Seite 529 von 716

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jan 2022, 10:48
von Pomologi
Vor 4 Wochen machte ich mich mal an meine Liste der zu bestellenden Obstsorten.
Als Schweizer bestellte ich in Deutschland wie immer nach Konstanz um die Pflanzen dann dort zu holen und heim zu bringen.
Bei Geschickt Pflanzen.de bestellte ich etwas und beim Bayrischen Obstzentrum in Hallbergmoos ebenfalls.

Zuertst das Top.
Am folgenden Sonntag Abend kam ein Telefonanruf aus Norddeutschland. (Geschickt Pflanzen.de) Der Herr machte mich auf ein versehen auf der Webseite bei einer Sorte aufmerksam und fragte welche grösse ich denn brauche. Sehr freundlich! Und 3 Tage später waren die Pflanzen in Konstanz. Wirklich Top!

Nun noch der DOPPELFLOP
Beim Obstzentrum bestellte ich die Birne Alessia und weitere Sorten, welche aber ziemlich teuer sind. Vor 3 Jahren bestellte ich da schon mal, die Qualität war damals eher mangelhaft, eine Pflanze starb dann weil die Veredlung nicht richtig verwachsen war. Dies bei einem Preis von 50 Euro pro Pflanze!!!
Ich überwand mich, da ich die neue Birnensorte Alessia gerne testen möchte.
Das Obstzentrum Hallbergmoos teilte mir einen Tag nach der Bestellung per Mail mit, das sie nur in die EU liefern würden.
Sehr oberflächlich geschrieben und ohne Name des Schreibers oder der Schreiberin, was mich schon mal ziemlich sauer machte.
Ich schrieb zurück das Konstanz in Deutschland ist und Deutschland in der EU ist.
Es kam keine Antwort. Eine Woche später erneuerte ich meine Bestellung, eine weitere Woche später schrieb ich nochmal.
Die Leute schweigen und verweigern seit Wochen jeglichen Kontakt.
In all den Jahren in denen ich Obstsorten sammle und vieles erlebt habe ist mir so ein mieses (sorry) verhalten noch nicht untergekommen!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Jan 2022, 22:29
von Kübelgarten
Zur Info ... Gommer NL hat u.a. seinen Fuchsien-Shop offen

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jan 2022, 12:59
von Bauerngarten93
Mhhh....muss leider warten. Bestelle dort meist nur Ausfallpflanzen nach. Habe leider genug. Irgendwann ist auch mal ein großes Grundstück zugestellt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 10:16
von Bristlecone
Vermutlich ist die Zahl der Palmfarn-Liebhaber hier ja eher sehr überschaubar, dennoch:
Gestern kam - nicht zum ersten Mal - eine Sendung von "Exclusive Cycads". Wie immer gut verpackt und gut aussehende Pflanzen, mit sehr guter Wurzelentwicklung und in Substrat, dass auf die Ansprüche von Palmfarnen abgestimmt, also sehr durchlässig ist.
Außerdem kann man wohl einigermaßen sicher sein, die Art zu bekommen, die man bestellt hat.
Ähnliches gilt auch für "Cycadales" in Frankreich und - mit kleinen Einschränkungen, was das Substrat angeht -, für Krautstecher & Ruam in Deutschland, wobei die ein recht begrenztes Angebot haben, aber preisgünstiger snd.
.
Bei Bestellungen bei Großlieferanten in den Niederlanden und bei hiewsigen Gartenmärkten (die selten mal was Anderes als cycas revoluta haben), muss man aufpassen. Man bekommt nicht immer, was man bestellt hat, und das Substrat ist in der Regel zu torflastig, das bedeutet Fäulsnigefahr.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 11:31
von zwerggarten
woran genau erkennst du die gute wurzelentwicklung, topfst du immer gleich um? mal eben aus dem topf nehmen und nachsehen traue ich mich nicht bei dem bims/lava-gegrimmel…

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 11:41
von Bristlecone
Die Sämlinge in den tiefen Pötten machen eine lange Pfahlwurzel. Meist guckt dann die Spitze unten schon durchs Gitter. Sieht die gut aus (wei, fest, ohne Flecken) ist erstmal alles in Ordnung.
Pflanzen aus dem Gartenmarkt habe ich tatsächlich ausgetopft, um mir die Wurzeln anzuschauen. Die kommen im Frühjahr in neue Erde.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 11:45
von lonicera 66
Pomologi hat geschrieben: 23. Jan 2022, 10:48

In all den Jahren in denen ich Obstsorten sammle und vieles erlebt habe ist mir so ein mieses (sorry) verhalten noch nicht untergekommen!


Auf dieser Seite kann ich nichts über Versand innerst der EU finden ???
Das ist schon ein wenig - naja.

Und das sie sich nicht melden finde ich dreist, hast Du mal angerufen?

Mich würde auch mal interessieren, wie groß die Bäumchen sind bei Kauf? Auch da habe ich keine Angaben gefunden...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 13:53
von Elch
Ich habe da auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Auf Mails bekommt man nie eine Antwort.
Die Beschreibungen der selbst gezüchteten Sorten sind immer sehr gut, aber es sind nur Versprechungen. Die Pflanzen überzeugen nicht. Habe mich schon mehrfach geärgert Baya Aurelia gepflanzt zu haben und mit Laetitia sieht es auch nicht gut aus. Die Sorte braucht man auch nicht pflanzen.
Die Preis sind hoch, für normale Baumschulware.
Bin halt damals Aufmerksam auf das Obstzentrum gworden, als manche Baumschulen die falsche Aprimira verkauft haben.
Aprimira haben die nicht mehr im Sortiment, da die Sorte angeblich doch nicht so gut ist. Ich vermute mal, es lohnt sich nicht, da die überall günstiger angeboten wird und er mit seinen eigenen Sorten mehr verdient. Aprimira ist viel besser als Baya Aurelia.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:18
von Luckymom
Kann mir jemand bitte ein Top für einen Anbieter von herbstblühenden Galanthus nennen? Ich hab nur einen gefunden, wo eine Zwiebel 12€ kostet. Ist das ein üblicher Preis oder nur eine besonders exklusive Sorte? Wenn ersteres, hat sich das erledigt, da fehlt mir das nötige Kleingeld um flächig zu pflanzen und die Lebenszeit, um klein anzufangen ;D. Danke.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:21
von Irm
Der Preis ist üblich ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:30
von Luckymom
Danke :). Dann hat sich das erledigt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:33
von oile
Also, wenn ich in Deinem Alter wäre, würde ich nicht lange überlegen und vielleichtei eine Stufe über klein anfangen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:41
von Luckymom
oile hat geschrieben: 27. Jan 2022, 15:33
Also, wenn ich in Deinem Alter wäre, würde ich nicht lange überlegen und vielleichtei eine Stufe über klein anfangen.


Gut möglich, dass Du das würdest. Aber ich bin dafür nicht galanthophil genug, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht für mich. Dann werden es eben Herbstkrokusse ;D.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:47
von Starking007
Bei Herbstkrokussen war hier das Preis-Leistungsverhältnis über die Jahre negativ......

Mach Alpenveilchen oder/und Leberblümchen!!
Da ist die Vermehrung sicher und neben der Blüte hats schönes Laub.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jan 2022, 15:49
von Luckymom
Ich probier es halt mit den Krokussen, da tut ein Misslingen dann nicht ganz so weh.
Alpenveilchen hab ich in der Planung, mit Leberblümchen hatte ich kein großes Glück. Die beiden die hier leben, versamen sich leider nicht und werden auch nicht wirklich üppiger. Vermutlich passt ihnen der Boden nicht.

Sorry fürs OT.