Seite 53 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 25. Mär 2014, 01:19
von pearl
also gut, Jack Snipe. Ist auf jeden Fall eine, die ich mal gepflanzt hatte, nur offenbar jahrelang nicht wiedergesehen.
Re:Narzissen
Verfasst: 25. Mär 2014, 23:47
von Gartenplaner
Die dunklen Striche vorne rechts ist das Laub von Narcissus poeticus 'recurvus' - hoffentlich gehen dieses Jahr die Blüten nicht wieder im hohen Gras unter....

Re:Narzissen
Verfasst: 27. Mär 2014, 20:00
von Scabiosa
Diese Narzisse mag ich besonders gern. Leider blüht sie hier nicht so üppig wie z.B. 'Jack Snipe'

Re:Narzissen
Verfasst: 27. Mär 2014, 23:23
von pearl
sie duftet auch gut!
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Mär 2014, 09:00
von Martina777
Diese Narzisse mag ich besonders gern.
Glaub ich Dir aufs Wort - edler gehts ja wirklich nicht mehr!
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:51
von Scabiosa
Die gute alte 'Mount Hood' (1938) ist eine robuste wüchsige Sorte. Sie öffnet zunächst mit gelber Trompete und wird im Blühverlauf dann strahlend weiß. Allerdings ist es eine hohe Sorte.

Re:Narzissen
Verfasst: 28. Mär 2014, 22:14
von pearl
die dauerhafteste und gesündeste Narzisse, die ich kenne.
Re:Narzissen
Verfasst: 30. Mär 2014, 14:01
von Scabiosa
Zaghaft beginnen jetzt auch die Dichternarzissen ihre Blüten zu öffnen:

N. recurvus ist noch nicht ganz soweit....
Re:Narzissen
Verfasst: 30. Mär 2014, 17:56
von marcu
Re:Narzissen
Verfasst: 2. Apr 2014, 20:18
von Chica
Die letzte gefällt mir besonders, ist es nicht die Refrocknarzisse, Narcissus bulbocodium?Hier blüht Narcissus 'Bridal Crown'.

Re:Narzissen
Verfasst: 3. Apr 2014, 19:20
von marcu
Re:Narzissen
Verfasst: 8. Apr 2014, 13:23
von Nina
Die dunklen Striche vorne rechts ist das Laub von Narcissus poeticus 'recurvus' - hoffentlich gehen dieses Jahr die Blüten nicht wieder im hohen Gras unter....
Bei mir hat sich das Problem sehr positiv gelöst:
Kurzgehaltenes Gras um Narcissus recurvus poeticus
Re:Narzissen
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:36
von Gartenplaner
Oooohhh...

:DUnd auch das/die Kleine(n) wissen schon, dass die Narzissen Bauchweh machen

Ich denke, durch die Trockenheit der letzten Wochen könnten die Blüten dieses Jahr bei mir über dem Gras stehen
Re:Narzissen
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:46
von Nina
Und auch das/die Kleine(n) wissen schon, dass die Narzissen Bauchweh machen
Ich hatte es eingezäunt, aber es war mir mit den Mini-Lämmern auf den Wackelbeinen zu gefährlich, dass sie sich darin verheddern. Ich denke es wird gut gehen. Soays sollen da sehr ausgeprägte Instinkte haben.Letztes Jahr haben die Narcissus poeticus 'recurvus' übrigens zeitgleich mit dem Apfelbaum James Grieve geblüht. Der blüht bei uns seit einigen Tagen, aber die Narzissen lassen noch auf sich warten.
Re:Narzissen
Verfasst: 8. Apr 2014, 21:42
von löwenmäulchen
Das Kleine ist ja herzallerliebst

Hier sind die meisten Narzissen schon durch. Das wird wohl ein Ostern ohne Narzissen geben, ungewöhnlich, sonst blühen da immer welche.