Seite 518 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 09:41
von Kakifreund
Danke :D, dann schaue ich mir die Blätter gleich mal genauer an.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 10:05
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 09:20Wegen der sukkulent scheinenden, blaugrünen Blätter ist
Coronila vaginalis noch wahrscheinlicher. Dann wart Ihr aber weiter weg? Wenigstens bis zur unteren Unstrut oder mittleren Saale?
Nein, wie üblich zu Ostern waren wir bei den Adonis anderthalb Rippen weiter nördlich. Eigentlich kenne ich die Vegetation dort gut, deshalb fielen mir diese Fiederblättchen am kahlen Hang auf, die hatte ich in den vergangenen Jahren wohl noch nicht gesehen.(Ich müsste dazu ältere Fotos durchsehen.)
Hippocrepis comosa sollte da schon wachsen, Astragalus danicus aber auch. Fazit: ich muss zur Blütezeit hin bzw. demnächst mal auf unsere Klippe hier und nach dem Astragalus schauen (und vergleichen). Nur versteckt der sich immer vor mir...
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 10:16
von lerchenzorn
Dann wohl doch eher Hufeisenklee.
Astragalus danicus hat mehr und schmalere Blättchen, wie Sandkeks schon geschrieben hat. Hier ein altes Bild. Hab ihn leider verloren.

Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 10:31
von RosaRot
Danke, auch Dir, Sandkeks.
Ich werde nach ihm suchen (vielleicht finde ich ihn ja auch tatsächlich auch hier im Gelände...)
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 10:45
von Kakifreund
Kakifreund hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 09:41Danke :D, dann schaue ich mir die Blätter gleich mal genauer an.
Die unbekannte Pflanze wird wohl tatsächlich ein Ausläufer des Apfelbaumes sein, der seit seiner "Köpfung" überall zu spriessen versucht. Danke dir nochmal, lerchenzorn :-*
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 16:19
von Waldschrat
Mir fehlt jegliche Erinnerung an so ein Teil ??? :-[

Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 16:26
von planwerk
Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 16:19Mir fehlt jegliche Erinnerung an so ein Teil ??? :-[
Lilium martagon vermute ich mal.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 16:27
von Irm
planwerk hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 16:26Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 16:19Mir fehlt jegliche Erinnerung an so ein Teil ??? :-[
Lilium martagon vermute ich mal.
ich auch ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Apr 2023, 16:37
von Waldschrat
Hm, ist ja ein Ding. Kann mich nicht erinnern, dort sowas gepflanzt zu haben. Ganz woanders schon. Vögel? Ameisen? Egal, wird sicher hübsch werden. Danke :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:01
von Snape
Da habe ich im Herbst ein fettes Teilstück Helianthus " Meteor" eingepflanzt. Jetzt seh ich aber nur Hesperis matronalis (schon auch gepflanzt), oder?
Treibt Meteor spät aus? Der ist doch robust, kann mir gar nicht vorstellen, dass er eingegangen ist.
Die Mohne, nach denen ich neulich gefragt habe, werden übrigens immer somniferumartiger :D
..ein paar Seiden und Kokarden sind aber auch darunter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:17
von helga7
Mein Helianthus Lemon Queen hat auch noch nicht ausgetrieben, kommt schon noch! :P
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:18
von Snape
Ah, Danke Helga7!
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:22
von AndreasR
"Helianthus Lemon Queen"... da klingelt gerade etwas bei mir. Die Tage wunderte ich mich nämlich über nicht mehr zuzuordnende, noch sehr kleine Austriebe in meinem neuen Beet, aber jetzt erinnere ich mich, dass mir irgendwer mal einen Ableger dieser Staudensonnenblume vermacht hat, der bestimmt drei Jahre im Topf herumstand und immer brav zwei, drei Stängel getrieben hat. Hesperis matronalis hat dazu im Vergleich schon riesige Büsche gebildet, aber die (Spät-)Sommerstauden brauchen halt ein bisschen länger.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:25
von helga7
Ja, die Hesperis matronalis blüht ja bald und verabschiedet sich dann (meistens halt ;)), die hat es jetzt eilig! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Apr 2023, 14:55
von häwimädel
AndreasR hat geschrieben: ↑13. Apr 2023, 12:22"Helianthus Lemon Queen"... da klingelt gerade etwas bei mir. ...
Könnte sein dass Du die von mir hast Andreas, genau weiß ich das aber auch nimmer. Meine war von Lilia . gegen Plätzchen - weil ich damals noch gar nichts zum tauschen hatte. :D
Ausgepflanzt nimmt die schnell zu. Bei mir trockenen Sand hatte sie nach einem Jahr bestimmt 50cm Durchmesser und aus allen Knopflöchern geblüht. :D :D Ob ich noch alte Fotos habe?