Seite 53 von 66
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 18:06
von Tara2
Wie groß sind denn die Früchte? Wenn sie eher klein sind würde ich auf Bergthold tendieren. Wo wohnst Du denn? Bei mir werden auch schon die Metzer langsam reif und die Nancy braucht auch nicht mehr lange.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 18:20
von ringlo
Sind Deine Früchte schon vollreif? Wie sind die Maße?
Hier eine Metzer von heute:
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 18:28
von Roeschen1
Tara2 hat geschrieben: ↑25. Jul 2020, 18:06Wie groß sind denn die Früchte? Wenn sie eher klein sind würde ich auf Bergthold tendieren. Wo wohnst Du denn? Bei mir werden auch schon die Metzer langsam reif und die Nancy braucht auch nicht mehr lange.
Die Früchte sind ca 27-29mm, der Baum steht in Stuttgart, Weinbaugegend.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 18:30
von ringlo
Was sagt die Baumschule Schw.. dazu?
Die haben doch nur Nancy im Verkauf. Veredeln die selbst oder kaufen sie auch zu? Ist es überhaupt eine veredelte Pflanze?
Am meisten interessiert mich, wie schmeckt die Frucht überhaupt?
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 18:37
von Roeschen1
Ich habe nicht nachgefragt, hatte schon beim letzten Mal keine Antwort bekommen.
Sie schmeckt nach Mirabelle, süß aromatisch, die ersten waren jetzt reif.
Die veredelten Mirabellen stehen auf der Westseite des Hauses, bekommen daher erst mittags Sonne.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 19:06
von ringlo
Dann höre sofort auf damit Dich zu ärgern ;) auch wenn es kein Spilling war. Nerve die Baumschule ruhig. Jetzt machen die aber gerade Sommerpause, wie ich gelesen habe. Vielleicht haben die ja die Bergthold oder eine andere Sorte im Versuch.
Die „Frühe von Bergthold“ beschrieben hat Anette Braun-Lüllemann im Pomologenverein-JahresHeft 2014. Die ersten zwei Seiten kannst Du auch online im Shop des Pv -> Jahreshefte -> Jahresheft 2014 -> Leseprobe S. 15/16 von 23 finden.
Eine Abb. der Fruchtsteine ist bei prospecierara Sortenfinder.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 25. Jul 2020, 19:45
von Roeschen1
Ich ärgere mich nur über die Baumschule, nicht über die gut schmeckende Mirabelle, welche meine Saison mit Mirabellen verlängert.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 12:44
von Roeschen1
ringlo hat geschrieben: ↑25. Jul 2020, 19:06Eine Abb. der Fruchtsteine ist bei prospecierara Sortenfinder.
Hab nur Gemüse gefunden, keine Fruchtsteine.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 13:06
von ringlo
Sortenfinder -> Obst -> Stichwort : Bergthold ;)
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 13:15
von Rib-2BW
Auf prospecierara
.ch, nicht
.de - Dort gibt es kein Obst
Hier der direkte Link zu den Steinen der Bergthold
https://www.prospecierara.ch/typo3temp/assets/_processed_/0/c/csm_ob_31679_1_677f787a95.jpg
und
Code: Alles auswählen
https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder[showUid]=OB-31679
Musste die Adresse als Code setzen, da sie zu viele Sonderzeichen enthält. Das System ist nicht in der Lage daraus einen brauchbaren Link zu machen. Einfach Adresse kopieren und in die Adresszeile des Browsers eingeben.
Für mich sind dies nicht die gleichen Steine. Habe aber keine Ahnung :)
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 13:46
von ringlo
Danke ribisel.
Die Abb. war nur zum Vergleichen gedacht. An gleicher Stelle (Sortenfinder prospecierara. ch) findet man auch eine Abb. der Steine der Flotow.
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 14:27
von Roeschen1
Danke
Ich war auf der deutschen Seite... ;)
Flotow kann ich ausschließen, da die Kerne deutlich tiefere Dellen besitzen.
Bei der Bergthold?
Ein Foto von heute der Gesuchten:
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 14:30
von Roeschen1
Zum Vergleich,
meine Nancy
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 17:44
von Tara2
Na ja, wenn Du im Weinbauklima wohnst sollte die Bergthold schon so zwei drei Wochen durch sein so wie bei mir auch. Von der Nancy gibt es aber ahnlich dem Boscoop viele Klone. vielleicht hast Du dann davon irgend was. oder ist der Geschmack irgendwie ganz anders?
Re: Seltene Mirabellen
Verfasst: 26. Jul 2020, 18:20
von Roeschen1
Die Nancy kenne ich gut,
mein Baum trägt zum 1. Mal, steht an einem Nordwesthang, da ist alles ein wenig später.
Die unbestimmte Sorte hat eine etwas dickere Haut als die Nancy.