Seite 526 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 16:40
von Mottischa
Ein Teil meiner Damen :)
Brockenfeuer



Paul Boissier

Schöne Unbekannte

Das sollte eigentlich Bronzekrone sein, aber sie sieht genauso aus, wie Brockenfeuer.

Die anderen Damen sind noch etwas zaghaft :)
Julia

Mei-Kyo

Schlosstaverne

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 21:37
von Dornrose
Schön sehen die aus.
'Paul Boissier' hatte ich bestellt, mich sehr auf die Farbe gefreut, und es kam 'Poesie', auch schön, aber nicht dort geplant.
Woher hattest Du 'Paul B. ' bekommen?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 22:02
von Anke02
Zu deiner Unbekannten:
Klingelt es vielleicht bei Innocence?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 22:24
von lerchenzorn
Oder 'Hebe'. Beide scheinen sehr ähnlich zu sein.
Wundervolle Bilder,
edit: Mottischa. (Anke macht auch tolle Bilder. 8)) (Das letzte rote halte ich auch für 'Brockenfeuer'.)

In der Farbe ähnlich 'Paul Boissier' ist 'Ordensstern'. (Das bisschen, das die Schnecken übrig gelassen haben.)

'Rumpelstilzchen'

'Andante' - schön, aber von der gleichzeitig blühenden 'Romantica' und dem späteren 'Elfenreigen' übertroffen, finde ich.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 22:39
von Nova Liz †
Ei,das Rumpelstilzchen gefällt mir sehr. :D
Die Farbe ist schön und diese wohlgeordnete, dreireihige Blütenanordnung ganz hinreißend.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2021, 23:01
von Anke02
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 22:24Wundervolle Bilder, Anke. (Das letzte rote halte ich auch für 'Brockenfeuer'.)
Du meinst Mottischa ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 05:21
von lerchenzorn
Selbstverständlich. :-[ (Es war schon spät. ;) )
Aber Du machst auch tolle Fotos von Deinen Sämlingen und Sorten.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 05:31
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 05:34
von lerchenzorn
'Romantica', eine Lieblingssorte, die ich mehrfach an Schnecken verloren hatte. Hier steht sie am Zaun neben D.´s Kompoststiege und schmückt den Maschendraht.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 05:39
von lerchenzorn
Der erste Winterastern-Strauß des Jahres.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 05:48
von lerchenzorn
'Indian Summer' ist für mich eine Neuentdeckung. Ein wundervoller Farbverlauf, standfeste Stängel und eine mittelfrühe Blüte.
Dazu wüchsig und eine wundervolle Schnittblume.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 06:09
von Mottischa
Danke sehr :) Dann habe ich Brockenfeuer wohl zwei Mal und keine Bronzekrone.. nun ja. Ein Brockenfeuer ist tatsächlich einigermaßen standfest im Beet, das andere lumpt im Kübel rum und liegt eher, als dass es steht.
Anke, ach ja Innocence oder Hebe .. ich glaub das hatten wir letztes Jahr auch, ich muss mir das mal aufschreiben.
Meine Paul Boissier hatte ich glaub ich von dir Lerchenzorn und sie hat im Gegensatz zum Ordensstern (den ich auch von dir hatte), nur knapp überlebt - ist jetzt schlappe 1,20m hoch :P
Rumpelstielzchen finde ich auch wunderschön und ich muss mir mein Chrysanthemum Bienchen mal ansehen, es sieht Indian Summer total ähnlich und ist genauso standfest, tolle Farbe. Aber Romantica wär mir jetzt zu blaß, auch wenn sie hübsch anzusehen ist.
Von Innocence habe ich auf jeden Fall sehr gute und wüchsige Stecklinge gemacht, die kurz vor der Blüte stehen. Welche Stecklinge sich da noch entpuppen, werde ich erst sehen, wenn die Blüte da ist. Die Stecklinge entstanden übrigens durch das Pinzieren ;) Also falls Interesse besteht?
Insgesamt warte ich noch auf die Blüte einiger anderer Chrystanthemen u.a. Bienchen, Juölia, Camilla, Schlosstaverne, Karminriese, und von zwei anderen, deren Namen ich vergessen habe. Mein Mann staunt immer über die Vielfalt der Chrysanthemen - klar, wenn man die nur aus diesen Baumarkttöpfen kennt.
Mit den Bildern habe ich mich echt bemüht :) danke, ich glaub, ich muss mir meine Kamera mal wieder richtig vornehmen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 06:28
von lerchenzorn
Mottischa hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 06:09... ich muss mir mein Chrysanthemum Bienchen mal ansehen, es sieht Indian Summer total ähnlich und ist genauso standfest, tolle Farbe. ...
'Bienchen' hat kleine Pompon-Blumen, 'Indian Summer' ist eine Sorte mit mittelgroßen bis großen Blumen. In der Färbung sind sie tatsächlich sehr ähnlich.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 09:58
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 05:48'Indian Summer' ist für mich eine Neuentdeckung. Ein wundervoller Farbverlauf, standfeste Stängel und eine mittelfrühe Blüte.
Dazu wüchsig und eine wundervolle Schnittblume.
.
Ganz mein Beuteschema!
Wenn mal wieder Platz ist....
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2021, 09:58
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 05:39Der erste Winterastern-Strauß des Jahres.
.
Wunderschön!!!