Seite 53 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 20:36
von Most
Schöne Fotos......Für mich sieht das nach Lavinia Maggi aus. Viele Grüße, Torsten
War auch mein Gedanke.Schön, wenn dir Medi, die Reise gefallen hat. Ich fahre auch sehr gerne an den Lago zur Kamelienblütezeit. Ich hoffe dass ich auch bald wieder mal Zeit dazu finde.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 19:49
von Most
Die 2. Unbekannte blühte sonst fast immer mehrfarbig. Dieses Jahr hat sie nur rote Blüten

.
nun ist doch noch eine Knospe mehrfarbig geworden an dieser Pflanze.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 11. Apr 2014, 21:38
von Most
Ich bin fleissig am umtopfen. die grossen Sasanquas und einige Japonicas sind durch. Nun bin ich an den Sämlingen und Steckis dran. Schon über 150 habe ich geschafft heute. :PZwischendurch geniesse ich die Blüten

und endtecke schon die ersten Aepfelchen.


Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 11:14
von Most

:'(Ich war letzte Woche fleissig am umtopfen. Schon 150lt. Erde, 40lt "Lavazeugs" und ca 20lt.Perlitt, habe ich verbraucht.Und ich bin immer noch nicht fertig

.Nun hat der leichte Frost bei einigen, den Austrieb schwarz werden lassen. Die blöde Bise hatte das Vlies weggeblasen, welches ich darüber gelegt hatte.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 11:57
von leonora
Ach herrje, der Anblick der erfrorenen Teile muss schrecklich sein.

Aber sie treiben doch sicher noch mal durch, oder?LGLeo
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 12:01
von cornishsnow
Das ist ärgerlich!

Dauert etwas aber sie treiben nochmal aus... manche Sorten sogar stärker als vorher, daher könnte eine extra Düngung nicht schaden.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 17:23
von Most
Extradüngen jetzt gleich? Sie sind ja soeben in frische Erde mit Dünger gekommen.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:53
von Jule69
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 26. Apr 2014, 20:26
von Most

:-[Endlich bin ich mit den Kamelien fertig, mit umtopfen und düngen. Hat etwas länger gedauert als auch schon, aber zwischendurch ging die Erde aus.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 26. Apr 2014, 20:35
von tarokaja
Umtopfen? Davon bin ich noch weit entfernt. Bisher bin ich am Schleppen (Erde und Pflanzen), Umsetzen und Auspflanzen... Knochenarbeit bei den teils schon grossen Kamelien und dem steilen Hang, ächz, stöhn...

Jule, ich würde den Pflanzen noch Zeit geben. Es ist ja grad mal Ende April.Bei mir stehen noch etliche Kamelien draussen in voller Blüte.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:39
von fars
Meine "Adolphe Audusson" ist inzwischen 2 Meter hoch und als Topfpflanze nur noch mit Mühe zu transportieren. Bisher habe ich es immer geschafft, sie so frühzeitig aus dem Gewächshaus zu hieven, damit sie im Freien aufblüht, und ohne dass Spätfröste die Blüten zerstören.Alter: 1998 als kleine Topfpflanze in einem engl. Park gekauft.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 6. Mai 2014, 19:52
von tarokaja
Umwerfend schöne Pflanze, fars! Auspflanzen möchtest du sie nicht?Recht hart im nehmen ist die Sorte.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 6. Mai 2014, 22:16
von fars
Ich trau mich nicht. Unsere Region kann im Winter recht harsch sein. Eine ausgepflanzte Chandleri Elegans überlebt nur mit Ach und Krach und ist demzufolge nach 7 Jahren unverändert bei 30 cm.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 09:36
von tarokaja
30cm nach dem Zurückfrieren, d.h. war sie vorher grösser?Du kannst deine schöne Audusson aber auch stark zurückschneiden und so weiter transportabel halten. Jetzt nach der Blüte wäre die richtige Zeit.Kamelien regenerieren sich sehr gut.Ich habe noch ein Bild von einer der zahlreichen Nachblüten der Topfkamelien.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 7. Mai 2014, 19:56
von Most
Ach herrliches Bild, BarbaraBei mir gibt es auch immer wieder eine Nachzüglerblüte an verschiedenen Kamelien.Dieses Jahr wird es auch eine Aepfelchen-Rekordernte geben.
