Seite 53 von 186
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 21. Sep 2014, 11:47
von enigma
Ich glaube, wir hatten bis zur Erntezeit höchstens mal Raureif am Boden, aber keinen Luftfrost.Jedenfalls sind mir nie Schäden durch Frost aufgefallen.Eher durch kleine schwarze Nacktschnecken, wenn mal 'ne reife Frucht runtergefallen war.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 21. Sep 2014, 11:54
von Mediterraneus
Gut, da kann ich sie ja noch paar Wochen hängenlassen. Die nächsten Tage könnte nämlich Bodenfrost möglich sein.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Sep 2014, 17:10
von Wild Obst
Im botanischen Garten in Hohenheim sind die Früchte (no-name, relativ klein und sicher voll Samen) noch hart. Ich bin versucht, in ein oder zwei Wochen noch einmal vorbeizugehen und mir Material für Sämlinge zu besorgen. Ich würde die Sämlinge dann entweder als Unterlagen verwenden oder als Bestäubungspartener für meine Prima, auch wenn die ja selbstfruchtbar ist/sein soll.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Sep 2014, 17:35
von Bebebe
Im botanischen Garten in Hohenheim sind die Früchte (no-name, relativ klein und sicher voll Samen) noch hart. Ich bin versucht, in ein oder zwei Wochen noch einmal vorbeizugehen und mir Material für Sämlinge zu besorgen. Ich würde die Sämlinge dann entweder als Unterlagen verwenden oder als Bestäubungspartener für meine Prima, auch wenn die ja selbstfruchtbar ist/sein soll.
Der Beitrag könnte- in jeder Einzelheit übereinstimmend- von mir stammen.Wobei ich Mittwoch zuletzt geschaut habe.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Sep 2014, 18:57
von sandor
Habe heute Nachmittag vier Paw Paw der Sorte Overleese und eine Sunflower frisch gepflückt. Wenn sie niemand möchte, werde ich sie zermatschen und die Kerne herauspulen.
http://www.directupload.net/file/d/3753 ... cl_jpg.htm
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Sep 2014, 19:00
von enigma
Lass' sie liegen und nachreifen.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Sep 2014, 19:08
von sandor
Eine Overleese lag am Boden, die probierte ich schon. Ist überhaupt nicht mein Fall.Bei Interesse bitte PN.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Sep 2014, 07:36
von Mediterraneus
Meine am Wochenende gepflückte Sunflower liegt auf der Küchenfensterbank.Jeden Tag dran geschnuppert. Roch grasig.Gestern abend roch sie plötzlich parfümiert nach grünem Apfel. Scheint sich was zu tun

Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 28. Sep 2014, 11:32
von Mediterraneus
Die nachgereifte und duftende Indianerbanane schmeckte total exotisch nach Mango und tropischen Früchten. Ich kostete sie zum ersten mal. :DDas Fruchtfleisch hab ich mir weiß vorgestellt, es war aber leuchtend gelb. Sunflower-gelb eben 8)Jetzt gibt's die zweite Ladung
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 28. Sep 2014, 12:06
von schwarze Tulpe
Glückwunsch.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 29. Sep 2014, 18:54
von nevest
Hi, ich suche jemanden der Pawpaw Samen abzugeben hat, gerne eine PM an mich, vielleicht kann man tauschen?
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 30. Sep 2014, 16:40
von Mediterraneus
Ich täte meine erst mal selber säen wollen. Vielleicht nächstes Jahr bei mir.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 30. Sep 2014, 18:16
von hargrand
Meld dich mal bei bristlecone.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 1. Okt 2014, 02:27
von nevest
Hab jetzt welche, und lese nun stratifizieren.... ::)reicht da wassermoos ausm Baumarkt?
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 2. Okt 2014, 17:27
von Rotan
Hallo Zusammen, es schön zu sehen, dass es mittlerweile so viele Paw-Paw Besitzer gibt.Ich bin begeistert von dieser Pflanze und habe heute die Früchte Nummer 27-29 geerntet. Gruß Roland