News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184045 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7650 am:

Medis 'Julia'sieht auch so aus wie meine.Die aufgehenden Knospen waren rosa,oder?
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7651 am:

[quote author=Mediterraneus link=topic=40868.msg3589777#msg3589777 date=1605378143]
Wo gibt es denn zu dieser Zeit Regen und Wind ???

In Bremen , und umzu, nicht viel, eher Niesel, auch Nebel, eigentlich passend zur Jahreszeit.

Chrysantheme am Wegesrand, Chrysanthemum ( Tanacetum ) vulgare
Dateianhänge
20201114_122651.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7652 am:

kaieric hat geschrieben: 14. Nov 2020, 21:37
polluxverde hat geschrieben: 14. Nov 2020, 19:03
Regen , Wind ( und eine gewisse gärtnerische Planlosigkeit ) ergeben solch ein Bild

ein herrliches tableau!

Obwohl eigentlich dieses Bild erstrebenswert erscheint - Bremer Vorgartenchrysanthme, im Fundgarten, " Feuerzauber "
Dateianhänge
20201114_120629 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #7653 am:

.
Dateianhänge
20201114_120542 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #7654 am:

Das ist eine wunderschöne Pflanze, polluxverde! So gesund und üppig blühend, herrlich!

Mir gefiel diese Topfpflanze auf dem Wochenmarkt sehr gut und ich werde versuchen, sie irgendwie zu überwintern...
.
Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #7655 am:

die Farbe ist jedenfalls großartig, würd ich auch versuchen
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Iris-Freundin » Antwort #7656 am:

Diese kleinblütige rosa Chrysantheme hatte ich mal von zwerggarten bekommen. Wo ist er eigentlich geblieben?
Dateianhänge
0F82B34F-BBFB-4CDF-8E8E-B661A27064CB.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #7657 am:

Häufige Regenschauer verbunden mit Windsstärke 8 beendeten am vergangenen Wochenende die Blüte an 'Poesie' und einem niedrigen, kleinblütigen Sämling.
.
Bild

Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Lutetia » Antwort #7658 am:

Regen und Wind tun den Schönen aber keinen Abbruch!
Deine neue Errungenschaft vom Wochenmarkt ist bildschön, Scabiosa - viel Glück beim Überwintern!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #7659 am:

Vielen Dank, Lutetia!
Manchmal stelle ich eine schöne Topfpflanze einfach so fürs Auge unter den färbenden Acer. Wenn es dann nicht klappt mit der Überwinterung, war es auch kein großer Verlust. :)
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7660 am:

Wahrscheinlich die letzten Chrysanthemenfotos für dieses Jahr:

'Goldtopas'

Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2953
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rosenfee » Antwort #7661 am:

Die hat ja eine sagenhafte Leuchtkraft :D
LG Rosenfee
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7662 am:

Diese hat ihren diesjährigen Zenit schon überschritten, man kann aber die schöne altrosa Farbe noch erkennen.
Von einer lieben Purlerin aus einer Gärtnerei in der Schweiz besorgt:

'Ciecle''Siecle' (blöder Dreckfuhlerteufel)

Bild
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7663 am:

Auf demselben Weg kam zu mir:

'Scorpio'

Bild
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1862
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruth66 » Antwort #7664 am:

Und ich konnte dort einer 'Goldmarianne' nicht widerstehen.
Dateianhänge
004.JPG
Antworten