Seite 54 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 10. Mai 2007, 22:27
von Wild Bee
tomatengarten -wieso bescheiden? ich merke da nichts von :) oder meinst du den namen tomatenstrauch?gruesse lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 10. Mai 2007, 22:30
von Wild Bee
moniis, wie du siehst habe ich es gefunden :Dmust du alles sagen ;)gruesse lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 07:07
von GreenThumbs
moniis, wie du siehst habe ich es gefunden :Dmust du alles sagen ;)
Alles? Habe ich die Sortenliste überlesen? ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 08:21
von berta
gestern abend hab ich die ersten sechs paradeispflanzen ins beet gesetzt, nun hoffe ich, daß die eismänner schon vorbei sind.... :P ;)lg.b.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 08:41
von Wild Bee
Green Thumps ,nein die hast du nicht uebersehen ;)ich hab sie nog nicht geschrieben ;Dgruesse lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 19:54
von tomatengarten
tomatengarten -wieso bescheiden? ich merke da nichts von :) oder meinst du den namen tomatenstrauch?gruesse lisa
natürlich meine ich den namen. ;) du tust so bescheiden - aber scheinst wirklich ein tomatenprofi zu sein :-* vom-garten

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 20:33
von Wild Bee
nein nein ,das stimt nicht tomatengarten zoviel weiss ich nicht -ich hab nog viel zu lernen :Dgruesse lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 20:56
von Wild Bee
hier eine kleine liste von mijnen tomatenananas noir american tree african beefsteak burpee delicious black from tula corne des andes coeur de boeuf ligure coeuf de boeuf jin quan fan qie jollie reisetomate orange stuffing oranje van goeijenbier plum lemon powers heirloom pineapple pineapple frog purper isonica principe borgheze purple prince poire memee pero gigante yellow plum yellow ball yellow pearshaped marvelous mechelen mirabelle blanche noire de cosseboeuf kimberly king hubert gardeners delight goldene konigin green moldovan green bell pepper go go shary striped giante de belgique gypsi guido guensey island hughs imor prior bata ida gold renas turban red zebra red garden peach reine d or rose de berne slawjansletj stedjewr siberian early sugar baby stupid roman striped cavern jap. trifele black jap.truffel -red jap.truffel -orange geel zongshu wolford wonder whipper snapper withe oxheart qianglimishou liebe gruesse lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:07
von Martha
Meine Tomatenpflanzen sind ganze Prachtstücke, obwohl ich noch nie Tomaten gesät habe, sind sie für das erstemal gut gelungen.Noch habe ich sie nachts im Haus, werde das auch noch eine Weile beibehalten, ich will nichts riskieren.Martha

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:27
von frida
hier eine kleine liste von mijnen tomaten
kleine Liste? ;D ;D ;D ;D Ist das eine Auswahl oder ist das schon alles?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:50
von Knusperhäuschen
War da nich was mit 400+? :o :D ;) Bin selber in arger Not:Meine Kompostquelle im Nachbarort ist versagt.....wollte morgen noch neue Beete für die Tomaten anlegen (Soden stechen, Fitzelchen Mutterboden rausschütteln, mit der Grabgabel 50 % Steine raussortieren und dann Kompost unterarbeiten, um dann zu pflanzen.....), jetzt gibt´s nirgends mehr in der weiträumigen Umgebung Kompost (das bisschen eigener reicht absolut noch nicht...). Alle Städte und Gemeinden hier (bis auf meine Quelle!) verkloppen alle ihren Grünabfall an einen großen Entsorger, der das Zeug dann irgendwie wohl an Großabnehmer verkauft. Als "Zivi" kommt man hier nicht mehr an das Zeug ran.....Letztes Jahr standen die Tomaten im Hochbeet, mit viel Erfolg, aber ich möchte den Raum nicht so verschwenden, da soll anderes wachsen, außerdem sind da die Kartoffeln zu nah, würde die Tomaten gerne im "normalen" Boden ziehen!Da müssen wir wohl irgendwie die billigste Blumenerde im Baumarkt morgen kaufen, oder hat noch wer ´ne gute Idee oder womöglich eine Kompostquelle im Taunus/Rhein-Main-Gebiet?Der lehmig-steinige Boden hier wurde noch nie bewirtschaftet, hier ist so gut wie überhaupt kein Humusanteil im Boden.....War alles immer nur gemähte Wiese (mindestens 50 Jahre), also auch kein Laubstreu o.ä.....

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:08
von Wild Bee
ich kan dir da nicht weiter helfen mit den kompostwohne zu weit weg,ja ich hab maal ein paar tomatenaufs forum gezetzt- ich wil ja auch nicht uebertreiben ;)deshalb diese auswahlich weiss nicht op man ein paar fotos aufs forum kopieren kan ?martha ich habe schon pflanzen in die erde gezetzthabe sie aber húbsch verpackt ;)grússe lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 06:16
von GreenThumbs
ich weiss nicht op man ein paar fotos aufs forum kopieren kan ?
Du kannst Bilder bis 80kb Größe direkt von Deinem Rechner als Anhang ins Forum stellen. Dazu ist das Feld "Datei anhängen" unter der Eingabemaske wenn Du antwortest. Du gehst auf "Auswählen" und gibst den Pfad zum Bild auf Deinem PC an.Bei größeren Bildern mußt Du diese zuerst bei einem Hoster hochladen (z.B. XS) oder imageshack und den Dateilink den Du dort bekommst hier einbinden:

Code: Alles auswählen

[img]Dateilink[/img]
Bilder find ich immer gut. ;DWenn die Liste bisher nur ein Auszug war bin ich aber auf die Fortsetzung(en) gespannt. Da sind schon ein paar Sorten dabei die ich auf meiner "würde ich gerne mal anbauen"-Liste habe und andere, von denen ich bisher noch gar nichts gelesen habe.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 06:51
von Irisfool
Hallo Tomatenstrauch, das ist ja eine beeindruckende Liste und sicher für nächstes Jahr ein paar dabei, die ich auch gerne anbauen würde. Ich habe aber hier ein paar für dich die nicht auf deiner Liste stehen. :D LG Irisfool

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Mai 2007, 07:23
von Wirle Wupp
Ich finde diesen Sortennamen klasse ;)
stupid roman
Da wäre ich extrem auf ein Bild gespannt ;D Nee, im Ernst Tomatenstrauch, eine tolle Liste hast Du da! Ich freue mich schon drauf, wenn Du uns Bilder zeigen kannstLG Susanne