Seite 518 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Jul 2021, 14:55
von Wühlmaus
Jetzt blühen die schon :D
Eine Blüte schöner als die andere !
Gratulation, Anke!!!
Da steigt die Spannung ja noch mehr 8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Jul 2021, 15:04
von Anke02
Danke! :D

Ich bin auch schon gespannt, was sich bei verschenkten zeigen wird und hoffe, dass sie mich nicht blamieren ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Aug 2021, 14:43
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: 29. Jul 2021, 14:23
Ein dritter Sämling aus der Runde öffnet.
Die goldgelbe Farbe ist hier eher selten. Er hat offensichtlich "Löffelchen".


Er hat sich für meinen Geschmack schön entwickelt. :)
Zarter Rosétouch im Inneren der geöffneten Blüten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Aug 2021, 14:44
von Anke02
:D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Aug 2021, 23:40
von minthe
Wunderpraechtige Saemlinge hast Du da Anke!

Ich habe selbst noch gar keine Winterastern im Garten und im Herbst blueht noch fast nichts bei mir - das moechte ich aendern.

Aber ich frage mich, kann ich spaetbluehende Chrysanthemen in eine Art semi-wilde Staudenwiese setzen? Sind sie konkurrenzstark genug? Ich denke an Echinacea/Phlox/Orlaya/Graeser/Pycnanthemum dazu die dann schon verblueht sind und die Buehne frei geben fuer die Chrysanthemen ... koennte das funktionieren, was meint Ihr?


Liebaugle besonders mit Himbeetrot, Emperor of China, Obao Rose, Ockerorange...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 00:12
von kaieric
anke,das ist ja beinahe unheimlich, welche sämlingsvielfalt deine chrysanthemen beständig hervorbringen :D hast du sie gedopt? ;D ;D ;D
nach dem lila löffelchen ist dieser buttergelbe schlechthin der hit!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 07:47
von Jule69
Ich schließe mich meinem Vorredner vollumfänglich an :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 09:22
von lerchenzorn
Ebenso. :) Ich bin immer wieder ungläubig, wie das bei Dir geht. Hier gab es in vielen Jahren zusammen genommen gerade ein Handvoll Sämlinge.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 09:40
von Anke02
Danke für die netten Rückmeldungen! :D

Ich bin auch immer wieder überrascht, wo und was hier bei den Chrysanthemen eigentlich jedes Jahr aufläuft. Die Bienchen sind fleißig und die Chrysanthemen mögen offensichtlich Boden und Bedingungen hier. Verloren geht natürlich auch ab und an einer der Sämlinge. Interessanter Weise meist im zweiten oder dritten Jahr nach der Erstblüte. Kommen dann nach dem Winter nicht wieder.

Einer steht seit 2 Jahren in einer Fuge am Sichtschutz. Den bekomme ich dort nicht herausoperiert. Aber noch stört er dort auch nicht und wächst....

Letztes Jahr durfte ich einige zu Ingeborg in den Garten umpflanzen. Hier bei mir ist einfach viel zu wenig Platz. Und so kann ich sie regelmäßig besuchen und ihre Entwicklung weiter beobachten.
Danke nochmals dafür! :-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 14:23
von Isatis blau
Beneidenswert schön deine Sämlinge.
@-Minthe wenn ich Chrysanthemen in ein leeres Beet gepflanzt habe, haben sie ihrem Namen Wucherblume alle Ehre gemacht, wenn dann mit der Zeit die Nachbarn näher rücken, wachsen sie rückwärts.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Aug 2021, 14:28
von Anke02
Und ich musste/muss hier eher aufpassen, dass die Chrysanthemen nicht anderes überwuchern :P
Aber wie so oft, das kommt auf viele Faktoren (Pflanze, Boden, Sonne, Wasser,...) an.
Probieren geht über studieren ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:54
von polluxverde
Bild.

Anke02 hat hier ja schon einige schöne Sämlinge gezeigt ( damit kann ich leider nicht dienen -- wüßte nicht mal , wie Chrysanthemensämling
geschweige denn das Keimblatt dazu aussieht ) -- dies hier ist die erste Chrysanthemenblüte hier im Garten dieses Jahr, und gehört zu einem
namenlosen Baumarktexemplar.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Aug 2021, 22:00
von polluxverde
Bild.

Platz 2 : " Esther ", auch neu im Garten

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Sep 2021, 15:51
von Jule69
Seit Jahren hab ich Chrysanthemen im Hang stehen, doch dieses Jahr ist es eher traurig. Schon vor ein paar Wochen haben sie sich unten herum nackig gemacht (die Blätter wurden alle braun und sind vertrocknet), jetzt stehen nur noch ein paar Besen. Ich wollte sie aber noch nicht komplett runterschneiden, weil ich trotz allem noch auf eine bescheidene Blüte warte. Habt ihr eine Erklärung?
So sah es noch letztes Jahr aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Sep 2021, 21:34
von kaieric
:o
staunässe vielleicht?
hier platzen sie vor wonne förmlich aus allen nähten...