Seite 53 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:10
von martina 2
Vierge de Cléry hat bei mir ungeschützt Fröste bis -30°C überstanden - mit mal mehr und mal weniger Einbußen

Raphaela hatte sie mir vor langer Zeit besonders ans Herz gelegt, dafür bin ich ihr sehr dankbar :DUnd Trier werde ich im Frühjahr im Hofgarten in der Stadt pflanzen, sie soll ja relativ Schattenverträglich sein. Weiß da jemand mehr?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:14
von Windsbraut
Kurze Zwischenfrage apropos Herbstbestellung ............. ::)Hat jemand von euch zufällig bei Naturw...s bestellt und womöglich eine Lieferung erhalten? Ich habe im August mehrere Rosen dort bestellt (+ einige Stauden) ......... und es kommt nichts, und keiner antwortet auf meine Anfragen .............. :-[Und ich hab' mich so auf The Prince, Eglantyne, Boule de Neige gefreut ................Dabei hatte ich bisher nur gute Erfahrungen mit diesem Versand .......Betrübte Grüße,Stefanie
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:15
von martina 2
Hier sieht man andeutunsgweise die zarten roten Farbtupfer, die von der Knospe bleiben. Wenn es nicht zu früh friert, remontiert sie sogar mit ein paar Blüten

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:18
von zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:20
von Raphaela
Im Hausgarten hat sie immer üppig und zuverlässig remontiert solange ich Verblühtes ausgeschnitten hab. Seit ich kau noch da bin sind´s auch immer nur einige Blüten. - ZG, VdC ist das perfekte Gegenstück zu Blanchefleur :)Soeur Marthe scheint tatsächlich relativ kompakt zu bleiben und duftet auch toll :DNeben allen schon und noch nicht Genannten gibt´s da auch schöne Rugosas, die mir noch fehlen und eine tolle Weihrauch-Rose (die ich vergessen hab zu bestellen

): Gruß an Oldenburg. - Im Frühling muß ich unbedingt auch nochmal eine Park-Bestellung zusammenstellen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:25
von zwerggarten
@ stefanie: naturwuchs war und ist (und bleibt wohl leider auch) auch bei mir eine der unzuverlässigsten bezugsquellen mit dabei unverschämt bunt lockendem onlineangebot... :Pes ist mir mehr als einmal passiert, dass ich keinerlei resonanz erhielt oder sehr spät fehlanzeige-hinweise; letztes jahr ist dann auch mal wieder eine bestellung komplett untergegangen... ich habe mir jedenfalls vorgenommen, auf die hübschen bilder künftig nicht mehr reinzufallen.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:27
von zwerggarten
... ZG, VdC ist das perfekte Gegenstück zu Blanchefleur

...
jetzt sinds 14...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:33
von Raphaela
Sorry, wir hatten uns überschnitten: Das mit dem Remontieren bezog sich auf Vièrge de Cléry.Unter dem Namen Trier sind m.W. verschiedene Rosen unterwegs, eine davon soll die Pembertonsche Moonlight sein. Die echte aber da weiß Dorothea sicher Genaueres) müßte wohl maximal mittelgroße Blüten in Büscheln haben und ein Farbspiel von den nospen zu den Blüten mit anfangs etwas Rosa.Thisbe mag ich sehr, seit ich sie in Italien gesehen und geschnuppert habe: Vom Farbspiel hat sie Ähnlichkeit mit Ghislaine de éligonde, remontiert aber besser und duftet intensiver. Daher finde ich es schade, daß sie, im Gegensatz zu GdF, relativ unbekannt ist und wenig gepflanzt wird.Den letzten Winter hat sie als Baby-Pflanze im Rosenpark übrigens gut weggesteckt. Ob der ("geerbte") GdF-Hochstamm das auch schafft muß sich erst zeigen.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:34
von carabea
von all denen habe ich immerhin thisbe - noch, jedenfalls.


???Und welche interessanten Objekte hast Du jetzt bestellt?

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:37
von Raphaela
Diese Wiese vor dem Reichstag sieht auf Bildern immer so leer und öde aus...Wahrscheinlich hat ZG schon entsprechende Vorgespräche geführt, um diesen unhaltbaren Zustand zu ändern

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 22:57
von zwerggarten
eine wirklich interessante gute idee...@ carabea: thisbe stand/steht bei tieffrost und nun immerhin schnee ungeschützt im berliner brutalklima...
bestellt habe ich noch nix, aber es sind jetzt schon 17 kandidati...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 23:16
von Thüringer
3 Rosen in 30 Minuten! Hast Du größere Ländereien in Aussicht?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 23:33
von carabea
Das ist der harte Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit ;)Wenn ich alles bestellen würde, was auf meinen diversen Listen steht, bräuchte ich auch ein Areal in der Größe des Rosenparks. 8)Das
Reichtags-Gelände schreit übrigens wirklich nach liebevoller Bepflanzung. Eine echte Spielwiese *träum*
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 00:20
von zwerggarten
wenn ihr wüsstet, wie teuer der quadratmeter dieser komplett
neu angelegten grünanlage war...

:Pich stehe immer noch bei 17, gg sagt, mehr als 5 kommen nicht in frage - was soll ich tun??

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 00:30
von zwerggarten