Seite 53 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 2. Jan 2019, 00:44
von tomir
Jepp.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 13:59
von Tungdil
Hallo und erst mal an euch alle ein frohes neues Jahr, Gesundheit und alles Gute für 2019!
War einige Tage internettechnisch verschollen und daher die verspäteten Wünsche meinerseits.
Bei frühlingshaften 10 Grad und zeitweiligem Sonnenschein begrüßten mich heute einige blühwillige Galanthen im Garten.
Schwupps ins Haus und die Kamera vorgekramt...
Passend und vermehrungswillig: 'Happy New Year'
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:00
von Tungdil
'Faringdon Double'
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:01
von Tungdil
'Fieldgate Prelude'
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:02
von Tungdil
'Three Ships' ( ziemlich verspätet... )
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:03
von Tungdil
und 'Grumpy', der sich bei dem Wetter ruhig mal ein Lächeln hätte abringen können...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:21
von Irm
wow Tungdil ! ich war heute gucken, aber hier öffnet sich nix, außer den Three Ships, irgendwie wohl zu dunkel draußen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:47
von mentor1010
:o Tungdil :o Das tut (fast) weh ;) Sieht sehr schön aus :) Hier is noch nix ...dafür schieben die Hellis und Cyclamen ordentlich :)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 15:21
von Gartenlady
ooh, die Galanthussaison ist in vollem Gang :o
Ich hatte mich bisher gar nicht darum gekümmert, eben sah ich, dass die 'Magnets' kurz vor der Blüte stehen. Bei einem Horst sah ich zu meinem Schrecken etliche Zwiebeln ohne Wurzeln auf der Erde liegen. Wer frisst Galanthuswurzeln? Das ist womöglich eine Erklärung, dass die 'Magnets' schon einmal Mäuseopfer wurden, aber nach ein paar Jahren z.T. wieder verstreut auftauchten. Nach solch wurzellosem Zustand müssen sie sich bestimmt erst mal erholen.
Fressen Mäuse die Wurzeln und lassen die Zwiebeln unangetastet?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 15:33
von Tungdil
Hier bei uns ist heute wirkliches Vor-Frühlingswetter ausgebrochen, Irm.
Ich denke, wenn es Mitte bis Ende Januar hier frostig wird, war`s das mit der Blütenpracht.
Aber es stehen ja auch noch genug in den Startlöchern. ;)
@mentor: brauche auch noch viel mehr Hellis und Cyclamen, schon wegen des Zusammenspiels mit den Galanthen. Aber der nächste Frühblühermarkt ist ja nicht mehr so lang hin... ;D
Aber sag mal, Kleve ist ja nicht sooo weit weg von mir hier in der Nähe Möllns. Und bei Dir ist noch nichts zu sehen? Hast Du auch elwesii im Garten?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 16:00
von Tungdil
Gänzlich ohne Wurzeln zu diesem Zeitpunkt finde ich merkwürdig, @Gartenlädy.
Habe den Garten leider voller Wühlmäuse ( weshalb ich die spezielleren Sorten immer in Gittertöpfen habe ), um solche Erlebnisse möglichst zu minimieren.
Aber es kommt vor, dass sich die Biester ihre Gänge an Tuffs normaler nivalis vorbei oder auch mal quasi hindurch buddeln. Dabei werden die Zwiebeln - grundsätzlich samt Wurzeln - nach oben geschoben.
Da die Wurzeln ebenfalls die giftigen Alkaloide wie die anderen Pflanzenteile aufweisen, denke ich, es wird eine andere Begründung dafür geben, als ein Wegfressen, vor allem, da der Winter (noch) nicht so zugeschlagen hat und die bepelzten Nager wahrscheinlich noch genug anderes finden, als auf Schneeglöckchen zu gehen.
Vielleicht weiß ja einer der Erfahreneren hier einen Rat.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 19:32
von cornishsnow
Toll, Tungdil! :D
Bei Dir blüht es ja schon üppig im Garten. Ich will auch Sonne im Garten... :-[ ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 19:37
von Lis
Hier erfreue ich mich grad an der Blüte von Faringdon Double
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Jan 2019, 20:36
von mentor1010
Doch doch....Spitzen tun sie schon ;) Elwesii hab ich (noch) nicht...Aber tausend Nivalis :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Jan 2019, 16:03
von cornishsnow
Lis, die sieht gut aus! :D
Meine ist leider sehr von den Schnecken zerfressen, aber leuchtet aus der Entfernung schön zwischen den Farnen. ;D