News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311186 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #780 am:

Danke pearl. :D@ Josef: pearl und elis haben es auf den Punkt gebracht. Ich habe auch nicht so den Schattengarten, da haben es die Hosta so besser.Und ich möchte neben den Terracottatöpfen mir auch noch so schöne blaue Töpfe zulegen wie sie elis und pearl (und andere) haben. Die finde ich einfach schön.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015

pearl » Antwort #781 am:

und überhaupt geht es den Hosta in den Töpfen blendend. Wenn sie groß genug sind, mit Komposterde gefüllt sind und mit Bodenanschluss stehen, dann werden auch Blue Angel und Elegans beeindruckend. Ich verwende schwarze Plastikkübel, die besser vor Austrocknung schützen und manche stelle ich in die Kübel aus Steinzeug. Manche nur hinter die Taglilien in Kübeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Hostas 2015

Henki » Antwort #782 am:

'Curly Fries' ist an den Blattenden stark nachgedunkelt. ???
Dateianhänge
2015-07-23 Hosta 'Curly Fries'.jpg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015

biene100 » Antwort #783 am:

Ist doch schön ! :DDie größten Blüten hat hier Chathedral Windows. Dazu als Vergleich die kleinste Rosenblüte. Sie ist etwa so groß wie eine 2 Euro Münze und gehört zu "little Rambler"
Dateianhänge
cathedral windows blüte - little rambler.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #784 am:

Hausgeist, was ist denn das rechts unten in der Ecke?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Henki

Re: Hostas 2015

Henki » Antwort #785 am:

Wenn ich mich recht erinnere, ist das 'Devon Green'. Ich kann morgen mal nach dem Etikett schauen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015

biene100 » Antwort #786 am:

Brauchst nicht, das ist sie 100%. ;DPlastiktöpfe für Hostas können aber auch den umgekehrten Effekt haben,- sie können da drinnen auch leichter ersaufen. Besonders wenn sie im freien stehen und das wasser schlecht ablaufen kann. Immer auf guten Wasserabzug achten. Besonders kleine Hostas die es oft gerne trockener haben kriegen immer Tontöpfe.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Henki

Re: Hostas 2015

Henki » Antwort #787 am:

Gut, spare ich mir das Gescharre im Beet. ;D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015

biene100 » Antwort #788 am:

;) :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #789 am:

Wenn ich mich recht erinnere, ist das 'Devon Green'. Ich kann morgen mal nach dem Etikett schauen.
Ok, dann sehen meine etwas anders aus, weil es noch JP sind.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #790 am:

Sorry für Doppelpost
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #791 am:

...Man muß sie nur nach 2-3 Jahren mal umtopfen. Also es hat schon Vorteile Hostas in Töpfen....
Nicht mal unbedingt das.Die 'Brim Cup' ganz links hinten steht seit 2010 in dem gleichen Topf mit gleicher Erde, 'June' rechts hinten sowieBild'Blue Mouse Ears', 'Pandoras Box', 'Dragon Tails' seit 2012.BildAllerdings nehm ich als Erde meinen schweren Gartenlehm, über einer guten Drainage im Topf natürlich.Aber das klappt gut und auch im Winter stehen die Pflanzen so wie jetzt, also auch dem Regen ausgesetzt, diese Töpfe halten Frost problemlos aus, das hatte ich auch zuerst nicht gedacht, da sie keine Löcher hatten und ich welche bohren musste und dabei die Glasur ja durchbrochen habe.Ich geb seit letztem Jahr einige Krümel Hornspäne und getrockneten Mist im Frühjahr um die Pflanzen, das scheint ganz gut auszureichen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

enaira » Antwort #792 am:

Gartenplaner, schöne Töpfe!Mein Liebling blüht: 'Minuteman'
Dateianhänge
Hosta-Minuteman.15-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

enaira » Antwort #793 am:

Etwas näher...
Dateianhänge
Hosta-Minuteman.15-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hostas 2015

Irm » Antwort #794 am:

'Curly Fries' ist an den Blattenden stark nachgedunkelt. ???
Ich habe heute mal geschaut: je mehr Sonne, um so mehr gelb. Die grünen Stellen sind halt da, wo Schatten ist. Meine C.F. ist viel gelber als Deine, da ist ja bei mir der Pflaumenbaum weggebrochen und damit der Schatten weg.
Dateianhänge
DSCN7904_830.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten