Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 24. Mai 2016, 12:16
Crimson Tiger
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Stimmt - Abschreiben sollte man könnenDer Züchter der historischen 'Mystic' wäre allerdings Arthur J. Bliss (1920) nicht zu verwechseln mit Barry Blyth, Hemerocallis.Hier noch ein altes Teil, das nirgends so richtig hinpaßt: Mystic von Blyth mit nur 50-55 cm trotzdem als TB registriert. Blüht relativ spät und liefert bei Mistwetter richtig schlechte Blüten; bei idealem Wetter kann sie richtig zauberhaft aussehen.
Im gemischten Staudenbeet zwischen Pfingstrosen, Akeleien, Sonnenröschen etc. sind jetzt im Frühsommer die reinrosa Sorten ein Segen (viel einfacher zu finden als reinrosa TaglilienIch habe mal ein "Verlegenheitsrosairisbeet'angelegt, weil eine Kletterrose die ich für Pfirsichfarben gekauft habe mich da an der Holzwand jedes Jahr mit rosa Blüten ärgert![]()
( Compassion)
Sonst hätte ich wohl keine rosaIris angeschafft.
![]()
![]()
Wahnsinnigen Dank allen "Verrückten" für´s Zeigen und den Ausführungen dazu. Mir wird schon ganz schwindligKrokosmian beim sehen deines Iris Felds geht mir das Herz auf. Ich dachte , ich alleine hätte so einen " Schuss",![]()
So schön zu sehen, dass es noch mehr so Iris Verrückte gibt.
![]()
![]()
schön, denke habe noch nie iris in rosa gesehnEnchanted World - wächst gut, blüht brav, verträgliches Rosa: