Seite 527 von 716
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jan 2022, 11:14
von zwerggarten
wo stellst du die nur alle hin?!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jan 2022, 11:21
von Bristlecone
Das werde ich mich irgendwann vermutlich auch fragen.
Die Antwort könnte in einigen Jahren sein: bei ebay.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jan 2022, 15:10
von zwerggarten
:o ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jan 2022, 16:08
von Rinca56
Dann sag aber erstmal hier Bescheid 8) 8)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jan 2022, 18:06
von Bristlecone
Auch ein Fan von Palmfarnen?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jan 2022, 18:38
von spider
Die ersten Samenlieferungen trudeln ein, von Bobby-Seeds und Jansen Zaden. Am Wochenende bestellt und flugs sind sie heute eingetroffen. Alles dabei und eine vernünftige Packungsgröße. Ich bin gut zufrieden. :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jan 2022, 23:42
von zwerggarten
Bristlecone hat geschrieben: ↑5. Jan 2022, 10:45… kam eine sehr gut verpackte Lieferung mit … gut aussehenden Jungpflanzen von Cycadales.eu. …
der mann hat recht, die verpackung und auch die pflänzli sind extrem erfreulich. schade, wurde kein passendes grundstück mit glashaus ohne betriebskosten mitgeliefert. :P ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 14:25
von Lilo
Heute kam eine Bestellung aus Frankreich.
Eigentlich wollte ich noch nicht so früh im Jahr bestellen, aber weil ich unbedingt Tanacetum 'Beth Chatto' haben wollte und es waren nur noch wenige Pflanzen verfügbar habe ich es riskiert.
.
Die Pflanzen sehen alle gut aus. Aber 'Beth Chatto' sieht mir sehr nach Tanacetum densum ssp. amanii aus. Es ist auch nur ein Schild 'Tanacetum' im Töpfchen. Auf dem Lieferschein steht Tanacetum argentum 'Beth Chatto'.
.
Was meint Ihr dazu?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 14:42
von fructus
Die Blätter sehen ja aus, wie gestrickt :o
Von der Blattstruktur her, schließe ich mich deiner Meinung an, jedenfalls den Bildern im Netz nach zu urteilen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 14:48
von fructus
Hier kam am Wochenende mein mir selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk, eine bunte Mischung Hepatica nobilis von Alpine Peters an. Alle Töpfe gut durchwurzelt und die reichlich Blütenknospen lassen auf eine ebenso reiche Blüte hoffen. Ich bin sehr zufrieden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 16:48
von RosaRot
Lilo hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 14:25Heute kam eine Bestellung aus Frankreich.
Eigentlich wollte ich noch nicht so früh im Jahr bestellen, aber weil ich unbedingt Tanacetum 'Beth Chatto' haben wollte und es waren nur noch wenige Pflanzen verfügbar habe ich es riskiert.
.
Die Pflanzen sehen alle gut aus. Aber 'Beth Chatto' sieht mir sehr nach Tanacetum densum ssp. amanii aus. Es ist auch nur ein Schild 'Tanacetum' im Töpfchen. Auf dem Lieferschein steht Tanacetum argentum 'Beth Chatto'.
.
Was meint Ihr dazu?
Ja, Tanacetum densum ssp. armanii . Far Reaches Farm
klärt das Rätsel auf.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 17:53
von spider
Heute kam Post aus Omaha, Nebraska. Eine klitzekleine Samen-Bestellung über Ebay. Rudbeckia hirta 'Sahara', leider hier nirgendwo zu bekommen. Ein bisschen unruhig war ich schon, aber alles top gelaufen. :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 18:00
von Lilo
RosaRot hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 16:48Ja, Tanacetum densum ssp. armanii . Far Reaches Farm
klärt das Rätsel auf.
Das Blöde ist, die Gärtnerei verkauft auch T. densum armanii, 2 € billiger als 'Beth Chatto'. Beide Pflanzen sind auch abgebildet. Tanacetum 'Beth Chatto' scheint rar zu sein.
.
Ich habe eine E-Mail mit Foto geschickt, meine Unzufriedenheit benannt und um Vorschläge gebeten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jan 2022, 18:22
von RosaRot
Senteurs du Quercy?
Dort wird das fragliche Tanacetum als Tanacetum argentum 'Beth Chattoo' bezeichnet. Hm.
Tanacetum argentum sieht bei Türkiyebitkileri
so aus.
(Dieser Seite traue ich eher, wenn es um Pflanzen dieser Gegenden geht.)
Es scheint in den Gärtnereien eine große Verwirrung um korrekte Bezeichnungen zu herrschen. Die Winterhärte bei 'Beth Chattoo' wird etwas geringer angegeben als die von Tanacetum densum.
Ich bin gespannt, was sie Dir schreiben.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jan 2022, 09:32
von Lilo
Ja, Senteurs du Quercy,
.
Sie haben sich entschuldigt und Gutschrift, bzw. Rücküberweisung vorgeschlagen. 'Beth Chatto' ist ausverkauft.
- sehr schade -
.
Ich bin jetzt zufriedengestellt und freue mich an den Pflanzen alle in gutem, robusten Zustand in den extra tiefen Töpfen.
Außer 3 x Tanacetum densum ssp. armanii
5 x Achillea x klolibiana
3 x Aphylanthes monspeliensis
1 x Buddleja loricata
1 x Nerium 'Soeur Agnes'
1 x Phillyrea media und
1 x Rhamnus alaternus
stehen jetzt regengeschützt vor meiner Balkontür. Ich denke da gibt es genug Abwärme.