sorten ab oder kaufst du jedes jahr neues saatgut??wünsch dir weiterhin viel erfolg..lieben grusskartoffel

Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:09
von Feder
hallo kartoffelin diesem jahr habe ich nicht soviel freude mit den chilis, weil sie alle mit läusen zu kämpfen haben, nachdem sie sich bei den überwinterten pflanzen ansteckten. im freien ist es jetzt aber besser.die samen hab ich von lieben forumsleuten hier, ich probiere jedes jahr andere sorten.