Seite 53 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 3. Apr 2019, 14:27
von oile
Da sind ja bereits blühfähige Exemplare dabei. Warum pflanzt Du die nicht gleich aus?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 3. Apr 2019, 14:43
von APO-Jörg
Zwei Stück sind zwischen gelagert. Gehen an einen Purler. Der war im Urlaub.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 18. Jul 2019, 08:46
von APO-Jörg
Nachdem der Zustand unserer Cyclamensämlinge immer schlechter wurde geht es jetzt wieder los.
Ich hatte mal gelesen das wenn man die Sämlinge durchkultiviert sie eher blühfähig werden. Das mag bei einigen Arten stimmen aber eben nicht bei Allen.
Cyclamen hederifolium Very good leaf form silver centre eine Aussaat von 02.02.2019. Man sieht noch das alte Blatt aber auch schon schön gezeichnete neue Blätter.

Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 20. Jul 2019, 16:36
von APO-Jörg
Bei uns unter der Nummer (102) Cyclamen purpurascens ´Silver Leaf´
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:38
von Dimitrij_HH
Einigie von meinen C. purpurascens Sämlinge... 8) Ich bin sehr glücklich, edlich einige schöne Variationen von Blättern zu haben... ;D

Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:47
von RosaRot
Da sind wirklich schöne dabei! :D
Woher waren die Samen?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:52
von Dimitrij_HH
Danke! Einige von den Samen sind von Kai W. und "The Cyclamen Society". Aber die meinsten von Steve aus England (CS)... ;D
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 12:20
von oile
APO1 hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 08:46Nachdem der Zustand unserer Cyclamensämlinge immer schlechter wurde geht es jetzt wieder los.
Ich hatte mal gelesen das wenn man die Sämlinge durchkultiviert sie eher blühfähig werden. Das mag bei einigen Arten stimmen aber eben nicht bei Allen.
Cyclamen hederifolium Very good leaf form silver centre eine Aussaat von 02.02.2019. Man sieht noch das alte Blatt aber auch schon schön gezeichnete neue Blätter.

Aussaat von diesem Februar? :o Wie machst Du das? Düngst Du viel?
Ergänzende Frage: was heißt, der Zustand der Sämlinge wurde immer schlechter? Würdest Du sommerliches Einziehen als schlechten Zustand bezeichnen?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 12:47
von RosaRot
Dimitri hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:52Danke! Einige von den Samen sind von Kai W. und "The Cyclamen Society". Aber die meinsten von Steve aus England (CS)... ;D
Wird Zeit, dass ich mich da mal anmelde. ;)
Meine Aussaaten von diesem Jahr aus anderen Quellen sind nicht ganz so vielfältig, alle stehen draußen, sind sehr gedrungen, sind nicht eingezogen und wachsen eher still vor sich hin. Gelegentlich sprühe ich mal Orchideendünger(das fällt nebenbei ab.)
Wie düngt Ihr?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 12:55
von Dimitrij_HH
Ich bin sehr zufrieden mit der Gesselschaft... ;D Ich bekomme immer viele Päckchen... Ich dünge mit den Tomaten-Dünge (hälfte Dosierung) 1-2 Mal pro Monat. Aber alle Sämlinge stehen bei mit in einem kühlem Raum bei + 20 OC und deswegen wachsen sie sehr gut und einige (hederifolium, coum, cilicium etc) ziehen sich nicht an und wachsen weiter ganze Sommer. Aber ich mache es nur mir den Samen, die ich von CS bekomme. 8)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 15:33
von oile
Tja, meine stehen draußen und als es so heiß wurde, gingen fast alle un Winterschlaf. Ich habe erst kürzlich kontrolliert - alles gut!
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 18:15
von lord waldemoor
Dimitri hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:38Einigie von meinen C. purpurascens Sämlinge... 8) Ich bin sehr glücklich, endlich einige schöne Variationen von Blättern zu haben...
da sind 3 schöne tannenbäume dabei, die würde ich gerne haben
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 18:29
von Wühlmaus
Einige Blätter sehen schon beinahe wie C.coum aus...
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 24. Jul 2019, 19:21
von Eckhard
Dimitri hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:38Einigie von meinen C. purpurascens Sämlinge... 8) Ich bin sehr glücklich, edlich einige schöne Variationen von Blättern zu haben...
Die sehen super aus! Und so viele!!!
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 2. Aug 2019, 18:02
von Dimitrij_HH
lord hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 18:15Dimitri hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:38Einigie von meinen C. purpurascens Sämlinge... 8) Ich bin sehr glücklich, endlich einige schöne Variationen von Blättern zu haben...
da sind 3 schöne tannenbäume dabei, die würde ich gerne haben
Uiiii, wenn selbst Lord Waldemoor mit seinen C. purpurascens's Wäldern etwas bei meinen Sämlingen toll findet... :-D Dann würde ich sagen, in 1-2 Jahren können wir gern tauschen... Bei Dir habe ich nur schöne C.p. gesehen... ;-) Ich werde alle Sämlinge im Frühling einzeln einpflanzen.