Seite 512 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 13:26
von lerchenzorn
Grobe Ahnung: ein vom Wind aus dem Baum gefegter
Ulmen-Blütenstand (noch vor dem Aufblühen?). Einige Staubblätter sind ganz gut zu erkennen - falls das die Staubblätter sind.
Hier noch Bilder von Blütenständen der:
Berg-Ulme,
Flatterulme,
Feld-Ulme.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 14:28
von LissArd
@lord waldemoor: Es gibt hier jede Menge Efeu, der Garten wird an zwei Seiten von mehrere Meter hohen Efeueinfassungen begrenzt… aber als Efeusamen hatte ich diese hier identifiziert (siehe Foto). Die sind momentan auch überall, aber von innen schneeweiß bis gelb, und weniger als halb so groß wie diese „Brombeeren“, die sich eher aus Dutzenden millimeterkleiner schwarzvioletter Einzelsamen zusammensetzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 14:31
von LissArd
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 13:26Grobe Ahnung: ein vom Wind aus dem Baum gefegter
Ulmen-Blütenstand (noch vor dem Aufblühen?). Einige Staubblätter sind ganz gut zu erkennen - falls das die Staubblätter sind.
Hier noch Bilder von Blütenständen der:
Berg-Ulme,
Flatterulme,
Feld-Ulme.
Hmm, da müsste ich mal gezielt schauen, ob es irgendwo blühende Ulmen in der Umgebung gibt…. 🤔
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 15:35
von lerchenzorn
Wie sehen die Gebilde denn auf der Rückseite aus? Sind da schuppenartige Blätter zu sehen? Ich halte das nicht für Samen, sondern für Staubblätter, die noch unreifen Pollen tragen und deren Staubfäden sich noch nicht gestreckt hatten, als sie vom Baum geweht wurden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 18:15
von Anubias
RosaRot hat geschrieben: ↑24. Mär 2023, 19:13Im Topflager wächst diese Pflanze...
Ich muss gar nicht bis Samstag warten, ich hab ja letztens Sämlinge zu meinem Kleingarten mitgenommen.
Das ist also ein Hesperis-matronalis-Sämling, wie er auch im Garten meines Elternhauses steht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2023, 19:33
von RosaRot
Das finde ich schon sehr ähnlich. :D
Nun, die Pflanze kann sich zeigen und bewähren, oder sie fliegt wieder... ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2023, 00:17
von Hyla
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Mär 2023, 22:17Durchaus möglich, aus wenn die Bildqualität Luft nach oben hat. ;)
Ich habe noch ein Zweiglein mit Blüten rumstehen und kann morgen mal ein Foto machen.
Es ist auf jeden Fall was anderes als die anderen Zierkirschen, die ich bei Zimmermann geshoppt habe. Die Blüte ist größer, halbgefüllt und die Farbe geht in einer Blüte von weiß bis hellrosa. Schwer zu beschreiben, weil die Farbe sich nicht von innen nach außen gleichmäßig ändert.
Mir ging es aber vor allem um den Habitus. Die Veredelung liegt in Bodennähe und darüber ist sie mehrtriebig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2023, 15:06
von LissArd
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 15:35Wie sehen die Gebilde denn auf der Rückseite aus? Sind da schuppenartige Blätter zu sehen? Ich halte das nicht für Samen, sondern für Staubblätter, die noch unreifen Pollen tragen und deren Staubfäden sich noch nicht gestreckt hatten, als sie vom Baum geweht wurden.
Nein, keine Blättee oder irgendwas, nur ein kleiner grüner Punkt, wo das Gebilde zuvor mit einem Stängel oder so verbunden war. Was aber natürlich auch bei Samenkapseln so wäre. Allerdings habe ich nun gesehen, dass durchaus Ulmen in der Nähe stehen, leider sind sie dermaßen riesig und die Krone so hoch, dass ich mit bloßem Auge nicht erkennen kann, ob da solche frühen Blütenstände dran sind, die der Wind eventuell abgerissen und in meinen Garten geweht hat. Möglich wäre es jedenfalls.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2023, 17:13
von Hyla
Hier nochmal die Blüten von der vermeintlichen 'Accolade'.
Mir fiel noch auf, daß sie jetzt nicht mehr duften. Als sie vor drei Tagen frisch waren, war ein leichter Duft wahrnehmbar.

Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:24
von polluxverde

.
Keine Garten- , sondern Zimmerpflanze, ab jetzt draußen auf der Terrasse. Glöckchenartige Blüten, sukkulentes Laub.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:32
von Krokosmian
Kalanchoe irgendwas, miniata vlt.
Oder irgendein Sortenname
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:46
von polluxverde
Vielen Dank, Krokosmian - habe mal kurz bei Wikepedia nachgelesen, gibt ja unzählige Arten davon
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Mär 2023, 16:23
von Lutetia
Bei mir auf der Wiese blüht gerade zum ersten Mal an verschiedenen Stellen ein schönes gelbes Blümchen ...
Ist ein Gelbstern, oder?
Edit: Sehe gerade, die Diskussion hatten wir vor kurzem erst hier ... sorry ... hat sich somit erledigt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Apr 2023, 22:41
von Nox
Hyla hat geschrieben: ↑29. Mär 2023, 17:13Hier nochmal die Blüten von der vermeintlichen 'Accolade'.
Mir fiel noch auf, daß sie jetzt nicht mehr duften. Als sie vor drei Tagen frisch waren, war ein leichter Duft wahrnehmbar.

.
Hyla, vergleiche mal mit den Bildern von meiner P. subhirtella automnalis Rosea ..... naja, nix automnalis, die Photos sind von heute:
Der grösste Witz dabei ist: Dort stand als Fehllieferung zunächst eine Accolade, die wurde wieder ausgegraben und verkauft und nun endlich wächst dort eine P. subhirtella.


.
Tschuldigung an die Mods, aber für einen direkten Vergleich ist das Zitat mit Photo doch ganz praktisch
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Apr 2023, 00:12
von Hyla
Die Blüten sehen sich ähnlich, aber die Stiele der Blüten und wie sie vom Trieb hängen, sind total unterschiedlich.
Ich muß mal gucken, was bei meinen restlichen neugekauften Zierkirschen schlüpft. Da soll laut Etikett P. subhirtella autumnalis 'Rosea' auch dabei sein, blüht aber noch nicht. Du wohnst wärmer als ich hier in Norddeutschland und bist sicher eine Woche voraus.