Seite 54 von 83
Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 12. Aug 2013, 09:01
von martina.
Razzmatazz (2012: 6; 2013: 6)

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 12. Aug 2013, 09:02
von martina.
Red Knee High (2012: 3; 2013: 1)


Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 12. Aug 2013, 09:03
von martina.
Ruby Giant (2012: 5; 2013: 4)


Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 12. Aug 2013, 09:04
von martina.
Ruby Glow (2012: 6; 2013: 6)

Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 10:09
von enaira
Mensch, Martina, hast du dir eine Arbeit gemacht.Danke!!!!!!!!!!!!!Es ist schon auffällig, dass die Pflanzen auf dem zweiten Beet so viel besser durchgekommen sind. Das scheint aber auch im letzten Jahr schon so gewesen zu sein, oder? War da auch schon gemulcht?LG Ariane
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 10:15
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 10:20
von Staudo
Gibt es irgendwelchen auffälligen Unterschiede zwischen den Standortbedingungen der beiden Beete?Vielen Dank für die vielen Bilder!
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 10:26
von martina.
Gibt es irgendwelchen auffälligen Unterschiede zwischen den Standortbedingungen der beiden Beete?
Ich habe bei beiden Besuchen das zweite Beet als sonniger und luftiger empfunden, es grenzt an keiner Seite direkt an andere Pflanzen. Zum Boden kann ich nichts sagen, allerdings war beide Male der Pflegezustand unterschiedlich.
Vielen Dank für die vielen Bilder!
Das klang im Keller aber anders
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 10:27
von pidiwidi

Schööön deine Blütenbilder!"
ich war zu faul dafür und krieg sie sowieso nich so prima hin.Das ist ja heftig mit den vielen Ausfällen im ersten Beet. Da scheint kleinräumig doch ein erheblicher Unterschied zu herrschen. Bis zum zweiten Beet dachte ich noch: Huch! Die stehen ja hier besser als im Rheinland.Interessant zu sehen, dass einige Sorten ganz anders abschneiden, andere sich an beiden Standorten bewähren. Bei Orange Luxury finde ich schade, dass die Farbe in der Sonne so extrem ausbleicht und dann einen schlüperrosa Ton bekommt. Ich fand Milkshake sehr beeindruckend.LG pi
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 11:30
von Treasure-Jo
Ja, das starke, "unschöne" Ausbleichen von Orange Luxury ist für mich ein gestalterisches AusschlusskriteriumPica Bella hat mich wieder überzeugt: Farbe, Form, Gesundheit sind hervorragend
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 12:05
von hymenocallis
Danke für die tollen Sortenbilder. Hätte ich mehr Platz, würde ich wohl die meisten kaufen.Hier auf sehr durchlässigem Boden und ausreichend Sonne/Wärme gedeihen eigentlich alle, aber nur, wenn sie bewässert werden. Lediglich nasse Winter wie der letzte sorgen für vereinzelte Ausfälle.Kennt eigentlich jemand eine orange Sorte, die nicht ausbleicht bzw. ins rosa umschlägt? Hier macht das auch die heuer neue Flame Thrower, was in der Kombi nicht so gut kommt.LG
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 12:45
von Daniel - reloaded
Tiki Torch scheint nicht auszubleichen, zumindest tut sie das in Hh nicht.Allerdings finde ich den Wuchs ziemlich mistig und kann zur Winterhärte nichts sagen, verlassen wollte ich mich nicht drauf...
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 13:43
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 12. Aug 2013, 13:46
von pidiwidi
Hier sieht von den organgen Sunset farblich noch gut aus, eventuell auch Marmalade (aber die ist etwas plüschig) sie verbleicht immerhin nicht zu rosa.Und wenn es etwas röter sein darf: Tomato Soup knallt immer noch...
Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 12. Aug 2013, 13:46
von martina.
Summer Cocktail (2012: 6; 2013: 6)
