Re: Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 17. Feb 2017, 11:52
Wer wird so bescheuert sein und sich Insektizide über ebay aus China bestellen. Dieses Confidor ist doch nie und nimmer das Präparat von Bayer.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
flash hat geschrieben: ↑17. Feb 2017, 18:10
nach meinem maximal-Pero letztes Jahr muss ich wohl etwas unternehmen, ich möchte aber erstmal mit Knallerbsen statt Kanonen anfangen.
Phosfik als Blattdünger soll auch eine super Nebenwirkung gegen Pero haben.
Nachdem ich Polarwinzer bin, also der Befallsdruck nicht so hoch sein sollte, würde ich das gerne versuchen und bitte um Erfahrungsberichte.
flash
Dietmar hat geschrieben: ↑19. Feb 2017, 14:28
Ich verwende Pfosfik erfolgreich in den Wochen vor der Lese, wenn andere Mittel wegen der Wartezeiten nicht mehr gehen. Je nach Literaturquelle hat Phosfik keine Wartezeit oder 14 Tage.
Warum nicht immer? Obwohl bisher bei Phosfik noch kaum etwas zur Resistenzbildung bekannt ist, verwende ich Phosfik wie jedes andere Spritzmittel höchstens 2 mal im Jahr. Nur bei wenigen Spritzmitteln kann eine Resistenzbildung mit gewisser Sicherheit ausgeschlossen werden, z.B. Netzschwefel, Kupfermittel und wenige andere Kontaktmittel. Phosfik ist jedoch kein Kontaktmittel, sondern wirkt systemisch und deshalb bin ich etwas vorsichtig.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Laut diversen Versuchen zur Phosphonsäure sind späte Anwendungen kaum mehr wirksam. Da würde ich mir das Geld für das Mittel sparen.
Dietmar hat geschrieben: ↑19. Feb 2017, 17:36hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Laut diversen Versuchen zur Phosphonsäure sind späte Anwendungen kaum mehr wirksam. Da würde ich mir das Geld für das Mittel sparen.
Das habe ich auch gelesen, aber bisher hat es funktioniert. Ob es nun Phosfik oder die Pilzfestigkeit der Reben waren - ich hatte jedenfalls letztes Jahr kein Pero, wo andere massive Probleme hatten.
Siebenstein hat geschrieben: ↑17. Feb 2017, 11:52
Wer wird so bescheuert sein und sich Insektizide über ebay aus China bestellen. Dieses Confidor ist doch nie und nimmer das Präparat von Bayer.