Seite 53 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 15. Dez 2015, 22:24
von zwerggarten
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 10:04
von Bienchen99
die sehen aber gut aus

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 10:37
von zwerggarten
stimmt – leider waren sie da noch nicht gebacken.

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 10:40
von Bienchen99
das macht ja nixstell doch mal bitte das Rezept dazu ein

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 11:16
von Gänselieschen
@ Uli - Plätzchenrezepte in Lowcarb habe ich dort nicht gefunden, aber schon ein paar nette Ideen - z.B. den eigenen ungesüßten Glühwein mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen - und es stimmt - bei den Massen würde es nämlich nicht auffallen. Das nächste Mal eben....
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 11:58
von zwerggarten
... das Rezept ...
rezept? ???das ist doch allameng...
aber ich versuche es mal...kakao-vanille&rosenzucker-marzipan-mandel-pistazien-spiralen
heller teig1/2 stück buttermehl1 eiprise salzbackpulver200g marzipan1 tüte gehackte mandeln1 tüte gehackte pistazienpuderzucker
dunkler teig1/2 stück buttermehl1 eiprise salzbackpulverjede menge kakaopulver (100%, entölt)bourbonvanillezuckerrosenzuckerzuckerteige zu platten ausrollen, auf backpapier aufeinanderlegen, zusammenrollen (backpapierunterlage hilft), rolle kühlen, scheiben schneiden, backen
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 12:07
von Bienchen99
na geht doch

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 12:33
von Gänselieschen
Und die gehackten Nüsse halten im hellen Mürbeteig dennoch zusammen?
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 12:43
von zwerggarten
ja. da hilft wohl auch ein bisschen das ei.
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 13:00
von Gänselieschen
Ist ne schöne Variante der Zweifarbenkekse - wo kaufst du Rosenzucker?
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:17
von zwerggarten
den hatte ich von einer bio-rosenschule, wie heißt die noch gleich?!
wobei das rosenaroma in den keksen leider nicht wirklich spürbar war, vielleicht habe ich zu wenig genommen, oder es ist nicht so hitzebeständig?
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:22
von Gänselieschen
Bei Rosenaromen wäre ich aber auch vorsichtig. In den o.g. Bethmännchen ist auch Rosenwasser eine wichtige Zutat - bei meinem nächsten Apothekenbesuch frage ich danach. Allerdings fände ich es irgendwie auch nicht so verlockend, wenn die Plätzchen gar zu blumig schmecken würden

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:23
von maddaisy
Zuviel ist auch nicht jedermanns Geschmack ;)Ich rühre mit Rosenwasser immer die Pottasche für meine Lebkuchen an. Das soll man aber nicht durchschmecken.Vonnöten ist nur ein Hauch

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:50
von pearl
wir haben Plätzchen aus 1 kg Mehl, 500 g Butter und 150 g oder so Zucker + 2 Eiern gemacht. Standard Mürbeteig eben. Ergab 3 Bleche. Mit rotem und blauem Zuckerguss bekleckert. Der rote enthielt Cassissée und Schwarze Johannisbeer Sirup. Der blaue Cointreau und Monin Sirup Curaçao blau. Eigentlich wollte ich ein paar verschenken, aber jetzt ist plötzlich nur noch ein halbes Blech voll übrig.

Das kommt davon, wenn man noch erwachsene Kinder im Haus hat.

Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2015, 16:54
von pearl
heller teig1/2 stück buttermehl1 eiprise salzbackpulver200g marzipan1 tüte gehackte mandeln1 tüte gehackte pistazienpuderzucker
das könnte auch mit Rosenwasser gut sein und ohne Marzipan. Mit selbst enthäuteten und gehackten Mandeln und selbst geschälten und gehackten Pistazien. Und ohne Ei. Ein
Short Bread Teig. Könnte sein, dass ich das mal ausprobiere.