Seite 53 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 15. Apr 2017, 20:00
von Gartenplaner
*schubs*
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 17:35Welche Sorte ist eigentlich am intensivsten kräftigblau?
Und ein kühles Blau, ohne rötlichen Anteile?
Ich hab an mehreren Stellen normale Anemone nemorosa aus dem Wald, bei einem Horst fiel mir zumindest letztes Jahr, ich glaube, auch schon das Jahr davor, auf, dass das Laub den ganzen Sommer über bleibt - ist das Einziehen sozusagen optional, je nach Umweltbedingungen?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 15. Apr 2017, 21:17
von Starking007
Heute über 10 Sorten von Gartenfreundin erhalten,
Danke!
Die Gelben bei mir haben wieder etwas Pilz,
ist mir jetzt egal, wenn`s nicht mehr wird.
Und die Blauen, bestimmt 'Robinsoniana", sind förmlich explodiert,
wie auch Vestal.
A. apennina geht auch in die Breite.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 14:21
von Staudo
Meine blauen habe ich als 'Caerulea' erhalten. Dort, wo sie von der Düngung der Schneeglöckchen profitieren, überwachsen sie sogar Scharbockskraut. Im Efeu-Laub-Teppich halten sie sich, blühen und wachsen aber nur wenig.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 22:14
von lord waldemoor
Weinbergeule hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 16:25Sie blühen in weiss,blau,gelb und rosa. Das Foto ist nicht gestellt, sie hatten ihre
Blüten so aneinander geschmiegt.
welch blaue ist das, sehr dunkl
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 22:38
von marygold
Vestal ist immer die letzte, die erblüht. Robinsionana die, die am längsten aushält. Sonst blühen nur noch blue Bonnet blue Eyes und Bracteata:
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 22:41
von Henki
'Vestal' hat sich bei dem derzeitigen Wetter noch nicht geöffnet. 'Lena' und 'Pink Delight' stehen ebenfalls noch aus.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 22:43
von marygold
:D Da bleibt ja noch etwas Vorfreude.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 22:48
von Henki
Ja, mit diversen Sorten lässt sich die Blütezeit wunderbar strecken. :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 10:18
von knorbs
marygold hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 22:38...Sonst blühen nur noch blue Bonet...
das ist nicht 'Blue Bonnet' sondern sehr wahrscheinlich 'Blue Eyes'
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 11:44
von marygold
knorbs hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 10:18marygold hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 22:38...Sonst blühen nur noch blue Bonet...
das ist nicht 'Blue Bonnet' sondern sehr wahrscheinlich 'Blue Eyes'
Ja, danke, da ist mir ein Fehler unterlaufen
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 16:30
von Starking007
Vestal liegt derzeit flach...
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 22:50
von lord waldemoor
hier die rotlaubige, sie gefällt mir gut
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 22:55
von lord waldemoor
.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 23:18
von Gartenplaner
Die ist schön, vor allem, weil es so ein Farbverlauf ist :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2017, 00:04
von zwerggarten
ja, das finde ich auch.
vor jahren habe ich mal in der südpfalz ein paar aufdringliche, sehr attraktiv kastanienbraun austreibende anemonen nicht abwehren können, mir in die tasche zu springen, aber ob das laub dann später auch voll entwickelt noch dunkel (dunkler) ist, weiß ich jetzt gar nicht...
muss ich morgen mal schauen!