Seite 53 von 63
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:03
von rorobonn †
...sieht aber toll aus mit dem kater: auch eine gute farbmischung

aber wohl keine permanente vergesellschaftung bzw rosenbegleitung

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:06
von Frank
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:07
von rorobonn †
in der tat

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:08
von Frank
Dass ausgerechnet Julia's Rose bei dir schon so weit ist, Frank.

Hier gehört sie zu den letzten und ich habe sie eben in meiner Liste ganz vergessen

. Ich finde sie ja immer noch schöner als Café.
Stimmt, ich wundere mich auch - Café lässt ohnehin auch noch auf sich warten und bei mir startet die Saison grundsätzlich erst so langsam - es sind immer nur ein paar Einzelblüten bei allen Rosen - Rose de Resht ist aber schon schön dran (bilder später).

LG Frank
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:11
von Irisfool
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 11:31
von russeliana
Ja ! es ist kalt , windig und trüb . Sieht nach Regen aus.

Ich habe auch "schon" meine ersten Blüten: Alba Maxima und Stanwell Perpetual.

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 13:11
von vvvde
meine junge Azubis - ist etwas später dran, aber steht ja auch im halbschatten.


Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 13:56
von vvvde
und neue AUSfather[td]

[/td][td]
![[galerie pid=51062]](/gallery/image/51062/mini)
Charles Austin_2][/td][td][/galerie]

[/td][td]

[/td]
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 17:26
von thogoer
Heute

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 19:46
von carabea
Jetzt zeigt Mariatheresia die Farbe, in die ich mich verliebt hatte


Mme. Legras de St. Germain ist voll aufgeblüht und hat einen hübschen Wuschelkopf

Portion Vanilleeis gefällig?


vvde, Dein junge Azubis macht ja richtig was her. Wie jung ist sie?
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 21:04
von Irisfool
Die erste Blüte von 'Neptun, an der Basis angstochen und angeknabbert von irgend einem Käfertier und trotzdem hat sie sich entschlossen aufzublühen

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 21:06
von Irisfool
Jardins de Bagatelle
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 21:07
von Irisfool
und True Love mit Besucher
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 21:08
von Irisfool
The Scotsman, endlich hat er sich zu der farbe gemausert, wie ich ihn haben wollte.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 21:10
von Irisfool