Seite 53 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 00:21
von pearl
außer Leapin' Lizard? Oder willst du die jetzt nicht?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 07:52
von rocambole
ach Menno - zu viel Schatten, ich gucke lieber gar nicht erst ...
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 07:56
von Irisfool
Ein Schattengarten kann zauberhaft sein, ich habe ein kleines Stückchen und der überrascht mich immer wieder. Im Vorgarten hätte ich Platz, aber dem Wurzeldruck der Gehölze erliegen selbst grosse Hostas ::)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 08:29
von lord waldemoor
dann stell die hostas dort in töpfe, das sieht richtig gut aus, und sie wachsen
hier blüht auch eine alte hohe iris ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:12
von rocambole
Ein Schattengarten IST zauberhaft (und pflegeleicht). Aber ab und an denke ich doch etwas wehmütig an all die Prachtstauden in einem sonnigen Beet.
Eine unbekannte Iris (Bakker - Iris blau ::)) habe ich, die auch im Halbschatten - Schatten wirklich gut blüht, muss ein Foto machen, wenn die anfängt. Ich müsste bei anderen allerdings anfangen, mich rigoros zu trennen ... Ich habe welche, die auf den wenigen Sonnenplätzen auch nicht blühen, geht ja gar nicht ::).
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:27
von helga7
Ich nehme an, düngen hilft nix, wenn die Iris aus Schattengründen nicht blühen_
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:29
von Krokosmian
helga7 hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 22:00Krokosmian hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:14IB `Man´s Best Friend´ fand ich letztes Jahr bei Sonne einfach furchtbar, heute im Trüben und beim Dämmern dagegen richtig toll!
Was hast du an der furchtbar gefunden?
Kann ich nicht sagen, stehe oft allgemein vor Pflanzen und denke spontan "Ja!" oder "Nein!", bzw. was dazwischen. In dem Fall hatte mich vielleicht gestört, dass ich die eine Farbe als kalt, die andere als warm wahrnehme.
Sowas ändert sich aber auch mal, früher habe ich
Scilla siberica richtig toll gefunden und meine Mutter immer ein klein wenig belächelt, weil sie ob
S. bifolia in Verzückung geraten ist. Heutzutage bin ich wiederum glücklich darüber, dass hier im Garten Bifolia fest etabliert ist, während Siberica ausstirbt. Hier freilich OT.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:00
von Irisfool
Heute ist aufgegangen: * 'Tine Bealtine'. Nova Liz, bei dir auch?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:01
von Irisfool
Kickapoo Kangaroo
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:02
von Irisfool
Spiced Tiger
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:04
von Irisfool
Und leider auch bei der 2. Blüte keine Biegung der Hängeblätter bei 'Witchwork', das ist schon etwas enttäuschend. :-\
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:05
von Irisfool
Und heute einen neuen Sämling entdeckt. * SENTIRO ;) ;D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:27
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 13:02Spiced Tiger
Der ist auch etwas besonderes! :)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:28
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 13:00Heute ist aufgegangen: * 'Tine Bealtine'. Nova Liz, bei dir auch?
Schöner eigener Sämling! :)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 13:29
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 13:05Und heute einen neuen Sämling entdeckt. * SENTIRO ;) ;D
Tolle Farbe! :D