Seite 53 von 75
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 29. Jul 2015, 17:49
von Obstundgemüse
Hier meine diesjährigen Sorten aus dem Gewächshaus. Angebaut werden: Orange Russian, Costoluto Genovense, "Kroatische Fleischtomate", Pink Oxheart, Kosovo, Black Cherry.Wie bindet ihr eigentlich die Früchte eurer Fleischtomaten an, um sie vor dem Umknicken zu schützen?
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 29. Jul 2015, 19:17
von Monti
Wie bindet ihr eigentlich die Früchte eurer Fleischtomaten an, um sie vor dem Umknicken zu schützen?
Mit einer Schnur/Draht einfach an den Spiralstab bzw. optional an den Stengel. Aber nur wenn es ernst wird.

Giardinetto hat geschrieben:Klein, naja.... Die frühesten Früchte sind auf ca. 50cm+. Also heuer viel höher als sonst...... Ich habe seit vielen Jahren Tomaten, aber sowas wie heuer hab ich noch nie erlebt. Wie gesagt, in Beeten UND Töpfen gleichermaßen.[...]Weniger Düngen? Ich hab keine der für zuviel Dünger typischen rollenden, kringelnden Neutriebe mit extrem verkürzten Internodien, [...]
Die Probleme hab ich teilweise auch. Die Pflanzen in den Kübeln zicken zwar weniger aber werfen nun an den oberen Blütenständen auch Blüten ab. Die unter dem Tomatendach in den Boden gepflanzte sehen teils sehr traurig aus. Teilweise wie bei dir der erste Fruchtansatz in 50 cm Höhe, teils ganz unten zwei Früchte und erst bei 1,5 m die nächsten Ansätze. Dazwischen alles abgefallen bzw. keine Frucht angesetzt. Es scheint aber Sortenabhängig zu sein. Die Selben Sorten zeigen im Kübel und im Boden das selbe Bild. Da im Kübel auch weniger Dünger ist, geh ich davon aus, dass es in erster Linie am Wetter liegt/lag.
aber zugegeben: unterm Tomatendach hab ich es mit den Hornspähnen glaub etwas gut gemeint
wenngleich keine typischen Überdüngungsanzeichen zu sehen sind...
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 11:29
von Giardinetto
Kurzer Zwischenbericht......Nachdem wir jetzt eine Woche einigermaßen normales Wetter (eher wieder zu kühl für Juli) hatten, haben die neuesten Blüten ALLE Früchte angesetzt, somit meine ich meine Vermutung bestätigt, dass es einfach viel zu heiß war.Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass wir diese Früchte auch noch reif bekommen. Ende September wird wohl eng (die meisten brauchen ja 70-80 Tage zur Reife, oder?).Nächste Woche gehen wir schon wieder auf über 35°C.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 12:55
von Frühling
Das kann noch ein gutes Tomatenjahr fuer dich werden! Die Tage werden kuerzer und selbst wenn die Tagestemperaturen hoch bleiben, wird es in der Nacht kuehler.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 14:49
von Spatenpaulchen
Wir haben vorgestern in unserem zugegebenermaßen stark vernachlässigten Garten auf einer Brachfläche, die völlig voller Unkraut stand, sechs große gesunde Tomatenpflanzen entdeckt. Die hat meine Frau freigelegt und wir sind voller Neugier, was das wird. Erklären kann ich mir nur, dass sich in dem Kompost, den ich im vergangenen Herbst da verteilt habe, irgenwelche Tomatenreste erhalten haben und die Samen den letzten milden Winter überlebt haben.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 15:58
von KaVa
Tomatensamen haben kein Problem den Winter zu überstehen. Die gehen regelmaessig zu hunderten auf in der Komposterde oder auf dem letzten Tomatenbeet. Wenn sie frueh genug gestartet sind lasse ich sie wachsen. Das gibt manchmal schon eine nette Überraschung.

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 31. Jul 2015, 17:08
von Giardinetto
Genau, so mach ichs auch immer, heuer hab ich 4 "wild" aufgegangene. Blöd nur, alle sind kleine ovale Tomätchen, mit Zipfelchen, ein und dieselbe Sorte.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 20:31
von Most
Ich zeige euch mal meine TomatensortenZuerst die Grossen, so langsam kann ich von allen Sorten ernten. :DVon links nach rechts:Isumrudnoje, Schimmeig, Grenn Zebra, Ikarus, Banana, 1 Berner Rosen und Montfavret
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 20:38
von Most
Dann noch die Kleinen. Links ist meine neue Lieblingssorte, leider ohne Namen, aber schmeckt super.von links nach rechtsgrün-rot ?, Baselbieter Röteli, Blue Berry und eine Orange, ohne Namen
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 22:31
von Elro
Die Blueberry hat aber wenig "blue", stand die im Schatten?
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 1. Aug 2015, 23:23
von hargrand
Most, ich habe dieses Jahr die Ciska, die sieht genau so aus und schmeckt auch super. Sie hat eine gabz harte schale und schmeckt im Vergleich zu anderen tommis richtig würzig, vielleicht etwas nach Rucola.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 2. Aug 2015, 08:32
von Most
Ja, Blue Berry steht an der Süd-Ostseite unter dem Laubengang. Die Sonne kommt am Morgen doch noch gut hin, aber ab Mittag gibt es Schatten von der Kletterrose. Aber die Tomaten wachsen trotzdem toll da.Hargrand; Harte Schale hat meine auch, aber Rucolageschmack

ich weiss nicht. Innen ist sie recht dunkel beim aufschneiden. Ich google mal nach Ciska ;)danke.Ansonsten könnte ich auch direkt beim Anbieter dieser Tomaten anfragen. Er hat sie wieder angebaut.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 4. Aug 2015, 12:42
von Gänselieschen
So, mal kleines Update von meinen Tomaten. Keine Braunfäule, ungebremstes Wachstum, tw. aber wenig Fruchtansatz an den oberen Blütenrispen. Gesät habe ich Ende März - bisher ist noch keine einzige Tomate reif - das wird ein spätes Jahr. Allerdings war im letzten Jahr um diese Zeit schon lange die Braunfäule da... die Aussichten sind also garnicht einmal so übel.Eine Tomaten hatte die Blütenendfäule - eine einzige Tomate - alle anderen an der Pflanze sind gesund. Komische Sache. zum Gießen - ich gieße jeden dritten Tag, ggf. auch jeden 2. wenn es trocken und warm ist. In meiner Abwesenheit ist das ganz gut gelaufen....@ Zwerggarten - du warst doch auch spät dran - wie sieht es bei dir aus?
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 4. Aug 2015, 17:06
von Dicentra
Eine Tomaten hatte die Blütenendfäule - eine einzige Tomate - alle anderen an der Pflanze sind gesund. Komische Sache.
Äh, ja, die Kortschnevaja Sliva hat sie dieses Jahr auch wieder ganz schlimm. Bisher ist nicht eine gesunde Frucht dabei. Die Sorte baue ich keinesfalls mehr an, lohnt sich nicht. Die anderen Tomaten stehen gut, der Fruchtansatz ist deutlich besser als voriges Jahr. GG ist allerdings einige Male mit der elektrischen Zahnbürste herumgegangen und hat Bienchen gespielt

.Die Galapagos-Wildtomate, die ich aus Neugier vom Staudenmarkt mitgenommen hatte, trägt üppig. Die Früchte sind birnenförmig und leider sehr hartschalig. Brauch ich nicht noch mal, da ist mir die bewährte Golden Current ungleich lieber.Bei den Fleischtomaten liefern gerade RAF, Black Krim und Cherokee Purple die ersten Früchte. Die Blueberry (danke, Uli

) sieht klasse aus, die wird als nächstes verkostet.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 4. Aug 2015, 17:11
von Gänselieschen
Die sieht aber auch toll aus. Kannst du mir ein paar Körnchen trocknen?? *guckt lieb*Ich habe die Black Devil von Oile das erste Mal die wächst in den Himmel und setzt ganz gut an. Bin auch schon sehr gespannt - sie wurde hoch gelobt :DAus dem Urlaub habe ich mir Körnchen von einer gelben Tomate getrocknet - leider ohne Namen - die war überhaupt nicht mehlig. Sehr schön für ne Gelbe.