Seite 54 von 199

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Jun 2010, 12:19
von Eveline †
wow, danke.das werde ich mir heute abend ganz genau ansehen.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Jun 2010, 20:58
von Pewe
Meine allererste:Epipactis 'Prof. Boris'

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 27. Sep 2010, 20:21
von Eveline †
spiranthes "chadds ford" beginnt zu blühen :D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 2. Okt 2010, 23:16
von Phalaina
Sehr schön, vanessa! De Drehwurze haben in der Tat ihren ganz eigenen Charme! :D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Okt 2010, 09:31
von ebbie
vanessa, hast Du die 'Chadds Ford' schon länger? Ist sie ausgepflanzt? Ich frage, weil ich sie schon im ersten Winter verloren habe.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:59
von Eveline †
ebbie, du machst mir angst :o ich hab sie heuer im frühjahr gekauft. sie ist ausgepflanzt in meinem moorbeet. ich habe mich so gefreut über die blüte, sie ist wunderschön und duftet auch lieblich.ich hab ja schon überlegt, ob ich das moorbeet zudecken soll .... vielleicht mit vlies und oben drüber nußlaub. aber vertragen die pflanzen zb helonias bullata diese abdeckung?das buch von erich maier "das moor im eigenen garten" habe ich nun gekauft und ein bißchen schon geschmökert, muß aber erst genau lesen.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Okt 2010, 19:26
von ebbie
Ich drücke den Daumen, dass es bei dir klappt, vanessa.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:47
von MaikMü
Hallo ebbi und vanesaich meine seit letztem Jahr und die ist auch wiedergekommenist aber bei Schnecken überaus beliebt :PGrüße Maik

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 4. Okt 2010, 21:01
von Eveline †
ebbie, danke dir fürs daumendrücken :-* maik, das macht hoffnung :) , danke für die schneckenwarnung, da werde ich aufpassen, wenn sie nächstes jahr wieder erscheinen mag.ich hatte ja schon überlegt, vielleicht noch ein oder zwei dazuzukaufen - so schön ist "chadds ford" .... ich werde doch vorerst abwarten

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 22. Okt 2010, 21:06
von Eveline †
ich zeig sie nochmal, sie blüht noch immer :D spiranthes 'chadds ford'

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 6. Dez 2010, 20:06
von troll13
Hallo,wenn man draußen eigentlich nur Schneeschippen kann, hat man viel zu viel Zeit in Büchern und im Netz zu stöbern.Das Ergebnis: Ich möchte mir zu Weihnachten einen winterharten Frauenschuh schenken und dachte hier an Cyripedium reginae.Im Netz gibt es zur Zeit einige interessante Angebote. Frostfrei überwintern könnte ich eine getopfte Pflanze und einen absonnigen Platz, an dem Epimedium, Farne und Co. gut gedeihen, habe ich auch.Könnt ihr gute Anbieter empfehlen? Auf welche Angebotsqualitäten sollte ich achten? Kann man eventuell jetzt auch noch ins Freiland pflanzen, wenn der Boden wieder aufgetaut sein sollte?Ich kenne mich zwar mit vielen Pflanzen aus? Bei Freilandorchideen bin ich jedoch blutiger Anfänger.Für hilfreiche Tipps wäre ich daher sehr dankbar.LGtroll

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Dez 2010, 13:22
von knorbs
mail mal den jan moors von crustacare an + lass dir seine liste schicken. der sät orchids aus + bietet u.a. cypries vom flaschensämling bis zur adulten pflanzen an. in seiner aktuellen preisliste sind versch. reginae-typen aufgeführt...z.b. reginae 'red pouch' (soll wohl auf einen besonders rot ausgefärbeten schuh hinweisen) als "y" (=two years or more out of flask) 5 €, reginae-type blühfähig 15 €, reginae 'dark purple' blühfähig 20 €, reginae 'alba' flaschensämlinge (~20 stück, meist mehr) 45 €. seine qualitäten sind gut bis sehr gut so meine bisherigen erfahrungen. flaschensämlinge von reginae können schon im 3. veg.-jahr, meist aber ab dem 4. veg.-jahr blühen.hatte mir heuer yatabeanum 'japan' + californicum sämlinge von ihm besorgt + die waren spitzenklasse.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Dez 2010, 21:53
von EmmaCampanula
Es geht schon wieder los - Winterbeschäftigung - Wunschliste wächst und wächst. 8) Aktuell hat es mir ganz besonders Cypripedium wardii angetan. Wer kultiviert diese Cypripediumart, wie sind die Erfahrungen und was ist hierfür die beste Bezugsquelle?

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Dez 2010, 22:27
von christian pfalz
hi,ich sag nur heikel, würde da lieber mit was einfacherem beginnen....zumal sie nicht gerade ein schnäppchen sind....lgchris

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Dez 2010, 22:34
von EmmaCampanula
Hi Chris, wächst sie bei Dir? Ja, ich weiß, ich habe eine Bezugsquelle gefunden, wo ich dann 50 € ärmer wäre...Das wäre schon ein wenig gewagt, deshalb wäre es ja schön näheres zu erfahren, inwiefern heikel?Du empfiehlst mit etwas einfacherem zu beginnen, es gibt schon schöne Cypripedien und viele der 'neueren' Hybriden scheinen einem ja nicht viel übel zu nehmen; die Pflanzen, welche in meinem kleinen Garten noch aufgenommen werden, müssen mich aber schon so richtig vom Hocker reißen...