Seite 53 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:14
von Kartoffel
hallo feder :)uhh läuse sind lästig ... kämpfe gerade etwas mit denen an meinen baumtomaten... scheint aber als ob ich den kleinkrieg gewinnen würde... fragt sich nur für wie lange...

;)lieben grusskartoffel

Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:20
von Feder
uhh läuse sind lästig ...
ja wirklich. ich habe den krieg inzwischen aufgegeben aber wie gesagt, im freien hält es sich von selbst in erträglichen grenzen. der fehler passiert mir nicht mehr, dass ich mir neue pflänzchen von alten anstecken lasse.
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:24
von Simon
Hi!
uhh läuse sind lästig ... kämpfe gerade etwas mit denen an meinen baumtomaten...
Baumtomate = Tamarillo ?Bei denen hatte ich auch immer Massen von schwarzen Blattläusen.Einfach einmal die Woche abends mit einem Wasserstrahl abspülen.Schaden der Pflanze aber auch nicht besonders.Meiner hat man nichts angesehen :)Bye, Simon
Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:25
von Kartoffel
ja da muss man sehr gut aufpassen, daß man sich neue und gesunde pflanzen nicht bei alten und evtl kranken anstecken tut...aber auch wenn man mal eine neue pflanze irgendwo bekommen oder kaufen tut... eine kleine karantenezeit ist immer angebracht... sind schon viele die sich so neben den pflanzen auch gleich neue schädlinge und so mit in den garten eingeschlept haben..lieben grusskartoffel

Re:Chili 2006
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:28
von Kartoffel
Hi!
uhh läuse sind lästig ... kämpfe gerade etwas mit denen an meinen baumtomaten...
Baumtomate = Tamarillo ?Bei denen hatte ich auch immer Massen von schwarzen Blattläusen.Einfach einmal die Woche abends mit einem Wasserstrahl abspülen.Schaden der Pflanze aber auch nicht besonders.Meiner hat man nichts angesehen :)Bye, Simon
hallo simon :)ja ist die tamarillo die ich meinehab meine letztens als es noch nur ein paar waren einfach mit den fingern abgestreift.... meistens hilft es wenn man frühzeitig sie entdeckt... mussten sich aber irgendwo noch wo anders versteckt haben die biester...waren wieder schneller da als ich sehen konnet...

;)danke für den tip

lieben grusskartoffel

Re:Chili 2006
Verfasst: 15. Jul 2006, 07:14
von brennnessel
ich hatte bei meinen artischocken und cardy lange mit läusen und ihren pflegern, den ameisen zu tun. so oft ich die auch mit dem gartenschlauch herunterschwemmte, kurz drauf war es wieder dasselbe. ich probierte es dann mit leicht eingearbeitetem neemsamenschrot und habe seither ruhe von den biestern! Maria, vielleicht hilft das - mit öfterem abbrausen, da man den neemschrot ja gut angießen muss und es den pflanzen außerdem sehr gut tut (tipp von Uwe - danke

!) - auch deinen chilis!? lg lisl
Re:Chili 2006
Verfasst: 15. Jul 2006, 08:42
von Feder
ich habe es schon mit neem versucht. der erfolg war leider nicht so überzeugend.

Re:Chili 2006
Verfasst: 15. Jul 2006, 21:49
von Lui
Hallo und sorry, ich habe da ein Problem, kennt wer von euch diese Sorte Chili? Blüten sind leicht viola, Früchte schwarz und ca. 3 cm lang


Um eine Antwort wäre ich dankbar, mir hat man den Samen als Kitchen Peeper angepriesen, dies kann jedoch unmöglich der Fall seinGruss Lui
Re:Chili 2006
Verfasst: 15. Jul 2006, 23:04
von elis
Hallo, Ihr Chilispezialisten !Habe mir vor einiger Zeit eine Strauchchili gekauft, sie hat lila Blüten und große rundliche Früchte, die angeblich gelb werden sollen. Von Euch weiß sicher jemand ob man diese Früchte essen kann und wie sie vielleicht heißt und wie man sie überwintert ? Ich bin ein totaler Laie auf diesen Gebiet. Hoffe stark auf Euere Hilfe. Dank schon mal im Voraus.Liebe grüße von elis.
Re:Chili 2006
Verfasst: 17. Jul 2006, 08:42
von Aella
schafft euch eine wagenladung ohrenzwicker an

ich hab dieses jahr im garten bisher ca. 5-10 läuse und dafür 5000-10000 ohrenzwicker gezählt

einzig meine zwei chilliepflänzchen, die auf dem balkon bei der arbeit stehen haben läuse.... :-\im garten: nix!
Re:Chili 2006
Verfasst: 17. Jul 2006, 19:05
von nr109
ich hab dieses jahr im garten bisher ca. 5-10 läuse und dafür 5000-10000 ohrenzwicker gezählt einzig meine zwei chilliepflänzchen, die auf dem balkon bei der arbeit stehen haben läuse.... im garten: nix!
ja, es ist schon mal alles merkwürdig mit mutter natur. im vorigen jahr hatte die läuse alle paprika und chili zur unkenntlichkeit verunstaltet und erst ein neuaustrieb im juli brachte ein paar ernte-erfolge. dieses jahr findet man kein einziges von den viechern

Re:Chili 2006
Verfasst: 18. Jul 2006, 10:20
von Feder
könnte es sein, dass die lieben ohrenzwicker zartes bailikum als gemüsebeilage zu den läusen schätzen? mein basilikum hat plötzlich soviele löcher.
Re:Chili 2006
Verfasst: 18. Jul 2006, 10:43
von Irisfool
Ist das nicht eine wunderschöne ( mir die liebste

)rot- grüne Koalition?

Re:Chili 2006
Verfasst: 18. Jul 2006, 14:11
von brennnessel
könnte es sein, dass die lieben ohrenzwicker zartes bailikum als gemüsebeilage zu den läusen schätzen? mein basilikum hat plötzlich soviele löcher.
asso? sind es keine schnecken? (merke: die sind immer die bösen

!)ja, wenn die läuse aufgefressen sind, gehen die ohrenzwicker auch an blüten etc., hört man so ....

).
Re:Chili 2006
Verfasst: 18. Jul 2006, 19:58
von löwenmäulchen
asso? sind es keine schnecken? (merke: die sind immer die bösen

!)ja, wenn die läuse aufgefressen sind, gehen die ohrenzwicker auch an blüten etc., hört man so ....

).
und Basilikum mögen sie besonders, das kann ich bezeugen
