Seite 53 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:56
von Knusperhäuschen
Die ganze Bagage ist jetzt nach dem Umzug in größere Töpfe auch in das kühlere Folienhäuschen vor der Verandatür im Keller umgezogen:

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 07:56
von kl. Hobbygärtner
Sehe ich da im Hintergrund einen T3-VW-Bus? :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 08:07
von Knusperhäuschen
Si, fast, T4 von 92 ;D ! Das Bild ist von außen gemacht, unsere Hoppetosse spiegelt sich in der Scheibe ;) .

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 08:49
von harald and maude
... die erste Stupice blüht - soll ich sie jetzt schütteln? Oder muß ich mit einem Pinsel bestäuben? Dranpusten? Steht ja bei mir im Büro ziemlich windfest ;)lg Maude

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 20:16
von frida
Schütteln reicht.Wann hast du gesät?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 21:21
von harald and maude
Schütteln reicht.Wann hast du gesät?
@ frida - DANKEdie Stupice - wann hab´ ich die gesät - wart amal ich schau grad .... so: am 11.2. zusammen mit Yellow Taxi - dann im Abstand von 14 Tagen immer wieder ein paar Sorten. Dadurch habe ich jetzt verschieden große Tomaten und die größten (Stupice, Yellow Taxi, Black Cherry und Wintertomate) belegen sämtliche Fensterbänke in meinem Büro - ein sehr inspirierender Anblick!Der Rest ist im Gewächshaus im Anzuchtbeet und wächst auch ganz gut.lieber Gruß Maude

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 21:52
von frida
Dann ist die Stupice wirklich schnell in ihrer Entwicklung. Wie hoch sind die Pflanzen?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Apr 2008, 22:40
von harald and maude
Dann ist die Stupice wirklich schnell in ihrer Entwicklung. Wie hoch sind die Pflanzen?
Hallo Frida - ich hab´ sie in einen Rosentopf gepflanzt - mit dem Topf sind es jetzt 45 cm - ich stell ein Bild ein, das ist vom 1.4. und sie legt täglich zu :DTomaten am 1.4.08 Stupice blühtganz links ist die Stupice (Ablagefächer sind doch einfach praktisch - nicht? :D)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 01:36
von Moorhex
:o :o :o Ist ja riesig..!Möchte dieses Jahr auch erstmals eine Tomate in eine Ampel pflanzen.Würde sich White Currant, mehrtriebig gezogen, evtl. dafür eignen?
Danke Aella und aurora für eure Hinweise!Ich schätze ich werd unter diesen Umständen die White Currant nicht in eine Ampel pflanzen und mich für ne andere Sorte entscheiden...Oder dieses Jahr erstmal auf die Tomatenampel verzichten ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 01:45
von Moorhex
Hallo Mooerhex, es muss nicht nur eine Ampel sein. Hatte folgendes geplant.Durch meinen Balkon geht das Regenwasserrohr. Da gibt es Blumentöpfe für. Ich wollte das Ganze Rohr mit Tomaten verdecken.Habe Töpfe und Tomaten. Nun wird aber der Balkon von Juni bis Oktober wegen Wärmedämmung und neuer Balkonbrüstung gesperrt. Sehr sehr schad für mich.LG Galeo
Das ist wirklich schade für dich Galeo :-\ Hoffe du hast schon nen neuen Platz für die Tomätchen!Kann mir deine Idee aber gut vorstellen.... sieht sicher schön aus, so ein überwachsenes Regenfallrohr mit Fruchtbehang :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 10:13
von frida
@ Maude - ich denke, dann gehört die Stupice auf jeden Fall zu den Sorten, die man sich für die frühen Anzucht merken sollte. Oft ist ja ein Problem, daß die Ende 1 Anfang 2 gesäten Pflanzen bis Mai zu groß werden, um sie noch vernünftig im Haus zu kultivieren. Aber mit der Stupice scheint das ja Deinem Foto zufolge noch eine ganze Zeit zu gehen. Ich habe übrigens Red Robin als sehr frühe Sorte (gesät Anfang 1), die werden auch nicht größer als 30-40 cm - also noch viel kleiner als die Stupice - erreichen diese Höhe aber bereits jetzt, wachsen nur noch in die Breite (Buschtomate) und tragen nun bereits kleine Früchtchen. Werde berichten, wie die Indoor-Tomaten dann schmecken, wenn sie rot sind.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 10:18
von Aella
@ Maude - ich denke, dann gehört die Stupice auf jeden Fall zu den Sorten, die man sich für die frühen Anzucht merken sollte. Oft ist ja ein Problem, daß die Ende 1 Anfang 2 gesäten Pflanzen bis Mai zu groß werden, um sie noch vernünftig im Haus zu kultivieren. Aber mit der Stupice scheint das ja Deinem Foto zufolge noch eine ganze Zeit zu gehen. Ich habe übrigens Red Robin als sehr frühe Sorte (gesät Anfang 1), die werden auch nicht größer als 30-40 cm - also noch viel kleiner als die Stupice - erreichen diese Höhe aber bereits jetzt, wachsen nur noch in die Breite (Buschtomate) und tragen nun bereits kleine Früchtchen. Werde berichten, wie die Indoor-Tomaten dann schmecken, wenn sie rot sind.
au ja, mach das :D feder, wie gehts eigentlich deinen tomätchen? warst doch auch wieder so früh dran.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 10:27
von Wirle Wupp
feder, wie gehts eigentlich deinen tomätchen? warst doch auch wieder so früh dran.
Genau! Waren die 42 Tage nicht jetzt, Anfang April rum?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 10:41
von Feder
Danke für die Erinnerung, daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Morgen sollte es soweit sein. Die Tomaten sind jedoch grasgrün und steinhart. Allerdings war beinahe der ganze März wettermässig schlecht und in meinem Wintergarten war es die meiste Zeit ziemlich kalt, auch tagsüber.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Apr 2008, 12:12
von harald and maude
Werde berichten, wie die Indoor-Tomaten dann schmecken, wenn sie rot sind.
@ frida - magst mich zur Not per pm informieren? interessiert mich auch...