Seite 53 von 109
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 13:15
von Wurzelpit
Anaheim entwickelt schon Blüten
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 14:13
von Bastelkönig
Die Pflanze sieht sehr gut aus. Steht die auch in ProLine Potground und die
Tomatenpflanzen auch? Da habe ich jetzt noch zwei Säcke nachbestellt.
Was es sonst noch an Gemüseerde in diesem Jahr im Gartencenter gibt,
ist unbrauchbar. Da kaufe ich bestimmt nicht noch eine fünfte Sorte zum Test.
Viele Grüße
Klaus
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 14:55
von Bastelkönig
Das ist die Andreas rot rund, eine Züchtung von meinem Schwager und inzwischen sehr stabil. Einen richtigen Namen hat sie nicht.
Gesät in Aussaaterde am 21. März und vor etwa einer Woche umgetopft.
Die Keimblätter sind bereits violett und die ganze Pflanze wird es auch. Da sehen die leuchtend roten Kirschchili dann sehr dekorativ aus.
Die Sorte war eigentlich ein Unfall und sollte besonders scharf werden. Ist aber völlig ohne Schärfe und mit angenehmem Habanero-Aroma.
Auch wer keine Chili mag, hat mit dieser Sorte eine sehr hübsche Pflanze im Garten. Und das gilt für alle Chili-Pflanzen, die ich im Garten hatte.
Criolla Sella blüht immer wie ein Blumenstrauß und auch Petits Becs hat unzählige rot glänzende Früchte.
Auch die Früchte der Trinidad Scorpion red sind wunderschön und sehen schon gefährlich aus. Man muss nicht alles kosten, was im Garten wächst.
Viele Grüße
Klaus
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 16:08
von Wurzelpit
Bastelk hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 14:13Die Pflanze sieht sehr gut aus. Steht die auch in ProLine Potground und die
Tomatenpflanzen auch?
Ja, sowohl Tomaten als auch Chilis habe ich im Potgrond gezogen und auch weiterkultiviert, erstmalig in 2021. Den Potgrond hat mir eine sehr kompetente Tomatenfreundin empfohlen und es war wirklich eine super Empfehlung. Die nutzt den Potgrond schon länger und die Qualität ist wohl über Jahre konstant gut. Dieses Jahr will ich den Potgrond im Freiland austesten und zwar in Pflanzsäcken, die ich in mein Tomatenhaus stelle. Vielleicht mische ich noch etwas Kompost drunter oder dünge nach ein paar Wochen nach.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 16:09
von Wurzelpit
Ich hab noch nie violette Chilis gesehen. Wenn die Pflanze ihre Farbe hat kannst du ja mal ein Foto posten. Sieht sicherlich gut aus.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 18:26
von Bastelkönig
Hier zwei Fotos von 2020. Schon die Blüte ist lila.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 18:27
von Bastelkönig
Die Früchte reifen von grün über sehr dunkel violett nach rot. Die Blätter wirken in echt noch wesentlich dunkler und mehr violett.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Apr 2022, 19:20
von Wurzelpit
Bastelk hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 18:27Die Früchte reifen von grün über sehr dunkel violett nach rot. Die Blätter wirken in echt noch wesentlich dunkler und mehr violett.
Die Blätter erinnern mich an Spinat. Eine schöne Pflanze!
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 23. Apr 2022, 17:05
von lucullus_52
Meine Paprika sehen zunehmend krank aus.
Vorn links die beiden hatten als erste die Blätter hängen lassen, jetzt folgen hinten die 2. von rechts, dann hinten rechts, vorne rechts und in der mittleren Reihe die 2. von links.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte und was ich unternehmen könnte, um ein allgemeines Dahinsiechen zu verhindern?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 23. Apr 2022, 18:12
von jardin
Welche Erde hast du denn für deine Pflänzchen verwendet?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 23. Apr 2022, 18:13
von zwerggarten
was ist das denn für ein substrat bzw. was ist das da auf dem substrat? ansonsten sehen die irgendwie etwas unterernährt und/oder fröstelnd aus, so bleichgrün – wie und wo stehen sie tagsüber/nachts?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 23. Apr 2022, 19:12
von Marianna
Vielleicht haben sie mal zuviel Wasser bekommen? Ich halte meine Chili immer etwas trocken, nicht zu kühl und möglichst hell.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 24. Apr 2022, 12:36
von lucullus_52
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Apr 2022, 18:13was ist das denn für ein substrat bzw. was ist das da auf dem substrat? ansonsten sehen die irgendwie etwas unterernährt und/oder fröstelnd aus, so bleichgrün – wie und wo stehen sie tagsüber/nachts?
Die Pflanzen stehen in Komposterde, sollten die Nährstoffe dort nicht ausreichen, könnte ich etwas Flüssigdünger ergänzen.
Tagsüber stehen sie bei zuletzt 12°-20° auf der sonnigen Terrasse, nachts im ca. 16°C warmen Wintergarten. dort gab es noch zum "Verlängern des Tages" vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang ergänzend ca. 6 Std. Pflanzlicht.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 24. Apr 2022, 12:38
von lucullus_52
Marianna hat geschrieben: ↑23. Apr 2022, 19:12Vielleicht haben sie mal zuviel Wasser bekommen? Ich halte meine Chili immer etwas trocken, nicht zu kühl und möglichst hell.
Das ist möglich, ich hatte stets Sorgen, daß sie vertrocknen könnten und sie entsprechend mit Wasser versorgt. Vielleicht schicke ich sie auf Wasserdiät :)
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 24. Apr 2022, 17:00
von Wurzelpit
Dieses Jahr hab ich 3 Sorten Chilis ausgesät, von links nach rechts auf dem Foto: Aji Dulce Amarillo, Gorria, Anaheim
Aji Dulce Amarillo hat einen sehr gedrungenen Wuchs mit kurzen Internodien und sehr großen Blättern - der Dumbo unter meinen Chilis. Gorria blieb lange Zeit recht klein und hat in den letzten Tagen gut aufgeholt und Anaheim ist ein Schnellstarter mit zügiger Blütenbildung und zügigem Wachstum. Ich bin mal gespannt wann ich die ersten Früchte probieren kann.