Seite 528 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 14:06
von Gersemi
Genau, Ratibida habe ich anders im Austrieb in Erinnerung, die keimt auch nur aus frischen Samen.
Orlaya-Austrieb kenne ich noch nicht, aber ihr schon, dann scheidet die auch aus.
Amsonia hatte ich 2 Töpfe draußen stehen, wurden komplett von den Amseln zerkratzt, scheidet dann auch aus.
Hm, ich hatte noch Blumenkohl und Kohlrabis ausgesät, aber nur wenige Körnchen. Was da im HB rauskommt, ist ja ganz viel. Dann muß ich wohl weiter abwarten - die Pflänzchen haben noch Zeit, ihre Identität zu zeigen, bis es warm genug ist, die Gurken auszupflanzen, dann brauche ich deren Platz.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 15:19
von obst
Was haltet Ihr von Lerchensporn bei dem zweiten Bild
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 15:29
von Gartenplaner
Sämlinge von Corydalis solida sind nicht so grasgrün, eher graugrün.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 16:18
von Callis
Es gibt reichlich Sämlinge einer Pflanze dieses Jahr, die ich nicht erkenne.
Was kann das sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 16:33
von mickeymuc
Ist das nicht Berufskraut?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 16:35
von zorro
Ja, ist auch mein Tip.
Samenschleuder.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 16:50
von pearl
Gersemi hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 12:17Ich hatte einige Töpfe mit Aussaaten im Haus, u.a. Ratibida columnifera und Orlaya, evtl. noch Amsonia, bei denen nichts keimte, draußen ins Hochbeet ausgeleert....und nun keimt da ganz viel und ich weiß nicht was - vielleicht erkennt es hier jemand ?
.

.
kann das sein, dass ich dir Samen von
Anthyllis vulneraria subsp.
coccinea geschickt hatte? Die treiben hier gerade massig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 16:53
von pearl
nee, kann nicht sein. Auf
botanic-bochum gibt es gute Bilder von den Sämlingen. Da brauch ich nicht raus und welche knipsen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 17:53
von Nox
Callis hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 16:18Es gibt reichlich Sämlinge einer Pflanze dieses Jahr, die ich nicht erkenne.
Was kann das sein?
.
Nee, kein Berufskraut, das kenne ich anders. Aber schon irgendein Korbblütler, vielleicht einjährige Astern ? Oder Rudbeckien ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 18:11
von Gersemi
Ich muß noch hinzufügen, daß ich im März von meinem Kompost auf die Hochbeete gab und den kräftig unterharkte, sodaß sich die "Auswahl" dadurch erheblich vergrößert. Auffällig ist halt, daß es nur da keimt, wo ich die Töpfe mit Anzuchtsubstrat ausleerte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 18:27
von pearl
normalerweise streue ich keine Samen in Töpfe, ohne einen Stecker daneben zu stecken. Dies sind Liliensämlinge? Ich meine das vordere unscharfe. Die scharfen dahinter sind Viola cornuta Bowles's Black
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:41
von RosaRot
Sieht so aus wie Liliensämlinge.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 21:15
von pearl
findest du auch. Ok.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 21:31
von solosunny
'Oder Tulpen, die sehen auch so aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Apr 2023, 21:59
von AndreasR
Da Tulpen zu den Liliengewächsen gehören, verwundert das kaum. ;) Aber vermutlich lässt pearl eher keine Tulpen dort, wo die Töpfe stehen, versamen? Fritillarien und Hundszahnlilien wären aber wohl auch eine Möglichkeit.