Seite 53 von 74

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:22
von Staudo
Stellaria holostea ist eine Waldpflanze. Was auf trockenen Wiesen wächst, wird wohl immer Cerastium arvense sein.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:29
von martina 2
Oh, aha. Danke, Staudo. Da war ich nicht genau genug.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:49
von häwimädel
Martina, was für ein liebes Angebot! Herzlichen Dank dafür, aber wenn ich eh Pflanzen kaufe, würde ich mir dann einfach ein/zwei Töpfchen von Stellaria holostea mitbestellen. Ich glaube nicht, dass das die Portokosten aus Österreich rechtfertigt. Es sei denn, ich wäre zufällig in Wien, dann würde ich mich eh zum Essen oder Rezepte gogern einladen ;).

Bei uns wuchs sie vorzugsweise auf "meinem Spielplatz" unter Apfelbäumen. An der Stelle gab es etwas Lehm in unserem Sandboden und wir konnten als Kinder Miniatursiedlungen bauen.

Danke Chica und Staudo, Cerastium arvense merke ich mir als Alternative. Der neue Garten ist doch hauptsächlich sonnig, aber ein paar schattige Plätzchen gibt's schon.


Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:51
von susanneM
Wie wahr ;D

sie sezten sich hien so sie wollen. Umsetzen selbst mit Ausläufern funktioniert nicht.
Aber ich mag sie, so kleine Horste voll mit blauen Stängeln wirklich schön!

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:58
von sempervirens
in schattigeren feuchteren Stellen wächst bei mir auch die Hainsternmiere, aber auch eher am Mährand als an der Wiese, sit ehrlichweise auch weniger hübsch anzusehen

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 15:00
von Konstantina
ich habe Stellaria holostea. und ich liebe sie. Häwimädel, ich kann sie mitschicken. Die Stecklinge bewurzeln irre schnell. Ich habe aus eine Pflanze sehr viele gemacht. Auf nahrhaften Boden wird Sie riesig.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 15:05
von häwimädel
Konstantina!!! :D :-*

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 17:55
von Chica
Staudo hat geschrieben: 29. Apr 2024, 14:22
Stellaria holostea ist eine Waldpflanze. Was auf trockenen Wiesen wächst, wird wohl immer Cerastium arvense sein.


Hier gibt es beides aber welche Stellaria es ist, Stellaria holostea oder graminea, haben wir irgendwie bisher nicht herausbekommen.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 17:56
von Gartenplaner
:)

Bild

Bild

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 29. Apr 2024, 22:05
von martina 2
h hat geschrieben: 29. Apr 2024, 14:49
Martina, was für ein liebes Angebot! Herzlichen Dank dafür, aber wenn ich eh Pflanzen kaufe, würde ich mir dann einfach ein/zwei Töpfchen von Stellaria holostea mitbestellen. Ich glaube nicht, dass das die Portokosten aus Österreich rechtfertigt. Es sei denn, ich wäre zufällig in Wien, dann würde ich mich eh zum Essen oder Rezepte gogern einladen ;).
...

.
Wenn, dann müßtest du schon ins Waldviertel kommen ;) Aber du bekommst ja jetzt ohnehin die Richtige!

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:40
von Isatis blau
Staudo hat geschrieben: 29. Apr 2024, 14:22
Stellaria holostea ist eine Waldpflanze. Was auf trockenen Wiesen wächst, wird wohl immer Cerastium arvense sein.


Genauer hingeschaut wachsen hier wohl beide, links die Sternmiere, rechts das Hornkraut, ganz rechts das Hornkraut wie es auf öfters gemähten Flächen wächst, da muss es sich nicht anstrengen um nach oben zu kommen

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:41
von Isatis blau
Noch ein Bild von den Blüten

Ich mag die Sternmiere manchmal auch in Beeten

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:46
von Isatis blau
Vom Ehrenpreis gibt es noch eine Variante mit kleineren Blüten, die ich nicht bestimmen kann
edit laut Flora Incognita Quendelehrenpreis Veronica serpyllifolia

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:48
von Isatis blau
Dieselbe Pflanze mit einem Stengel Gamanderehrenpreis zum Vergleich

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:54
von Isatis blau
Dann gibt es nochmal einen mit kleinen weißen Blüten mit lilarosa Streifen, zuerst dachte ich, dass es dasselbe ist, aber die Blätter sehen etwas anders aus

nochmal edit Feldehrenpreis Veronica arvensis

Dass der Knöllchen Steinbrech sich stark vermehrt, interessant, darf er hier ruhig auch