Seite 53 von 118
Re:Pulsatilla
Verfasst: 19. Apr 2015, 22:08
von Starking007
Diese Sämlinge haben sich sehr eng zusammengekuschelt.

Re:Pulsatilla
Verfasst: 19. Apr 2015, 22:09
von Starking007
Die vorderen Vier stehn in den Pflasterfugen,seitlich.Die anderen fielen dem Tritt zum Opfer.

Re:Pulsatilla
Verfasst: 19. Apr 2015, 22:54
von lerchenzorn
Das sieht fantastisch aus.Ich habe das andere Ende der Skala zu bieten. So sieht
Pulsatilla vernalis in diesem Jahr bei mir aus, zwischen den Kirschkernen.

Re:Pulsatilla
Verfasst: 19. Apr 2015, 23:01
von Scabiosa
Traumhaft schön, das Beet, Starking. :DMan würde gerne im Hintergrund noch weiter schauen.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 07:23
von GartenfrauWen
Traumhaft schön, das Beet, Starking. :DMan würde gerne im Hintergrund noch weiter schauen.
Hab ich

und ich kann Euch sagen, dass es eine wahre Pracht ist!
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 07:32
von lord waldemoor
das beet ist traumhaft lz dein pulsatilla sieht einem hepatica ähnlich
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 09:08
von floridus
Traumhaft schön, das Beet, Starking. :DMan würde gerne im Hintergrund noch weiter schauen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wie gemalt.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 10:37
von EmmaCampanula
Traumhaft schön, das Beet, Starking. :DMan würde gerne im Hintergrund noch weiter schauen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wie gemalt.
Ja - große Klasse!!
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 10:41
von Gänselieschen
Meine Pulsatilla ist so wunderbar lecker - die war ein prima Schneckenfutter unter der Winterabdeckung und hat jetzt genau 1 Blüte, der Rest sind Stummel.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 10:55
von RosaRot
Wieso deckst Du die ab im Winter?
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 11:03
von Gänselieschen
Dicht daneben habe ich Verbena bonariensis und da haben sie vom Buchenlaubberg einiges mit abbekommen. Ich hatte auch das Gefühl, dass Pulsatilla es wegen der kalten Winter bei mir nie lange ausgehalten hat.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 15:42
von EmmaCampanula
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 15:44
von EmmaCampanula
Die hellroséfarbenen sind neu.

Am zuverlässigsten sind aber immer noch die ganz normalen violettfarbenen.

Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 22:15
von partisanengärtner
Für Knorbs war ich im Botanischen Garten Pulsatillen fotografieren. Von der P.rubra habe ich nur eine angefressene noch erwischt. Insgesamt haben an 4 Standorten nur 3 geblüht. Eine Knospe kommt noch in ein paar Tagen.Das war dieses Jahr sehr schlecht. Eine sieht vertrocknet aus und das gute Restdutzend ist mickrig wie sonst.4 Blüten kein Wunder das ich fast eine Viertelstunde gesucht habe bis ich alle gefunden habe.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 20. Apr 2015, 22:17
von partisanengärtner
Dafür hat die sibirische Regeliana wieder eine üppige Blüte hingelegt. Hier mal die dunkelsten die ich gefunden habe. Im Gegenlicht sind sie leuchtend rot.Die Pflanze ist viel üppiger als die meisten anderen und rubra passt da zwanzig mal rein.