Seite 53 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:06
von Frank
Ich hätte das maximal für 9er Töpfe gehalten.

HHS ist bei mir schon eine der kleinsten.
Ja. es gibt kleinere

, aber auch nicht wirklich Sammelswerte

- Pandora's Box will ich zumindest niemals mehr...

!LG Frank
Re:Hosta 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:06
von Starking007
Es geht noch kleiner,ne mickernde Pandoras Box.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:10
von Frank
Re:Hosta 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:28
von pearl
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 06:55
von Jule69
Ja...ich oute mich...sie sind für mich...**Freu**Hüpf**Cat's Eyes ist bei mir der 3. Versuch...Pflanze Nr. 1 ist gestorben, Pflanze Nr. 2 war ein Kuckuckskind...einen Versuch hab ich noch...Die vier sollen auch erst mal nicht in die Beete, sondern ins Hosta-Regal...Nächstes Jahr schau ich dann weiter. Pandora's Box hat bei mir auch nicht lange gelebt...auch "Rhein" hat sich inzwischen verabschiedet...Beide muss ich auch nicht noch mal versuchen...
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 08:36
von Scabiosa
Glückwunsch, Jule! :DSo ein Hostabote hätte hier auch weit geöffnete Türen.

Eine schöne Zusammenstellung für Dein Regal hast Du gewählt. Viel Freude damit.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 09:36
von Starking007
Cats Eyes sehe ich eher als schwieriger als Pandoras Box. Sonne Sonne Sonne!!!Wer ne wüchsige winzige panaschierte haben will, der nehme Cherish,ein Wuchsmonster

Oder Masquerade, die macht halt mal grüne Triebe, je fetter der Standort, desto mehr.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 12:00
von enaira
Ja...ich oute mich...sie sind für mich...**Freu**Hüpf**
Jule, wir scheinen den gleichen Geschmack zu haben. Bis auf Vermont stehen die auch auf meiner Wunschliste!Aber ich muss erst einmal Kaufpause machen, auch wenn das Platzproblem bei diesen Winzlingen ja eigentlich keine Ausrede ist.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 15:45
von Jule69
Starking007: Sonne..die kann sie bei mir haben..wenn ich etwas habe, dann Sonne...

Ich probiere es auch nur noch ein letztes Mal...Ich muss unbedingt mal versuchen, meine Liste zu aktualisieren...diverse Kleine hab ich schon seit Jahren im Vorgarten, da haben die Vögel leider die Schildchen rausgeklaut und ich bin, wie schon mal erwähnt, die absolute Niete im Bestimmen... :-[Scabiosa und Enaira: Das mit dem gleichen Geschmack denke ich auch oft, wenn ich Eure Bilder sehen

...Wenn die Kleinen nur nicht so empfindlich wären beim Teilen..ich hab da bisher oftmals schlechte Erfahrungen gemacht....Vielleicht bin ich es aber auch falsch angegangen....Der gestrige Vollregentag hat mir auch noch eine neue Hosta zersemmelt...Da ist eine schwere Hängeampel draufgefallen...bei der war das Seil gerissen...Hoffentlich bekriegt sie sich noch...Bilder folgen...
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 15:55
von Jule69
Hier jetzt noch die Bilder...Es hat Irish Luck getroffen...vorher

nachher...

Hat jemand Erfahrung mit ihr, ist das eine Robuste, die evtl. noch mal Blätter schieben würde?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 16:02
von biene100
Ich denke die bringt nix so leicht um, da kommen sicher noch Blätter.Meine macht mir viel Freude, eine gute Hosta.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Mai 2014, 16:09
von Jule69
Plopp...da fällt mir ein Stein vom Herzen...Biene: Ich danke Dir.Jetzt heißt es wieder warten...aber ich werde geduldig sein
Re:Hosta 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 08:32
von planwerk
Plopp...da fällt mir ein Stein vom Herzen...Biene: Ich danke Dir.Jetzt heißt es wieder warten...aber ich werde geduldig sein
Verwöhn sie mit ein wenig Dünger, Flüssigdünger am besten, dann wächst ruckzuck was nach.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 08:34
von Jule69
Danke schön Planwerk...ich düse sofort raus
Re:Hosta 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 18:46
von Guda
Schwiegersohn hat am Wochenende eine kleinwinzige

'Blue Blazes', ausgebuddelt, geteilt und in drei je 12 Liter Eimer gepflanzt. Grund: sie ist heuer so weichblättrig, dass zum ersten Mal die Schnecken Emmentaler aus ihr gemacht haben. Sie sieht wie Eure Hagelschäden aus. Außerdem steht sie mittlerweile unter Viburnum 'Watanabe' , und immer wenn der blüht, gibt es Regen!! Man könnte jetzt sagen, toll, dann fallen die heruntergefallenen Blütchen wenigstens durch die Löcher- trotzdem keine Augenweide. UND der Giersch wollte gerade in die Hosta, genügend Gründe, sie umziehen zu lassen. Kann ich sie ganz und gar heruntersäbeln? Oder ist sie dann verschnupft und verschwindet ganz?Diese Sorte ist hier immer der "Knaller" gewesen
