Seite 53 von 71

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 8. Okt 2016, 15:44
von zwerggarten
lassen sich tomatenpflanzen generell schadlos kompostieren, oder nur dann, wenn es keinerlei braunfäule gab?

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 8. Okt 2016, 21:07
von Thüringer
Ich würd's bedenkenlos machen, egal, in welchem Zustand.

In einer Regenpause am Vormittag habe ich das Bohnengestell abgebaut und ins Winterquartier gebracht, eine wider Erwarten große Menge Spinat geerntet und mit dem Unkrautziehen auf den Germüsebeeten begonnen.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 9. Okt 2016, 17:25
von nana
Freitag drei Ster Brennholz mit der Schubkarre nach hinten gefahren und gestapelt :P

Samstag Vormittag flux zu Kirschenlohr eine Steige voll Füllstauden für mein Boulebahnbeet besorgt und gleich anschließend im Beet versenkt. :D Dabei zum zweiten Mal dieses Jahr den Tropfschlauch mit dem Spaten gespalten :-X Das muss ich bei Gelegenheit noch stopfen...

Heute früh noch die gestrige Zwiebelsendung von Treppens geerdet. Bin vor allem gespannt auf die Tulipa viridiflora 'Golden Artist' und T. turkestanica.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 9. Okt 2016, 20:21
von erhama
Mein Draußen-Kopfsalat hat schicke Plastehütchen bekommen, für heute Nacht ist möglicherweise Bodenfrost angesagt. >:(
Dann haben wir schon mal eine erste Laubharkrunde gemacht.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 13. Okt 2016, 20:50
von Hero49
Heute endlich meinen Wacholder geschnitten. Das Schnittgut räume ich erst morgen auf. Heute reichts mir.

Bild
Vorher

Bild
3 Stunden später



Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 13. Okt 2016, 20:52
von Sternrenette
Lustig ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 13. Okt 2016, 20:54
von Hero49
Na, ja, lustig ist anders. Vor allem komme ich schlecht an den Baum, weil darunter lauter schöne Pflanzen dicht an dicht stehen.
Doch jetzt ist für ein Jahr Ruhe.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 13. Okt 2016, 21:07
von Sternrenette
Der frisierte Baum sieht lustig aus. Das ist nicht einfach, und im Herbst wohl die beste Zeit bzw der geringste Flurschaden.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 14. Okt 2016, 17:27
von neo
laguna hat geschrieben: 13. Okt 2016, 20:50
Bild
3 Stunden später


Sehr langer Friseurtermin, zum Glück halten die still! ;) (Habe sowas in viel kleiner, aber auch dort braucht`s Zeit beim Schneiden.)

Ich habe heute Morgen (saukalt und Bise...) die fast letzten Blumenzwiebeln versenkt. Am Schluss haben mir die Zähne geklappert und die eine unbehandschuhte Hand war eiseskalt. Muss der Oktober sich schon wie Frühwinter gebärden? (Hat keinen Spass gemacht, aber was drin ist ist drin.)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 16. Okt 2016, 21:31
von manhartsberg
heute gartentor frisiert, die langen zotten wurden weggeschnippselt

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 12:47
von Melisende
Das traumhafte Goldener-Oktober-Wetter der letzten beiden Tage wurde genutzt um den Rasen zu mähen, die Hecke zu stutzen, den Holzgartenzaun erneut zu streichen, die Sitzgarnitur einzulassen, etwas Unkraut zu jäten und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 13:16
von Gänselieschen
Bei uns war das Gegenteil von traumhaften Gartenwetter, aber die freie Zeit musste genutzt werden. Mir läuft die Zeit vor dem Winter sonst mächtig davon.

Ich habe am Sonntag:
- einen panaschierten Ilex gepflanzt
- diverse Stauden (Echinacea, Fette Henne, Agastachen, Campanula, Solanum), die seit dem Sommer oder der Staudenbörse im Boga noch standen, gepflanzt (immer noch welche übrig)
- Tulpenzwiebeln mit Mäuseschutz gelegt (ca. 40), 50 Dichternarzissen gesteckt - Quälerei mit dem Zwiebeldingens - aber der Frühling wird mich entschädigen
- Pool entlehrt, abgebaut
- diverse Wasserschläuche eingerollt - erstaunlich bei der Temperatur, aber es ging
- Zuccinipflanzen entsorgt
- Kürbisse geerntet (ein Lacher, alle zu mickrig...)
- Roten Boskoop geerntet - erste richtige Ernte seit 2007 - gepflückt und lagerfähig :D


Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 13:54
von Kübelgarten
Geschreddertes Zeug zur Kompostieranlage gebracht. Bio-Tonne ist knallvoll.

GG hat ein Häuschen auf mein Hochbeet gesetzt.

Ich habe hier und da gepusselt und zurückgeschnitten. Staudenpfingstrose gesetzt, drumherum Zwiebeln gesteckt.
Rhabarber entsorgt.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 14:47
von Apfelbaeuerin
Die Haselbüsche zurückgeschnitten, den Strauchschnitt zerkleinert und entsorgt.
Nochmal 100 Blumenzwiebeln gesetzt.
Die Tomaten und Zucchini abgeräumt.
Teilweise Stauden zurückgeschnitten und angefangen, die Gartenmöbel einzuwintern.

Es bleibt noch viel zu tun...

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 14:54
von Gänselieschen
Da sagst du was - im letzten Jahr - ohne Winter - war das alles soooo entspannt. Der Herbst nahm kein Ende, aber ich glaube nicht dran, dass das nochmal passiert ;)