Seite 53 von 58

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 1. Mär 2024, 10:42
von Hans-Herbert
Update zum Frühlingsanfang.LG

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 10. Mär 2024, 13:53
von Hans-Herbert
Anemone blanda : täglich ein paar mehr.LG

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 10. Mär 2024, 17:09
von Eckhard
Auch bei mir:Anemone blanda :)

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 10. Mär 2024, 20:30
von LissArd
Hier blüht Anemone blanda in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Die ersten verblühen bereits, während andere kaum aus dem Boden sind. Diese eher dunkle ist jedenfalls ganz hübsch.

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 10. Mär 2024, 23:47
von sempervirens
Anemone nemorosa kommt jetzt auch

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 05:19
von Veilchen-im-Moose
Weiß vielleicht jemand, was ich da gepflanzt habe? Ich meine diese fein gefiederte Anemone rechts im Bild. Die im Hintergrund kenne ich, das müsste Anemone blanda Pink Star sein.

Bild

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 06:37
von Herbert1
A. coronaria

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 07:08
von lerchenzorn
Das denke ich auch. Es gibt Sorten von Anemone coronaria mit vielen und schmalen Blütenblättern. Deine könnte z. B. 'The Admiral' sein.

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 09:16
von Veilchen-im-Moose
Danke Herbert und lerchenzorn. Seid ihr euch sicher? Mit Coronaria kenne ich mich überhaupt nicht aus. Blühen die nicht erst im Mai/Juni und sind deutlich höher?

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 10:26
von LissArd
In einer Gärtnerei habe ich vor Ewigkeiten einmal Anemone hortensis entdeckt und mir notiert, die sah auch sehr ähnlich aus - allerdings scheint die so schwer zu bekommen sein, dass man sie eher nicht zufällig erwischt oder pflanzt… aber vom Aussehen hätte es gepasst, zumindest meiner Erinnerung nach.

Ergänzung: So selten wie ich dachte, ist sie eventuell doch nicht. Habe gerade aus Neugier mal gegoogelt, man bekommt sie sogar bei CoolPlants. Blütezeit März-April.

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 10:29
von lerchenzorn
Nein, sicher bin ich mir nicht. Die Blütezeit stimmt schon. In ihrer Mittelmeer-Heimat sind das Winterblüher. Im Februar sind dort die Wiesen und Haine bunt von Anemonen.
Die schwarzviolette Blütenmitte passt auch. An den im Zentrum zusammengedrängten Staubblättern sollten aber keine Spitzchen zu sehen sein, wie bei Anemone blanda. Anemone coronaria hat wollig umhüllte Samen, die auch in der frühen Anlage zur Blütezeit ein eher weiches "Knäuel" bilden.

Ja, Anemone hortensis ist ähnlich. Hatte ich nur aus den gleichen Gründen ausgeschlossen wie LissArd. Aber wer weiß, auf was für exquisite Quellen Du Zugriff hast, ViM. ;)

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 13:33
von Veilchen-im-Moose
Toll seid ihr. Es ist die Anemone hortensis. Ich habe die im Rahmen der Schneeglöckchentage in Knechtsteden gekauft und zwar bei Kathy Portier. Ich war zu schlampig, mir alle Namen aufzuschreiben und jetzt habe ich es mit eurer Hilfe doch noch herausgefunden.

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 11. Mär 2024, 15:13
von RosaRot
Diese Anemone kannte ich noch gar nicht und habe mit Spannung mitgelesen! :)

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Mär 2024, 17:48
von Ulrich
Hier steigt die Vorfreude bei A. blanda 'Janis'. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Re: Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 15. Mär 2024, 18:15
von rocambole
Hellblau? Ich bin jedenfalls gespannt :D.