Seite 53 von 107

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 16:41
von Hobelia
Oh, das klingt schon mal gut, wenn sie wenig Wasser braucht und den Winter am Wohnzimmerfenster verbringen kann. Während der Saison würde ich sie dann nach draußen zu den Töpfen im Senkgarten stellen. Und ich habe schon geguckt, unser Dehner hat sie vorrätig. ;D

Mediterraneus, zeig doch bitte mal dein Wüstenfenster.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 18:04
von Mediterraneus
Mein "Fenstergarten". Nahezu ungepflegt. Schon an die 2 Wochen nicht gegossen, das hab ich grad erledigt.
Ganz links und ganz rechts die längst umtopfreifen Bulbine ::)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 18:38
von Nox
Ach was, die halten es noch lange in ihrem Topf aus, Mediterraneus ! Die brauchen nur ein wenig mehr Sonne.
Ich bewundere die Bulbine von lerchenzorn, mit so schön gesittet niedrig-kompakten Blütenrispen. Meine Sorte hat blaubereifte Blätter, aber die Blütentriebe schlängeln sich über 80 cm weit. Muss ich mal wieder frisieren.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 19:18
von Lou-Thea
Meine Bulbinen kommen seit Jahren im Mai ins Beet und ab ca. 3 Grad wieder in Töpfe und werden dann frostfrei und kühl überwintert. Als Zimmerpflanze hat das nie richtig geklappt, da wurden sie immer strakselig und die Blüten farblos.
Einmal ausgepflanzt in durchlässige, etwas schottrige Erde brauchen die kein Gießen mehr.

Einziger Nachteil am Auspflanzen - Ende der Saison sind die Pflanzen 4x so groß wie anfangs, aus einem kleinen Töpfchen sind inzwischen 4 große Container geworden. :P Letztes Jahr habe ich dann einen südseitigen Kübel statt mit sonst jährlich dauerschlappenden Sommerblumen mit einer großen Bulbine gefüllt, werde ich wieder machen, wenn die Violas raus sind. Hab ⅔ Kakteenerde und ⅓ normale Blumenerde genommen.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 19:27
von Lou-Thea
Den Test als trockenresistente Friedhofsbepflanzung hat sie auch bestanden, auch wenn es, kaum aufgestellt, fast 1 Monat durchgeregnet hat. :-\

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 19:51
von Lou-Thea
Heute hab ich vor dem angekündigten Regen noch den Weg durch die Wiese gemäht. Der schönste Platz im Garten für warme Sommerabende. Hoffentlich gibt es welche...

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 19:54
von Lou-Thea
Ist aber auch jetzt schon schön, immerhin gibt es noch keine lästigen Bremsen.
Aber ich muss ja Schnecken sammeln abends, keine Zeit zum Chillen ;D

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 20:05
von Hobelia
Lou-Thea, die Idee mit dem Auspflanzen gefällt mir. Und auf eine Pflanze mehr, die im Herbst raus genommen werden muss, kommt es auch nicht mehr an. Wenn die in der Erde so zulegt, dann kann ich ja für nächstes Jahr noch zusätzliche Töpfe bepflanzen. Deine Friedhofsschale ist sehr schön geworden.

Mediterraneus, danke fürs Zeigen. Ideal für ein Südfenster und wenn die Töpfe nur alle 2 Wochen Wasser brauchen, dann ist das auch was für mich. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich überhaupt keine Zimmerpflanzen habe. :-[

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 20:15
von Lou-Thea
Ich hab ja nun leider die ganzen Sukkulenten aus der Schale rumstehen... konnte man ja nicht einfach wegwerfen im Herbst. ::) Die Idee, eine Topfbulbine im Garten loszuwerden, ist irgendwie nach hinten losgegangen... ;D

Lerchenzorn, Deine ist eine spezielle Sorte, oder? Scheint kräftiger orange zu sein. Wo bekommt man die her? ;)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 29. Mai 2024, 21:14
von lerchenzorn
Das war Jelitto-Saatgut. Die Sorte ist 'Avera Sunset Orange'. Das Orange ist sehr schön leuchtend. Anfangs war ich überrascht, wie klein die Blüten sind. Der schnelle Wuchs und die Gruppenwirkung sind dann aber doch überzeugend.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 30. Mai 2024, 16:53
von Acontraluz
Lou hat geschrieben: 29. Mai 2024, 19:51
Heute hab ich vor dem angekündigten Regen noch den Weg durch die Wiese gemäht. Der schönste Platz im Garten für warme Sommerabende. Hoffentlich gibt es welche...


Zauberhaft, Lou-Thea, solche Plätze im Garten liebe ich und dann noch diese pastorale Stimmung mit den Schafis dazu....

Wir kommen gerade aus dem Urlaub, den wir uns, was den Garten betrifft, nicht leisten konnten. Aber als erstes wird wieder der Weg durch die Wiese gemäht und der kleine Sitzplatz freigemacht. Danke für die schöne Inspiration.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 31. Mai 2024, 06:57
von Conni
Lou-Thea, der Blick von Deinem Wiesensitzplatz ist traumhaft. :D
.
Auf dem Weg zum Hintereingang der Garage Mme Hardy, Baldrian und Rosa alba semiplena.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 31. Mai 2024, 07:36
von lerchenzorn
Eine zauberhafte Ecke, Conni.

Und Lou-Theas Wiesenblick ist wirklich grandios. Sträflich, dass ich das bisher ignoriert habe. Die Wolke ist über den Woll-Rasenmähern sehr schön angepinnt. ;)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 31. Mai 2024, 08:26
von Antida
Conni hat geschrieben: 31. Mai 2024, 06:57
.
Auf dem Weg zum Hintereingang der Garage Mme Hardy, Baldrian und Rosa alba semiplena.


Ist das schön!

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Verfasst: 31. Mai 2024, 12:00
von Konstantina
Conni, so romantisch und verwünschen.