News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940066 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- leichtsein
- Beiträge: 73
- Registriert: 25. Mai 2009, 22:30
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich dachte sofort an Verbena, aber die bonariensis hat schmalere Blätter und die hastata tiefer gefurchte Rippen... ???
Re: Was ist das?
Nachtkerze:
Panaschiert und erstrebenswert oder krank?
Panaschiert und erstrebenswert oder krank?
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re: Was ist das?
Nochmal größer
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Danke, dann mal schauen, wie die nächstes Jahr aussieht.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
leichtsein hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 11:57
Ich dachte sofort an Verbena, aber die bonariensis hat schmalere Blätter und die hastata tiefer gefurchte Rippen... ???
Sicher nicht, gibt es hier auch beide.
Die Blätter sind deutlich größer
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 11:13
Könnt hier hier schon erkennen, was das wird?
Ich komme schlecht dran...
Eine Lactuca-Art?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 11:55
Karden wachsen hier zwar im Garten, aber die sehen doch anders aus.
Monarde glaube ich eigentlich auch nicht, wäre allerdings nicht ganz auszuschließen.
Habe hier gerade einen etwas sichenden Bildschirm, aber wie ein Kardengewächs (Dipsacaceae) wirkts auf mich schon... Knautia?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Zumindest meine Knautia sieht anders aus.
Da käme ein Lattich schon eher hin.
Muss wohl doch mal ins Beet steigen und ein paar Details aufnehmen.
Da käme ein Lattich schon eher hin.
Muss wohl doch mal ins Beet steigen und ein paar Details aufnehmen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 12:49enaira hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 11:55
Karden wachsen hier zwar im Garten, aber die sehen doch anders aus.
Monarde glaube ich eigentlich auch nicht, wäre allerdings nicht ganz auszuschließen.
Habe hier gerade einen etwas sichenden Bildschirm, aber wie ein Kardengewächs (Dipsacaceae) wirkts auf mich schon... Knautia?
Für mich wirkt es auch wie eine Karde. Allerdings sollten die zu dieser Jahreszeit entweder blühen oder im Rosettenstadium sein ???.
Viele Grüße aus der Rureifel
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
War nochmal draußen im Beet.
Die Blätter sind weich, Blatt und Stiel sind fein behaart. Blattfarbe leicht blaugrün, Blätter etwa 9 cm lang.
Die Blätter sind weich, Blatt und Stiel sind fein behaart. Blattfarbe leicht blaugrün, Blätter etwa 9 cm lang.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
In den Blattachseln, sitzt jeweils noch ein kleiner Trieb.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Blattrückseite
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 11:15
Ich tippe auf Malva sylvestris.
Die hat allerdings normalerweise 5 Blütenblätter...
Vielen Dank. Also Malva sylvestris mit 4 Blütenbättern :)
Ich hab da noch was gesehen, das ich nicht kenne. Wächst im lichten Schatten, im Kiefernwald (Pinus halepensis). Hier nach einem kurzen Gewitter.
Was ist das?
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 13:24
War nochmal draußen im Beet.
Die Blätter sind weich, Blatt und Stiel sind fein behaart. Blattfarbe leicht blaugrün, Blätter etwa 9 cm lang.
Jetzt würde ich auf Knautia dipsacifolia tippen. Also sowohl etwas kardiges als auch etwas Knautie ;D. Blüht wie Knautie und versamt sich gern.
Viele Grüße aus der Rureifel