Seite 53 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 31. Jul 2021, 18:01
von Ulrich
Dann noch Schizachyrium scoparium 'Chameleon'
Re: Gräser 2020
Verfasst: 31. Jul 2021, 20:10
von Erdkröte
Ihr seid schlimm ;D
Ich bestelle aber noch nichts und hoffe mal, das der Pflanzenmarkt im BoGa Leipzig im September stattfindet. Mal schauen, was es da so gibt.
Re: Gräser 2020z
Verfasst: 31. Jul 2021, 23:14
von Buddelkönigin
Obwohl... schön ist es schon, das Chamaeleon. ;)
Re: Gräser 2020z
Verfasst: 31. Jul 2021, 23:17
von Alstertalflora
Buddelk hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 23:14Obwohl... schön ist es schon, das Chamaeleon. ;)
Ja, das hab ich auch gerade festgestellt. Ist notiert für nächstes Jahr ;)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 1. Aug 2021, 01:03
von LissArd
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 14:58Uncinia rubra 'Best off' wächst nicht so dolle, sieht aber hübsch aus. Mal sehen, ob ich nächstes Jahr noch was davon sehe.
Ich hatte letzten Herbst drei Exemplare gepflanzt, die erst alle drei super durch den Winter gekommen waren, dann jedoch den Spätfrost im April so gar nicht mochten. Zwei hat‘s dahin gerafft, das dritte hat sich den Sommer über mindestens verdoppelt und ist nun hoffentlich etwas robuster. Ein traumhaft schönes kleines Gras, finde ich. Wenn es 2022 im Frühjahr noch lebt, werde ich es wohl wagen und noch einige Exemplare zusätzlich pflanzen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 1. Aug 2021, 12:17
von Jule69
Ulrich hat geschrieben: ↑31. Jul 2021, 18:01Dann noch Schizachyrium scoparium 'Chameleon'
So toll...gut, dass Du mich erinnert hast...Irgendwo hab ich das auch, allerdings blieb die erste Suche erfolglos...Mist :-[
Bei meiner Suche ist mir allerdings aufgefallen, dass ich z.B. im neuen Beet noch Panicum virgatum 'Hot Red' und Miscanthus sinensis 'Dread Locke' ausgepflanzt hatte...Alzheimer lässt grüßen, hatte ich schon wieder völlig verdrängt :-[
Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 12:43
von goworo
Mir gefällt der Kontrast zwischen Hakonechloa macra 'All Gold' und Imperata 'Red Baron'

Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 15:57
von Jule69
Das fetzt! ;)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 16:27
von schleigarten
Jule,
schau mal her . . .
steht vollsonnig im sandboden, extrem trocken, hält dem sturm stand
Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 16:32
von schleigarten
und jetzt
nochmal - ich komme hier mit dem anhängen nicht zurande . . .
Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 16:34
von schleigarten
2021
Re: Gräser 2020
Verfasst: 4. Aug 2021, 17:41
von schleigarten
Rutenhirse Northwind . . . :-[
Re: Gräser 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 17:52
von häwimädel
Pennisetum alopecuroides viridescens hat den Winter nicht überstanden Jetzt treibt es dort aber doch noch grün aus. Aber Pennisetum macht doch nicht solche spießartigen Ausläufer, oder? Das sieht doch nach irgendeinem queckenartigen Weg-damit-Ungras aus?
Re: Gräser 2020
Verfasst: 7. Aug 2021, 11:43
von dreichl
Quecke >:( Pennisetum definitiv nicht
Re: Gräser 2020
Verfasst: 7. Aug 2021, 12:26
von LissArd
goworo hat geschrieben: ↑4. Aug 2021, 12:43Mir gefällt der Kontrast zwischen Hakonechloa macra 'All Gold' und Imperata 'Red Baron'
Ein absoluter Traum, tolle Kombination! Ich hätte gedacht, dass Imperata deutlich mehr Sonne brauchen würde, als Hakonechloa verträgt – aber das ist offenbar nicht so!