Seite 53 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2016, 01:00
von pearl
:D schön! Meine muss ich erst wieder zum Blühen bringen.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 11. Jun 2016, 11:11
von planthill
wenns auch ein wenig gelb sein darf: NORTHERN YELLOW (TT) ...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 11. Jun 2016, 13:07
von Scabiosa
Oh, sie ist auch sehr attraktiv, planthill. Hier steht 'Northern Pink' schon viele Jahre, ebenfalls eine Züchtung von ihm. Seine Kreuzung 'Erste Sahne' hat sich in diesem Jahr leider nicht die Ehre gegeben und ist auch sonst nicht besonders wüchsig hier im Garten. Die tetraploide Sorte 'Blaues Finale' blüht aber noch..

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 11. Jun 2016, 13:21
von Scabiosa
Dieses Etwas hatte noch nie einen Namen - blüht aber zuverlässig (Sumpfzone)
Sie hat Ähnlichkeit mit Iris laevigata 'Snowdrift', maliko. Vielleicht fällt Dir der Name wieder ein.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 11. Jun 2016, 15:37
von planthill
Scabiosa, tolles einheitliches Lichtblau. Hier blüht ERSTE SAHNE auch gerade, eigentlich schon ein wenig zu riesige Blüten ...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 11. Jun 2016, 18:12
von elis
Hallo !Diese Iris habe ich von einer lieben Holländerin bekommen. Einfach so einen Ableger ohne Namen. Heuer hat sie das erste mal geblüht. Sie ist so schön :D :D.lg elis

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2016, 15:32
von Zwiebeltom
Iris versicolor im Botanischen Garten Jena

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2016, 15:35
von Zwiebeltom
Iris spuria

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2016, 15:40
von RosaRot
Schön! (Ist da nicht heute Börse?)Die 'Erste Sahne' ist schon erste Sahne...aber 'Northern Yellow'... :P :P:D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:05
von hymenocallis
Was mach ich jetzt?Muß ich meine Iris louisiana beschimpfen, weil sie ja eigentlich in Mitteleuropa nicht blühen dürfte, wenn sie es denn schafft, den Winter zu überleben und es doch tut?Ich freu mich lieber über die eindrucksvolle Blüte, auch wenn sie nicht pink wie auf dem Schildchen ist. :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:25
von Krokosmian
Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!Letzthin sagte jemand zu mir, ihm gefallen Sibiricas irgendwie besser "wie die richtigen Iris" ;D. Finde ich jetzt nicht unbedingt, habe trotzdem wieder etwas Lust auf sie bekommen und ein paar wenige, nur Gewöhnlichste zum Start, her getan.`Dreaming Orange´ stand da auf dem Etikett, passt wohl nicht, der Schlund ist da wirklich grünlich, was aber auch sehr gut aussieht!

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:54
von hymenocallis
Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!
Sollte sie so dreist sein und auch noch fleißig wachsen, überlege ich derartige Sanktionen! ;D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:25
von Scabiosa
Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!Letzthin sagte jemand zu mir, ihm gefallen Sibiricas irgendwie besser "wie die richtigen Iris" ;D. Finde ich jetzt nicht unbedingt, habe trotzdem wieder etwas Lust auf sie bekommen und ein paar wenige, nur Gewöhnlichste zum Start, her getan.`Dreaming Orange´ stand da auf dem Etikett, passt wohl nicht, der Schlund ist da wirklich grünlich, was aber auch sehr gut aussieht!
Beginnt sie jetzt erst mit der Blüte, Krokosmian? Eine späte Sorte wäre 'Gull's Wing' mit einem herrlichen reinen Weiß.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:57
von Krokosmian
Die Anderen die dabei standen waren tatsächlich schon weiter fortgeschritten... Danke für den Tipp!

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 14. Jun 2016, 22:47
von Elro
Ich habe da noch einen hübschen Sämling und grüble gerade aus welche Kreuzung der stammt weil dummerweise das Schild nicht mehr lesbar ist ::)