Seite 53 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 9. Mär 2015, 23:30
von Callis
und ein diesjähriger anemonenblütiger Sämling

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 9. Mär 2015, 23:31
von zwerggarten
eine Ashwood-Pflanze, die nun schon viele Jahre überlebt hat. ...
ein schönes gelb und die roten pünktchen (blutigen tränen) sind hier das i-tüpfelchen. verhinderst du die aussaat oder gibt es sämlinge? ich wäre nicht uninteressiert, vieljährig ausdauernde stabile varianten brauche ich mehr.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 9. Mär 2015, 23:45
von Callis
eine Ashwood-Pflanze, die nun schon viele Jahre überlebt hat. ...
ein schönes gelb und die roten pünktchen (blutigen tränen) sind hier das i-tüpfelchen. verhinderst du die aussaat oder gibt es sämlinge? ich wäre nicht uninteressiert, vieljährig ausdauernde stabile varianten brauche ich mehr.
Richtig gelbe Sämlinge habe ich bisher nicht gefunden, wahrscheinlich weil zuviele andersfarbige Hellis drum herum stehen.Da gibt es dann eher sowas.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 07:24
von zwerggarten
der ist ja entsetzlich! :o ich nehme ihn dir notfalls ab. :-\ ;D ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 07:57
von lord waldemoor
der ist ja entsetzlich! :o ich nehme ihn dir notfalls ab. :-\ ;D ;D
nein der ist wirklich nicht gartenwürdig....... :) ;)in meinem dschungel könnte er sich gut verstecken

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 08:30
von Irm
Von der da sind die ersten drei Samen aufgegangen, obwohl ich den schon zwei Jahre lang drumherum streute. Ist zwar von K&L, aber vermutlich auch ein Ashwood-EnkelBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 09:00
von zwerggarten
hach, auch so ein schöner! :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 15:42
von Nahila
Callis... :o :D Diese hier hab ich letztes Jahr als Überraschungs-Ei plug plant aus England bekommen (nein, nicht Ashwood).Ich betrachte die 4,98€ als gut investiert ;D :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 15:44
von Nahila
Von außen ist die Farbwirkung eindeutig apricot-pfirsich :D Jetzt müsste mir nur noch ein passender Begleitgeophyt einfallen :-\

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 16:16
von Anke02
Sehr schön eure HellIs!Und so lässt man sich doch gerne überraschen :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 16:35
von cydora
Von außen ist die Farbwirkung eindeutig apricot-pfirsich :D Jetzt müsste mir nur noch ein passender Begleitgeophyt einfallen :-\
Da fallen mir nur schwefelgelbe Primeln ein. Später Tulipa batallinii Bronze Charm, wenn der Standort passt. Wäre dann aber sehr Ton-in-Ton. Noch später: Tulpe Queen of Night.Ansonsten würden sich dunkellaubige Heucheras in der Nähe gut machen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 17:28
von Irm
Die machts spannend ;) Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 18:13
von candy47
Irm, zeig, wenn sie offen ist :)Ein Neuzugang vom letzten Jahr blüht

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 20:34
von daylilly
callis, dein nicht-gelber-Sämling braucht sich nicht dafür schämen, daß er nicht gelb ist :) nahila, tolles aprikot, dein Ü-Ei :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 20:40
von daylilly
Den Hellis im Garten gefällt das Wetter, hier ist bald Vollblüte. Von mir aus sollten die Temperaturen so bleiben, dann erhalten sich die Farben gut. Bloß keine 20° :o Eine Neuerwerbung von Delabroye, die ich schon als Knospe gezeigt habeBildUnd eine ashwood vom letzten Jahr. Hoffentlich verausgabt sie sich nicht :-\ . Ich muß mal schauen, ob überhaupt schon Blattansätze zu sehen sindBild