Seite 53 von 63

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 25. Jan 2007, 23:53
von Tilia
B.R. ...ich dachte da eher an die mittelalterliche Ausgabe des Schuldturms. Nein im Ernst...all das was ich hier lese, läßt mich überlegen. Letztendlich gibt es nur eine Rose, die mir fast lebenswichtig erscheint...und selbst auf sie würde ich noch mit Schmerzen verzichten, solange ich einen Garten haben darf.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Jan 2007, 15:09
von rorobonn †
welche rose ist denn das bei dir, tilia???? ::)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Jan 2007, 16:47
von Tilia
roro...die kennst du auch....und sie wäre OT, weil sie keine Mme.Morbid ist. ;D Marie Girard heißt. :)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Jan 2007, 18:00
von brm
Nein im Ernst... ...auf sie würde ich noch mit Schmerzen verzichten, solange ich einen Garten haben darf.
Im Ernst... brauche ich persönlich gar keinen Garten, wenn es dort keine für mich lebenswichtigen Rosen gibt...GrußB.R.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 09:38
von donauwalzer
tut mir leid, aber 53 Seiten Thread heute durchzulesen schaff ich nicht!! ::)Deshalb weiss ich nicht, ob schon die Azubis erwähnt wurde. Kennt sie jemand von Euch oder hat sie schon im Garten?Ich würd sie gerne zu Clematis Blue Angel und Betty Corning an einen 2,5m hohen Obelisken setzen. Ist diese Rose dazu geeignet? Platz ist sonnig.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 14:15
von Nova Liz †
Hört sich gut an ,von der Kombination. :DSonne ist für die bläulichen Rosen auch immer gut.Irisfool hat sie schon ein paar Mal gepostet und schwärmt von ihr. :DDie ist aber gerade nicht da und wird dann sicher nächste Woche was dazu sagen. ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 14:26
von Beate
Stimmt, Irisfool ist ganz begeistert von ihr. Meine habe ich erst seit letztem Jahr, ich komme ja an Rosen in der Farbgebung nicht vorbei, kann also nichts aufregendes berichten, ausser das die Blütenfarbe wirklich schön ist. Einige hier schrieben mal, dass sie nicht besonders fleissig blüht sondern mit Blüten eher geizig ist ::).

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 15:46
von donauwalzer
wie wüchsig ist sie eigentlich? Ziert sie sich? Oder eher kein Problemnkind?Ich hoff doch, dass Irisfool mir auch noch Näheres berichten wird!!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 16:14
von rorobonn †
irisfool hat die besten erfahrungen nach meiner erinnerung mit ihr gehabt ;)beim rest kam sie- wie beate schon sagte- laut berichten zumeist nicht so gut weg ::)das heißt ja aber nichts :D(ich persönlich habe mich daher aber trotzdem für die indigoletta entschieden als ich eine kletterrose in dieser tönung suchte...) :-Xdas heißt aber nicht, dass ich die azubis nicht nehmen würde, webnn sie vor mir stünde und ihre ärmchen nach mir reckte 8) ::) ;Dund im ausgleich hat irisfool dafür keine guten erfolge mit ihrer cafe und nil bleu gemacht...die wierderum bei anderen (bei mir auch) sich gut etablierte: will sagen: wenn sie dir gefällt ist sie doch auf jeden fall das risiko wert, no? ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 18:58
von donauwalzer
mensch roro,ich dachte indigoletta und azubis sind die gleiche Rose!!??? ??? ???

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 19:31
von Nova Liz †
Äh?Das dachte ich eigentlich auch. ???

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 20:43
von rorobonn †
lach..im ernst? ::)soll so sein:ihr seid die spezialisten :Dich bin nur gierig :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 20:46
von donauwalzer
lach..im ernst? ::)soll so sein:ihr seid die spezialisten :Dich bin nur gierig :D
nein, bin ich nicht!!! Aber es gibt ja HMF. ;) ;) Aber wenn Du Indigoletta aka Azubis hast, wie benimmt sie sich bei Dir?

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 20:48
von rorobonn †
ja hmf sagt auch, sie seien identisch 8)so soll es denn sein...wenn meine jetzt blühfaul sich gebährdet, seid ihr es schuld :D meine indigoletta hätte sich bestimmt anders verhalten sonst ;D ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Jan 2007, 20:50
von donauwalzer
ja hmf sagt auch, sie seien identisch 8)so soll es denn sein...wenn meine jetzt blühfaul sich gebährdet, seid ihr es schuld :D meine indigoletta hätte sich bestimmt anders verhalten sonst ;D ;)
:D :D :D :D :D ;DJa, ja immer diese Ausreden!!! ;) Muss ich diese Rose jetzt ohne Eure hilfreichen Tips setzen? :-\