Seite 53 von 87

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 13. Jul 2008, 10:33
von tomatengarten
im vorjahr hatten sie mehr sonne:BildBild

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 16:20
von motte †
Mal schnell einen Gruß aus dem Mähringer Tagliliengarten, wo sich an diesem Wochenende die Fachgruppe Hemerocallis und Hemerocallis Europa e.V. treffen.
Dann auch viel Erfolg ;)Motte

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 18:13
von callis
Dann auch viel Erfolg ;)Motte
Danke, habe ich gehabt. ;) Hoffentlich HE dann auch. ;DAls ich heim kanm, begrüßte mich endlich eine gut geöffnete Blüte von 'Extra Terrestial'.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 14. Jul 2008, 19:31
von sunshine
Zitat von: motte am Heute um 16:20:53 Dann auch viel Erfolg Motte Danke, habe ich gehabt.
Bild

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 10:00
von spatz
Eine vielversprechende Neue in Purpur die offensichtlich bei kühlen Nächten nicht vergraut. Morgens schon offene große Blüte

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 18:14
von rosetom
Highlight des heutigen Morgens: Applique

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:15
von Frank
Man kann sich ja kaum entscheiden, ob man Iris oder Hemerocallis in der Vielfalt den Vorzug geben sollte! Herrliche Bilder! :D :D :D (bitte nicht "beides" schreiben - ich bin schon Hostaholiker... :o ::) ;D )Hat einer eine Idee, was für eine Hemerocallis die Beigefügte ist. Die Blüten haben nach drei Jahren endlich 3 Fächer und sich mind. kinderhandtellergroß! ??? :-* ;)LG Frank

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:19
von Frank
Noch eine Unbekannte, die herrlich duftet und große Horste gebildet hat - auch Gallmücken bleiben bisher fern! :D :D :DWie mag sie heissen? Könnte eher eine "Allerweltssorte" sein, da ich bisher nicht so gezielt gekauft habe.LG Frank

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:22
von Frank
Hier noch ein Ganzkörperbild...! :D :D :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:27
von zwerggarten
frank, wer immer sie ist - du hast sie höchst ansprechend in deiner gartenkomposition eingesetzt! :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:34
von Mäusemaus
Hallo Frank,ich sammle alle 3. Sehr zum Leidwesen meines Mannes ;D ;D ;DLgMäusemausP.S. Schöne Hämo. hast du. Kompliment.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:35
von Frank
frank, wer immer sie ist - du hast sie höchst ansprechend in deiner gartenkomposition eingesetzt! :D
Das ist aber lieb! :-[ :-* :DFarblich ein Hingucker - allerdings mit der Campanula nicht so wirklich farblich passend. Ich suche seit Jahren noch einen anderen Standort... .LG Frank

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:57
von callis
Frank,die Pflanzenkompositionen sind wunderschön und auch die Fotos. Allerdings eignen sie sich nicht besonders gut zum Bestimmen.Da müsste man schon eine Obenaufsicht einer einzelnen Blüte haben, Angaben zu Höhe, Blütendurchmesser, Knospenzahl etc.Aber selbst dann halte ich eine Bestimmung für sehr schwierig, da es tausende gelber Tagliliensorten gibt.Wie groß ist denn die Blüte von der Hellen mit dem blassroten Ring?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:02
von zwerggarten
die glockenblume in mild-champagnerrosa finde ich ziemlich apart dazu - es ist jedenfalls keine beißende disharmonie. einzig der weiderich weit im hintergrund (falls es wirklich ein weiderich ist) wäre mir zu singulär rosa-pink... ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:10
von Frank
Frank,die Pflanzenkompositionen sind wunderschön und auch die Fotos. Allerdings eignen sie sich nicht besonders gut zum Bestimmen.Da müsste man schon eine Obenaufsicht einer einzelnen Blüte haben, Angaben zu Höhe, Blütendurchmesser, Knospenzahl etc.Aber selbst dann halte ich eine Bestimmung für sehr schwierig, da es tausende gelber Tagliliensorten gibt.Wie groß ist denn die Blüte von der Hellen mit dem blassroten Ring?
Danke für#s Kompliment Callis! :-* :D, ich fände zu dem Hems auch ein paar Bilder mit Kombinationen zu anderen Stauden hier im Forum sehr schön (sorry, wenn ich etwa Beispiele übersehen haben sollte). Ich finde die Taglilien äußerst vielseitig - mit ihrem schönen Austrieb, dem frischen Laub im Frühjahr und selbst im Herbst können die welkenden Blätter apart morbid ausschauen. Nur die Farben sind manchmal recht grell oder schwer kombinierbar resp. wenig masse/effektbildend. Das Bestimmungsproblem sehe ich ein - gerade bei Gelb-Orange ist die Auswahl ja riesig!Die Helle mit dem blassroten Ring ist etwa Kinderhandtellergroß in der Blüte, Duft habe ich nicht bewußt feststellen können, die Pflanze erreicht ca 40 - 50 cm in der Höhe und an jedem Fächer sind verzweigte Triebe (2) mit 6 - 8 Blütenknospen. Die Hemerocallis hatte den Gallmücken gut widerstanden - die Schnecken mögen diese aber ganz besonders!LG Frank