Seite 526 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Apr 2023, 18:41
von realp
Vielen Dank ! Dann wird es morgen geteilt und befreit !
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2023, 11:12
von Albizia
LissArd hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 22:10Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 21:59Die Sorte 'Leopard' ist hier nie lästig geworden.
Ich habe sie auch an zwei Stellen im Garten, verhält sich seit zwei Jahren sehr zahm, ganz anders als viele andere Habichtskräuter, die sich hier ratzfatz quer durch den Garten multipliziert hatten. Allerdings steht es bei mir im Sommer zu schattig und vergrünt dann, die hübschen Flecken hat es hier nur im Frühjahr
Um nochmal auf das gefleckte Habichtskraut zurückzukommen: Hier bei mir hat es sich extrem überall ausgesamt, es hat sich viel stärker vermehrt als die reine Art, die ich auch habe. Die läufert ja mehr aus, Leopard versamt sich ähnlich stark wie Löwenzahn, die feinen Fallschirmsamen werden vom Wind weggetragen Ich hab eine Pflanze vor 10 Jahren gesetzt und die letzten Jahre ist es regelrecht explodiert. In meinem schweren Boden ist das mit dem Entfernen auch schon etwas mühsamer.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2023, 15:47
von riegelrot
Ich habe in Venlo dieses niedliche Pflänzchen gekauft. Die Gärtnerin sagt es sei "komkommerkruid", also Gurkenkraut, wäre lt. Google Borretsch. Aber das hier ist anders. Einzelne Blütchen und das Laub ist sehr stachelig.
Was kann das genau sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2023, 16:07
von micc
Das sieht schon nach Gattung Borretsch aus. Borago pygmaea = laxiflora, der Staudenborretsch?
:)
Michael
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2023, 16:32
von Mediterraneus
Oh, wie schön. :D
Den hätt ich auch gern, bei mir mag der leider nicht. Im Gegensatz zum Wucherborretsch
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2023, 17:08
von susanneM
Jana88 hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 12:58Das könnte sein. Der steht in Nachbars Garten. Und seine Wurzeln treiben üppig in unseren Garten.
Weiß jemand in welcher Tiefe er hauptsächlich wächst?
Meiner vom Nachbar rübergewachsner hatte Triebe bis auf 80cm runter. Würde daher Wurzelsperre bis zu dieser Tiefe machen.
Jetzt treibt er sein Unwesen im Nebenbeet, da habich keine Wurzelsperre gemacht 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 15:55
von Snape
Ich weiss nicht, an der Stelle waren Nigella und Rittersporn. Oder ist es ein Unkraut?
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 15:56
von Snape
Stengel
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 16:06
von lerchenzorn
Das ist einjähriger Rittersporn.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:03
von FromHolland
Ich denke ein Aconitum.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:31
von Snape
Danke, Lerchenzorn, das ist ja sehr erfreulich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:33
von Blush
Wächst am Rande meines Steinhaufens und ist mir unbekannt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:34
von Blush
Näher dran.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:35
von solosunny
Riecht und schmeckt es zitronig? Melisse
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:35
von Aramisz78
Vielleicht Stinkandorn? Ballota nigra?