Seite 53 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:25
von zwerggarten
spannend. es wird wohl bei einigen sorten immer lookalikes-gruppen mit diversen verdächtigen (sämlingen) geben...

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:29
von Irisfool
Das habe ich bei 'Rabelais'selbst erlebt. hat sich spontan versamt und heraus kamen 8! verschieden Farbnuancen, alle "Rabelaislike" und doch anders. Einen davon habe ich schon vorgestellt, mal sehen was dieses Jahr blühen will.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:42
von zwerggarten
damit ist die quelle für ein paar der neuesten rätselkandidaten geklärt: pfui, irisfool!

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:47
von Irisfool
Nix da! Die bekommt wer will mit dem Arbeitsnamen Rabelais X Sämling 1-8!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:48
von Susanne
Die Erste bezweifle ich, ob es Indian Chief ist, es kann am Foto liegen, man müsste sie in "echt" sehen.

Die 2. ist keinesfalls Indian Chief, aber trotzdem schön

Zu der zweiten gibt es noch ein anderes Bild, aufgenommen bei anderem Wetter...
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:51
von Irisfool
Ist wie auch immer zu rosa/lila für Indian Chief. Man müsste nun alte Kataloge zum Suchen haben.......

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:56
von Conni
Guten Abend. Im letzten Jahr hab ich meine ersten Iris gepflanzt. Vor ein paar Tagen bin ich vor Freude auf einem Bein gehüpft, weil ich entdeckt hatte, dass zwei von drei Superstition Blüten treiben.Heute mußte ich sehen, dass die Schnecken beide Blütentrieben an- bzw. abgenagt haben. Verdammt, wozu ist das Wüstenklima hier gut, wenn wir trotzdem Schnecken haben?!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:59
von RosaRot
Conni, dieses Jahr scheinen die Schnecken Iris zu lieben. Bisher haben sie bei mir nie an Iris geknabbert, aber in diesem Jahr habe ich viele angenagte Stengel, Blüten und gefällte Triebe...Vielleicht schmeckt ihnen nächstes Jahr etwas anderes

::)Kein Trost, ich weiß...
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:00
von Irisfool
Bei mir waren an einigen Raupen dran, das sieht man dann erst wenn eine halbe Knospe aufgeht

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:01
von RosaRot
Nach Raupen habe ich schon gesucht, aber noch keine gefunden. Wahrscheinlich verstecken die sich perfekt.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:02
von phloxfox
Susanne, ich glaube, meine ist keine von beiden, denn sie ist doch deutlich dunkler, fleischrosa mit weinrot, nicht pink. Aber sie ist von dir, dein Schild hängt noch dran..... ???Sie kriegt jetzt erstmal den Projektnamen "Häuptling mit Hut" cf. Indian Chief/Chapeau....Morgen bei Licht renne ich raus und knipse.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:02
von Conni
Na doch, Danke, Rosarot und Irisfool. Geteiltes Leid und so...
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:12
von phloxfox
Habe in diesem Jahr auch erstmals Schäden an Iris durch kleine Schnirkelschnecken feststellen müssen

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:12
von Susanne
Ist wie auch immer zu rosa/lila für Indian Chief. Man müsste nun alte Kataloge zum Suchen haben...
Mögliche Kandidaten?
Rosy WingsIndian ChiefGarden FlameFrank AdamsDon JuanDauntlessCardinal
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 22:14
von Irisfool