Seite 53 von 215
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 15:32
von hymenocallis
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 15:19Entschuldigt die Zwischenfrage, aber hierfür lohnt sich kein eigener thread ;):
Könnt Ihr mir eine oder zwei Sorten für Kübel (!) empfehlen?
Standort wäre sonnig (wenn die Sonne wie in diesem Ausnahmejahr hier scheint ;))
Farbwunsch: Schlichtes Pink (alles Richtung Blutweiderich, denn davon stehen in der Nähe mehrere Sorten) ohne Auge oder stilles Weiß wie bei White temptation?
Gern robuste Allerweltssorten, die ich in der Gärtnerei kriegen kann.
Noch eine Frage: Ist jetzt zur Blüte Kompost empfehlenswert?
Meiner Erfahrung nach eignen sich alle Taglilien für die Kübelhaltung, vorausgesetzt, der ist groß genug. Ich hab hier für die mittelgroßen Sorten 10 Liter-Container, das klappt für mehrere Jahre, bis sie dann eben zu viele Fächer haben und geteilt werden müssen.
Der Farbwunsch ist schon schwieriger - viele 'rosa' Taglilien neigen zu warmen Farbtönen ('Schnitzelfarben' - stell Dir ein Putenschnitzel vor ;)). Diese Neigung wird durch vollsonnige Pflanzung verstärkt. Viele 'weiße' Taglilien neigen zu gelben Farbtönen - ebenfalls bei vollsonniger Pflanzung und Hitze, zusätzlich zeigen die Blütenblätter häufig schon am Nachmittag 'Auflösungserscheinungen'.
White Temptation hatte ich hier sonnig im Kübel, das gelbliche Foto findest Du im Thread ein paar Seiten vorher - von der würde ich Dir abraten. Prinzipielles zu diesen Farbthemen kannst Du auch hier nachlesen:
http://gekkogarden.at/spezielle-farben.htmlWenn Du mir verrätst, wie hoch die Taglilien werden sollen und welche Blütengröße Du gerne hättest, empfehle ich Dir gerne was Konkretes.
Ich würde jetzt keinen Kompost aufbringen (hier bekommen nie Kompost) - ich dünge im Frühling beim Austrieb und nach der Blüte, damit der Fächerzuwachs danach üppiger ausfällt (dann ist aber schnell verfügbarer Dünger gefragt - ich nehme Flüssigdünger).
PS: Bei uns gibt es in keiner Gärnterei Allerweltssorten. Wenn man Glück hat, findet man bei den Stauden zufällig mal zwei bis fünf verschiedene Hem-Sorten, dann aber häufig mit dem Schildchen 'Taglilie weiß' oder 'Taglilie rosa'. Die weißen blühen dann gerne hellgelb und die rosa eben schnitzelfarben. ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 15:43
von Weidenkatz
Danke schonmal. ;D
Stimmt, meine White temptation ist dort auch gilblich. Aber ich mag sie so auch sehr gern ;D.
Mir ist Blüten-Größe und Höhe tatsächlich egal. Es ist nur die Frage, ob sehr Hohe im 10l Kübel gut aussehen?
Dann müsste man wohl auch eher Blutrot wählen, damit noch Pink und nicht Putenschnitzel übrig bleibt? :D
Das wäre auch in Ordnung.
Ich kombiniere gern wenige Farben und an der Terrase wären es im Schatten grüne Hosta, in det Sonne grüne Seggen, pinker Blutweiderich und bisher leicht gelbliche White Temptations.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 17:17
von hymenocallis
Blutweiderich hab ich selbst nicht - die Farbe ist ein kräftig blaustichiges Pink/Fuchsia - eine, die es bei Taglilien eigentlich nicht gibt. Ich stellmir die Kombination dazu herausfordernd vor. Gerade hab ich mir überlegt, was ich dazupflanzen würde - rausgekommen ist eine Collage:
Fuchsiapink-Lila und zartes lavendelrosa würde ich wohl wählen - eventuell auche ine lavendelrosa mit lilablauem Auge. Die Sorten auf dem Bild sind: Hundredth' Anniversary, Magic Elf, Fellow, Catherine Woodbery, Petite Musette. Ich kenne alle davon live, die gewählten Bilder zeigen meiner Einschätzung nach realistische Farben.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 17:39
von Weidenkatz
Lieben Dank, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast! :D (Und auch die Farbinfos auf Deiner Seite waren interessant.) Von oben links nach unten rechts meine Favoriten...
Da schaue ich einmal!
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 18:11
von hymenocallis
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 17:39Lieben Dank, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast! :D (Und auch die Farbinfos auf Deiner Seite waren interessant.) Von oben links nach unten rechts meine Favoriten...
Da schaue ich einmal!
Gern geschehen! ;)
Ich hatte bloß keine Lust, in der Hitze draußen weiter die verblühten Kletterrosen von den Bögen zu schneiden ;D
Von Magic Elf hab ich genug, falls Du was brauchst, Catherine Woodbery ist weit verbreitet, beim Rest wird es ein wenig aufwändiger.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 18:16
von pearl
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 15:19Entschuldigt die Zwischenfrage, aber hierfür lohnt sich kein eigener thread ;):
Könnt Ihr mir eine oder zwei Sorten für Kübel (!) empfehlen?
Standort wäre sonnig (wenn die Sonne wie in diesem Ausnahmejahr hier scheint ;))
Farbwunsch: Schlichtes Pink (alles Richtung Blutweiderich, denn davon stehen in der Nähe mehrere Sorten) ohne Auge oder stilles Weiß wie bei White temptation?
Gern robuste Allerweltssorten, die ich in der Gärtnerei kriegen kann.
Noch eine Frage: Ist jetzt zur Blüte Kompost empfehlenswert?
ja, unbedingt, Kompost kann jede Taglilie immer vertragen, vorausgesetzt, dass der Boden feucht ist.
Meine Taglilien habe ich hier alle im Kübel, allerdings in sehr großen Kübeln. 20 bis 30 l oder so. Schlichtes Pink hat Shimmering Elegance. Kannst du von mir haben.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 18:20
von pearl
Helene hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 14:43 Ein Sammler und Züchter aus der Umgebung hat viele seiner Pflanzen unter Obstbäumen stehen.
So stehen sie hier. Agnes Elpers unterm Apfelbaum.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 18:26
von pearl
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 15:43Ich kombiniere gern wenige Farben und an der Terrase wären es im Schatten grüne Hosta, in det Sonne grüne Seggen, pinker Blutweiderich und bisher leicht gelbliche White Temptations.
im Garten am Bach hatte ich die Taglilien mit Hosta und Agapanthus. Shantih habe ich leider nicht mehr, wenn ich sie wieder bekäme, wäre das wunderbar. Sie ist die Tochter von Shimmering Elegance, wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 19:20
von hymenocallis
pearl hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 18:16Schlichtes Pink hat Shimmering Elegance.
Auf mehr als 50% der im Netz verfügbaren Bildern ist sie allerdings hellapricot und nicht rosa. Ich kann mir die nicht wirklich zu blaustichigem pink vorstellen. :-\
Shantih macht da einen deutlich besseren Eindruck, die wird auch als 'lavender pink' beschrieben. Schade, daß die so selten ist - die könnte mir auch gefallen. :)
Hab gerade gesehen, daß sie bei Hr. Frohreich stehen sollte - vielleicht hat er ja was abzugeben?
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 20:45
von Helene Z.
jardin hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 15:08Helene hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 14:18Callis, kennst Du eventuell diese traumhafte Rote? Die Verzweigung ist genial, sie ist sehr hoch und dabei gut standfest.
Ich bin zwar nicht callis, aber bei dieser Taglilie könnte es sich um " i see stars " handeln.
Vielen Dank Jardin :) Ja, das vermute ich inzwischen auch.
... anbei ein kleiner Beitrag zum Thema Rosa ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 21:04
von Helene Z.
Bei mir steht der Blutweiderich zwischen fast weißen (mittig sehr grünen) Taglilien.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 21:12
von hymenocallis
Helene hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 21:04Bei mir steht der Blutweiderich zwischen fast weißen (mittig sehr grünen) Taglilien.
Schöne Kombi!
Ich staune immer, was nördlich der Alpen klappt. Hortensien gedeihen hier nur schattig gepflanzt, Blutweiderich dagegen vollsonnig und die Taglilien liegen irgendwo dazwischen.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 22:24
von enaira
Weidenkatz hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 15:19Farbwunsch: Schlichtes Pink (alles Richtung Blutweiderich, denn davon stehen in der Nähe mehrere Sorten) ohne Auge oder stilles Weiß wie bei White temptation?
Zum Blutweiderich würde aber auch dunkles Rotweinrot gut passen, z.B. 'Bela Lugosi', 'Strutters Ball' oder auch 'Catherine Neal'.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 22. Jun 2018, 09:11
von hymenocallis
Aktuell blühen 90% der Sorten, die bis jetzt Knospen haben (eine Hand voll sind schon verblüht, die sind in der Statistik mit drinnen, der Rechenknecht wurde noch nicht angewiesen, die wieder rauszurechnen) - und gestern abend hatten wir schweren Sturm mit Starkregen und Hagel. >:(
Heute gibt es viele übel zerfledderte Blüten - nur die mit besonders geschütztem Stand sehen normal aus. Fotografieren geht momentan noch nicht - es regnet mal wieder und der ganze Garten ist quatschig (bei Schotterboden eine Kunst). Wenn ich nicht mehr versinke, mach ich Fotos.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 22. Jun 2018, 11:36
von lord waldemoor
hier blüht fast die hälfte, trotz kalter nacht und regen viele sehr schön, vorallem sämlinge
huckelb. candy