Seite 53 von 194
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 22:36
von Krokosmian
TB `Coalignition´, Bartfarbe geht noch. Gerade so!
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 22:37
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 22:31IB `Deep Cover´, die gefällt mir!

.
mir gefällt der Hintergrund! ;D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 22:38
von Krokosmian
TB `Disguise´, Erstblüte. Warum eine so schöne Iris so einen schreifarbenen Bart braucht...
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 22:39
von Krokosmian
Und TB `Infernal Fire´, wärmt an so einem trüben Tag
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 22:43
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 22:37mir gefällt der Hintergrund! ;D
Sorghastrum nutans `Sioux Blue´, letztes Jahr ca. einen Meter niedriger als sonst.
Dachte mir, wenn ich diesen Winter eh so gar nichts abgeschnitten habe, brauche ich das Stroh jetzt auch nicht mehr entfernen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 23:09
von pearl
richtig! Dieses Jahr müssen die Gräser eben sehen wo sie bleiben. ;D
.
Krokosmian hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 22:38TB `Disguise´, Erstblüte. Warum eine so schöne Iris so einen schreifarbenen Bart braucht...
.
die hab ich auch, bonus Pflanze. Wo du das sagst, wird mir klar, warum ich sie zu den orangefarben blühenden Sorten getan habe. Poil De Carotte steht daneben. ;D
Hot Gossip ist auch sowas, auch eine bonus von Liane Breiter. Die muss wahrscheinlich zu Sweet Musette. ;D Oder weg.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 11. Mai 2023, 23:42
von Iris-Freundin
Tolle Blüten heute wieder Krokosmian. Danke für die Namenssuche. :D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 07:49
von Irisfool
Ich hätte spontan auf Sarah Tailor getippt ;)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 09:23
von Krokosmian
Die fände ich im Gelbton kleksiger, weniger einheitlich. Und das auf dem Bild wirkt auf mich eher wie eine IB.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 10:41
von tinygarden
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2023, 21:15Die
Iris pallida fangen an, durch den willig keimenden Samen, gibts auch da unterschiedliche Typen, die sich allerdings meist nur marginal unterscheiden. So gut wie immer sind sie wüchsig, robust und lange blühend.
Erkennt man die an den seidenpapierartigen Hüllblättern? Dann wäre diese aus meiner Grossmutters Garten auch eine Pallida? Robust und wüchsig ist sie auf jeden Fall!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 11:16
von tinygarden
Eine meiner neuen erbettelten blüht :D (nachdem ich einen riesigen Horst von denen schon ein paar Jahre lang beim Vorbeifahren bewundert hatte, habe ich vor 2 Jahren meinen Mut zusammengenommen und nach Rhizomen gefragt). Könnte das Helen Collingwood sein?
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 12:09
von juba
Aus meinem Garten:
Juicy Rumours
tolles blaugrau (in natura vielleicht etwas weniger lila als auf dem Foto), diese Farbe mag ich total gern.
Der Blütenstiel wuchs erst super und dann plötzlich fing er an sich zu drehen wie eine Spirale, extrem ärgerlich. Möglicherweise wurde er während des Wachstums angefressen, ich weiß es nicht.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 12:12
von juba
Iron Eagle
Bin noch nicht sicher, ob ich diesen Adler mag, da er meiner Ivory Ghost recht ähnlich sieht und die mag ich auch nicht so sehr...
Macht aber viele Knospen und verzweigt sich gut bei mir.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 12:13
von juba
Bold Vision
Ich mag kein gelb, daher stehen die gelben Bonusiris alle unfotogen am Gartenzaun.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 12. Mai 2023, 12:16
von ria
Ich finde die gelbe Bonusiris schön.