Seite 519 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Apr 2025, 22:20
von pearl
die letzten drei gefallen mir alle, die letzten Bilder finde ich aber ganz besonders schön. Ich glaube, dass ich doch keine gelb blühenden gut finde. Kräftig Pink ist für die späten Sorten genau richtig.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Apr 2025, 19:49
von Garten Prinz
Muss eigentlich der Leiter nehmen um ein gutes Bild zu machen von Magnolia tripetala x obovata (auch bekannt als 'Pruhonice Magnolia)
Magnolia tripetala x obovata April 2025.jpg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Mai 2025, 09:52
von Mediterraneus
goworo hat geschrieben: 24. Apr 2025, 21:19 Nach dem Verlust von 'Yellow Bird' sind es ja nur noch 30! ;D
Geht ja noch :-X
Meine 'Yellow Bird' stirbt auch ab. Die Rinde springt auf und der Teil stirbt ab. Dann kommt ein fetter Trieb der auch wieder eingeht.
'Ian's Red' hatte ich auch mal, die möchte auch nicht.
Übrig sind bei mir nur noch 'Alta', 'Lennei Alba' und meine älteste und schönste liliflora 'Nigra'.
Duftet nach Zitrone und Litschi, den ganzen Hof voll und blüht jedes Jahr im Sommer nach.
Im Schatten edel grau unterlegt, in der Sonne leuchtendes Purpur.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Mai 2025, 15:26
von Jule69
goworo hat geschrieben: 23. Apr 2025, 11:19 @Jule: sehr schön! Und der Duft?
Entschuldige bitte, das ist mir total durchgegangen...
Sie blüht immer noch
Bild
Der Duft ist nicht extrem ausgeprägt (persönliche Meinung), es riecht zart nach Melone..., aber das sag ich ja auch bei der Kay Parries ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Mai 2025, 08:18
von Garten Prinz
Magnolia officinalis var. biloba
Magnolia officinalis biloba 1 Mai 2025.jpg
Magnolia officinalis  biloba Mai 2025.jpg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2025, 07:58
von hobab
Für einen tendenziell trockenen und durchwurzelten Hang im Halbschatten, suche ich eine Magnolia. Eher ein Baum als ein Strauch. Tropfschlauch ist vorhanden, gibt aber nur begrenzt Wasser für Einzelpflanzen. Zusätzliches Problem: ein sehr hohes Rhododendron Gebüsch auf demselben Hang stirbt in Teilen ab, durch einen bodenbürtigen Pilz - vermutlich Phytophtora. Habt ihr Vorschläge? Kobus?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2025, 20:10
von hobab
Kein Magolienkenner im Forum? Oder einfach nur untergegangen?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2025, 20:51
von goworo
Phytophtora ist eigentlich kein wirkliches Problem für Magnolien, eher Verticillium. Boden, nehme ich an, ist eher sauer. Wie ist durchwurzelt zu verstehen? Durchwurzelt von Rhododendron oder Stauden oder von flach wurzelnden Bäumen? Lässt sich gar kein vernünftiges Pflanzloch ausheben? Ansonsten ist M. kobus sicherlich geeignet und wenn zumindest in der Einwachsphase für hinreichende Bewässerung gesorgt werden kann, dann sollten auch alle anderen für die Klimazone geeigneten Magnolien infrage kommen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2025, 22:38
von hobab
Durchwurzelt von Eiche, Rhodo und - von der Straße - Kastanie. Pflanzloch geht, aber ich hab Schwierigkeiten da was zum wachsen zu bringen, was nicht mindestens so robust ist wie Steinsame oder Geranium oxoniaum. Wenig Humus, viel Sand und vermutlich neutraler pH. Pfirsich und Kirsche (vom Kunden gepflanzt) sind nach zwei Jahren verreckt. Magnolie ist nicht unrobust, aber Trockenheit macht die vermutlich noch langsamer…

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2025, 08:50
von Nox
Ich hab' Deine Frage schon gesehen, hobab - doch es gibt hier sicherlich bessere Experten.

Hier wächst M. kobus als Strassenbegleitgrün - und mit Erfolg ! Jedenfalls halte ich die flatterigen weissen Blüten für M. kobus. Ausserdem wird M. kobus gerne als Unterlage verwendet.
Also wenn Dein Kunde einen Versuch wagen möchte, dann am besten mit dieser.

P.s.: ein bisschen Lehm oder Bentonit kannst Du nicht einarbeiten ?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2025, 08:55
von goworo
Das klingt nicht so toll. :-\ Hier wachsen Rhododendron und Magnolien in friedlicher Koexistenz. Beide haben in etwa die gleichen Bodenansprüche. Wenn aber Rhododendron durch den Schwächepilz Phytophtora absterben, dann heißt das ja, dass sie sich nicht wohl fühlen. Magnolien werden dann wohl auch nicht wirklich glücklich werden. Muss es unbedingt eine Magnolie sein?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2025, 14:27
von goworo
Derzeit blühen hier sommerblühende Magnolien wie M. tripetala, M. officinalis, M. 'R20-1' oder wie hier: M. sieboldii 'Colossus'

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2025, 14:47
von raiSCH
Meine M. sieblodii ist leider einem der Hitzesommer erlegen, ihren Duft vermisse ich.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2025, 21:14
von Starking007
Vielleicht kennt jemand den Baum, eine riesige Magnolie, taucht in keinem Beitrag im Netz auf.
Steht in Königsberg in Bayern, am Aufgang zur Burg.

Bild

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2025, 21:40
von goworo
Ist das wirklich eine Magnolie? Wann blüht die denn (vor oder nach dem Blattaustrieb? )und mit welcher Farbe?