Seite 519 von 519
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:25
von Ulrich
Schnäcke hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 17:58
Gartenplaner: Vielen Dank für deine schönen Fotos, deine Kommentare und deinen Rat zur Verwendung der Lavatuffsteine.
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 11:18
... und wenn es mit ruta-muraria klappt, sollte es mit A. septentrionale im Frühjahr auch gehen
Sind diese Farne in deiner Eigenproduktionen entstanden?
Ja, alles aus Sporen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:27
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 14:05
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 11:14
Das ist ja Prima, das es mit A. ruta-muraria klappt. Ich habe gestern schöne Bestände an einer alten Stadtmauer bewundert.
Das sieht wirklich gut aus!
Ulrich hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 11:18
... und wenn es mit ruta-muraria klappt, sollte es mit A. septentrionale im Frühjahr auch gehen
klingt gut

Du ziehst die ganz normal im Topf heran? Die kommen später aber auch in Mauerritzen, oder?
Ja, aber A. ruta-muraria und septentrionale haben aber unterschiedliche Bedürfnisse.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:28
von Ulrich
... und wer kommt für den Schaden auf?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:34
von Ulrich
Dieser Asplenium ist spannend.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:39
von Gartenlady
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 17:28
... und wer kommt für den Schaden auf?
Lese ich richtig? DHL hat das Paket schon beim Abholen beim Versender geschrottet?
Der Versender muss sich um den Schaden kümmern und Ersatz verlangen. Was heißt "wurde entsorgt" Wer hat das entsorgt? Ich hatte jetzt zweimal solch ein Problem, nicht mit Pflanzen, sondern mit Tee im Wert von über 100€. Ich habe die Annahmen beide Male verweigert, das zerstörte Paket wurde beim zweiten mal an den Versender zurückgeschickt, vorher neu verpackt von DHL (

) Wie es beim ersten Mal verlaufen ist, weiß ich nicht. In beiden Fällen hat der Versender (2 Mal derselbe) umgehend Ersatz geschickt.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 19:38
von rocambole
Das Verpackung wurde irgendwo auf dem Transportweg beschädigt, das Paket kam immerhin bis ins Verteilzentrum Hamburg ("bei ex Kirschenlohr" bezieht sich auf den Versender, bei dem ich bestellt habe, das ist nun Oliveira Baumschule GmbH, die Website ist aber immer noch Kirschenlohr).
Bei gewerblichen Verkäufen an Endverbraucher liegt das Risiko des Transports beim Versender, d.h. eigentlich müsste ich kostenlos umgehend Ersatz von letzterem bekommen, da ich nachweislich die Sendung nicht erhalten habe. Ich habe einen Screenshot mit dem Sendungsverlauf gemacht und an die Reklamation gehängt - bisher keine Antwort.
Und entsorgt hat DHL das Paket, weil es nicht mehr transportfähig war. Ob das in Abstimmung mit dem Versender passiert ist weiß ich nicht. DHL wollte eigentlich auch neu verpacken, hat wohl nicht geklappt.
Nervig ist das Ganze schon ...
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 20:18
von Gartenlady
Ja nervig. Ich halte inzwischen Ausschau nach Versendern, die nicht mit DHL versenden, oder dem Kunden eine Wahl lassen. Hier sind alle besser als DHL.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 13. Okt 2025, 21:30
von rocambole
Das war hier bisher nicht so, auch wenn ich selber was verschicke, hat es immer gut geklappt.