Seite 53 von 57

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:09
von sarastro
auf diese Sorte sind besonders viele scharf:G. nivalis 'Anglesey Abbey'

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:10
von sarastro
und noch ein weiteres, sehr liebliches Schneeglöckchen

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:11
von sarastro
leider etwas dunkel: wenn ich die blonde Inge.... ::) ;)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:12
von sarastro
eine der wüchsigsten gelben Schneeglöckchenhybriden, derzeit noch ohne Namen.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:13
von sarastro
G. nivalis 'Greenish'

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:15
von sarastro
ein Mistding im Wachstum ist 'Utrecht Lime', leider zu dunkel geraten!

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:25
von sarastro
Die bekannte 'Lady Elphinstone'

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:26
von sarastro
Auch eine der begehrten Greatorex-Sorten

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:28
von sarastro
'Primrose Warburg'

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 07:30
von sarastro
und ein letztes für heute

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 10:03
von partisanengärtner
Das könnte auch eine Sorte sein. Ein namenloses Teil das wirklich einer Wespe ähnelt.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 10:05
von partisanengärtner
Der einzige Riese der dieses Jahr ohne schneckenfraß blüht. Der Rest wurde vom Köter eingestampft und nahe dem Kompost anscheinend als Schneckenfutter eingeschlagen. So kräftig wie meine besten elwesii.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 11:22
von partisanengärtner
Die Wespe von nah.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 18:13
von sarastro
Wie wächst sie bei dir?Es scheint so, das die Schneeglöckchen ganz allgemein bei den Usern jetzt ausgebimmelt haben. ;D

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 25. Mär 2010, 18:24
von partisanengärtner
Wird schon noch ein paar Tage so weiter gehen. Ich wusste gar nicht das sowas dabei ist. Ist mir erst dieses Jahr aufgefallen. Steht an zwei Stellen 6 oder 7 Blüten, aber ist sind nochein paar sehr ähnliche da. Alles im Laufe der Jahre eingetauscht aus Gärten, die alle keine galanthophilen Besitzer hatten.Habe heute ein paar Fotos bei den plicatus gemacht die vorzeigbar sind. Stell ich heut Nacht ein. Eine hat ein schönes x drauf große Blüte. 98 % nur unten gezeichnet. Haus ist 18.. gebaut worden wahrscheinlich ist der Bestand seitdem da, meint die Besitzerin.